
Mein CrossTourer habe ich gestern auf den Anhänger gestellt, denn ich gehe erstmalig in diesem Jahr auf eine längere Tour
Ich verlade seit Jahren meine Motorräder allein und bislang ist mir noch nichts passiert
Ich bin der Meinung, wenn man nicht zu ängstlich an die Sache rangeht, dann klappt es auch ...
Vorteilhaft ist auf jeden Fall ein Anhänger mit einem begehbaren Boden und eventuell eine zweite Rampe, über die man selbst hochgehen kann! Die Videos von Norbert sind hilfreich, aber bei einem solchen Anhänger kann man leicht mal neben die Schiene treten und dann wird es schnell brenzlig
Der Typ hat einen kleinen Tritt am Ende des Anhängers hingestellt, was durchaus hilft (eine umgedrehte Bierkiste tut es auch, wie ich aus eigener Erfahrung weiß
)
Bei meinem Anhänger habe ich ein kleines Problem, wenn ich das zweite Motorrad auflade: Ich muss dann neben dem Anhänger hergehen und der Lenker ist dann plötzlich sehr weit oben
Aber wie gesagt, bislang bin ich immer mit dem nötigen Respekt, der nötigen Vorsicht, aber niemals "ängstlich" oder zurückhaltend an die Sache rangegangen und es ist noch nie etwas passiert. Ich habe von einem 50er-Roller bis hin zu meiner ehemaligen 1800er Wing alles an Motorrädern auf dem Anhänger transportiert ...
Auch mehrere Boxer-BMW (GS, RT, Adventure) durften bereits auf meinem Anhänger mitfahren ...

Den CrossTourer schiebe ich übrigens mit laufendem Motor im ersten Gang (DCT / manueller Modus) hoch, das klappt prima
Ist aus meiner Sicht sogar einfacher, als im ersten Gang mit schleifender Kupplung beim Schaltgetriebe 
Und so sieht das aus, wenn der CrossTourer drauf steht:
[album]714[/album]
[album]711[/album]
[album]712[/album]
[album]713[/album]
[album]715[/album]
Vielleicht helfen die Bilder dem einen oder anderen von euch

Viel Spaß und Grüße von einem, der seit Jahren seine Motorräder nur noch auf dem Anhänger über die Autobahnen dieser Republik schleppt 