Beiträge von mario_b

    Hallo in den Herbst,


    die Temperaturen kacheln dieses Jahr sehr sehr schnell runter - wollten wir uns im Oktober noch mal treffen ? Die Prognose für nächstes Wochenende ist ja sehr schlecht.


    Was ist mit dem Wochende 24.10. / 25.10. hat da jemand Lust/Zeit ?


    Gruß Mario

    Hallo Holger,


    ich will Dir das auch keinesfalls ausreden - ich probiere ja auch alles mit dem eigenen CT zu machen (daher die überlegung den CT nach Kanada zu verschiffen).


    Dann bin ich aber sehr auf Deine Erfahrungen nach der Tour gespannt !


    Gruß Mario

    Die originalen von Honda sind auch nur aus bissel Alu. Die überleben schon eine überfahrt mit der GNV nicht, meinen CT haben sie wieder über den Sturzbügel abgespannt. Denke der Honda Alu rahmen hätte da sich mit einem netten Bogen gemeldet ;)

    Hallo,


    ich würde Dir dringend empfehlen sich in entsprechenden Globetrotterforen schlau zu machen. Ich würde die Reise nicht mit einem CT planen, bei Südamerika ist die Versorgung stellenweise sehr schlecht. Je einfacher die Technik desto besser, daher fahren fast alle sowas mit Kettenfahrzeugen. Beim CT kommt im Moment noch die Sorge vor dem Antriebswellenproblem dazu, wenn kein Rückruf vorher kommt, würde ich sie vorsorglich vorher wechseln lassen. Sonst doof wenn Du mit Kaputter Antriebswelle irgendwo in Chile gerade rumhängst. Dann kommt dazu das Du Gebiete kreuzen wirst wo Du das Gewicht verfluchen wirst. Wenn das Ding erstmal über ein 50cm Hinderniss auf einen kleinen Holzkahn zur Überfahrt gewuchtet werden muss usw usw ... Achja, Reifen ist auch ein Thema, vorher schon mal planen, wo man dann ggf. neue Reifen bekommt. Für die großen Teile schwierig. Das ist schon in Spanien schwierig, für den CT muss man viellll suchen, für so eine CBF kein Problem (da unten fahren halt wenig dieser Dickschiffe rum).


    Kommt natürlich darauf welche Länder/Route Du vor hast. Mexiko ist relativ unproblematisch und was das betrifft gut versorgt (gemessen an dem Rest ;) )


    Und dann solltest Du schon mal die Verschiffung planen, das ist nicht ganz so trivial. Eine gute Adresse ist hier http://www.intime-ham.com/ - hatte mit dennen auch schon Kontakt zu Transportmöglichkeiten.


    Ich habe noch Kanada auf dem Radar, mal so für einen Monat. Südamerika schiebe ich in meinen Vorruhestand wenn ich mehr Zeit habe.


    Gruß Mario


    Das ist die StVZO Richtlinie - nach ECE sind ZWEI zusätzliche Scheinwerfer beim Motorrad erlaubt. Zusatzscheinwerfer haben auch ein anderes Prüfzeichen als Nebelleuchten. Das ganze Thema wurde auch im Spinner gerade erst in einen der letzten Ausgaben behandelt, das Chaos zwischen Landesregeln und ECE / EU Regeln.

    Der 2014er Crosstourer hat kürzere Schlüssel, Andi. Das meint er. Und das verriegelungspoblem scheint bisher nur am 2014er aufgetreten zu sein. Der Schließzylinder ist daher beim 2014 auch anders.



    Mal sehen ich werde wohl Samstag bei Honda sein mit dem Koffer


    Tja kann sein, ich mag da jetzt nicht selber aufschrauben und rumschauen, nicht das Honda nachher sagt -> Oeh rumgefummelt, pech gehabt ;)

    Moin,


    so zu Hause gelandet nach der Tour bis Cadiz und zurück. Kinners, könnt Ihr nicht Mopped fahren ? Ob die orriginal koffer gefallen oder nicht oder jemanden zu teuer erscheinen oder nicht ist doch völlig mumpe. Völlig schnuppe welche Koffer man dran hat, man darf er warten das sie am Fahrzeug verbleiben und sich nicht verselbstständigen.


    Und ansonsten stimme ich ausnahmsweise mal BertholdM da sogar zu , bei dem Grundpreis und dem ganzen anderen Zubehör on Top ist der Aufpreis für die Orriginalkoffer nur noch Peanuts.


    Und wem sie nicht gefallen nimmt halt andere - man who cares ? Trotz allem werden sich ja wohl die mit den Orriginalen Koffern noch genauso über Erfahrungen austauschen dürfen wie alle anderen über ihre zubehör koffer.


    Man muss nicht immer aus allem einen Glaubenskrieg machen.



    Danke Dir - dann bin ich wohl nicht alleine. Gut zu wissen, genau so wird es vermutlich bei mir auch sein. Habe es gerade hier noch mal im Trockenen probiert, verriegelt -> ZU. Zwei drei mal an dem Verriegelungshebel gezogen *plopp* offen ... da rastet irgendwas nicht mehr sauber ein. Klingt also nach dem Zapfen problem.


    Bin ab Morgen gleich Beruflich unterwegs so werde ich erst nächste Woche das mal beim Freundlichen Abliefern und gehe dann davon aus das die Abwicklung einen ähnlichen Verlauf nimmt. Vermute nur die ganze Folienarbeit wird zu meinen Lasten ausfallen :o


    Und sorry an die, die so entsetzt sind das man mit einem CT auch mal Jenseits des Teers unterwegs sein kann ... und Sprit verbraucht sie auch , irgendwas zwischen 6.9 und 8.7l - ist mir ziemlich schnuppe, wenn leer gehts an die Tanke und gut ist. Meine Frau muss mit der CBF1000 eh vor mir an die Tanke - ach auweia - die ist je mit der CBF1000 die selben strecken gefahren.


    Gruß Mario

    Moppel: Ich würde das beim Händler kontrollieren lassen , der soll einfach die Mechanik auf machen und kontrollieren. Das wäre mir nach der Erfahrung jetzt zu heiss.


    Bei mir war morgens auch alles ok und fest mit schütteln und klopftest 66km später lag das Teil auf dem Weg.

    Morgen,


    Andi hat das schon korrekt erkannt. Die Sandpiste ist gegen die Teerbuckelflickenpisten im Piemont dagegen Harmlos.


    Also mit drei / vier mal schliessen verriegelt er - allerdings mit zwei drei mal gegenklopfen ist er wieder offen. Da hat sich irgendwas in der Mechanik aufgelöst. Das es auf der Sandpiste dann abfiel war dann schlicht zu fall - hätte genauso bei einer Bodenwelle auf dem nächsten Pass sein können.


    Ich gehe davon aus das Honda klar denken kann und es keine Probleme bei einer Garantieabwicklung geben wird.


    By the Way: Yamaha hat gerade einen Rückruf für die Tracer koffer weil sie verloren werden können. Als ich das las dachte ich noch "Oh was für ein Mist" und nun traf es mich selber mit dem CT.


    Gruß Mario