Beiträge von BoxerTreiber


    :clap: :P :clap:


    :arrow: Genauso werde ich es morgen auch tun ... einfach draufsetzen und sehen, wo es "hell(er)" ist :whistle:


    Für mich treffen beide Punkte zu, ich finde sie auch von der Optik her schöner :whistle:


    Ich habe jetzt mehrere hundert Kilometer auf/mit der Sitzbank hinter mir :) Bin nach wie vor total begeistert, denn auch wenn die Sitzbank im ersten Moment recht straff und hart erscheint, ist sie auf Dauer deutlich bequemer, als das Original :)


    Ich habe die höhere (ca. 2 cm) Version! Zudem sitzt man etwas weiter hinten und das Becken ist nicht mehr nach vorn gekippt :P Am kommenden Wochenende wird voraussichtlich meine Frau hinten Platz nehmen und dann bin ich mal gespannt... 8-) Aber der optische Eindruck sagt mir, dass auch sie bequemer sitzen müsste, da die Bank insgesamt auch etwas breiter ist :roll:


    Vielen Dank :D


    Das glaube ich, dass er sich an mich erinnern kann :lol: Er konnte es gar nicht glauben, dass (s)eine Sitzbank sooo schnell verkauft ist... ;)


    Ich hatte in den letzten Tagen die Möglichkeit, meinem Crosstourer artgerechtes Geläuf zu zeigen :dance: Will sagen, ich war nicht im norddeutschen Flachland unterwegs, sondern habe bei meist idealem Wetter den schwarzen Wald, den Hegau und das Allgäu unter die Räder genommen ;) Und ich kann jetzt einen ersten Erfahrungsbericht zum Fahrwerk abgeben :!:


    Mein Fahrstil, wenn ich ganz allein unterwegs bin, ist flott bis sehr flott :D Deshalb habe ich zusammen mit dem Fahrwerk auch gleich Straßenreifen (Conti Road Attak II) aufziehen lassen. Der Umbau hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt und ich würde es wieder tun :!:


    Das ganze Fahrwerk ist deutlich straffer ausgelegt, was aber aus meiner Sicht nicht zu Lasten des Komforts geht. Die Gabel spricht deutlich sensibler an und selbst bei brutalen Bremsmanövern habe ich es noch nicht geschafft, dass sie auf Block geht. Am Hinterrad macht sich gleich beim Anfahren positiv bemerkbar, dass die Kardanreaktionen zwar nicht ganz verschwunden, aber deutlich weniger geworden sind. Die Federvorspannung habe ich momentan, da ich zurzeit ausschließlich allein und ohne Gepäck unterwegs bin, in der "Normalstellung" :idea: Die Dämpferverstellung habe ich in den letzten Tagen ausgiebig getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen:


      Stufe 1 / "weich": Eignet sich hervorragend bei Regen und bei normaler Fahrweise auf allen Fahrbahnbelägen! Die Federung schluckt nahezu alles Unebenheiten und erst bei forscher Fahrweise fängt es an, etwas zu "pumpen" 8-) Dann wird es Zeit, auf's Knöpfen zu drücken und in die...


      Stufe 2 / "mittel": ...zu wechseln :!: Jetzt fährt sich der Crosstourer fast "wie auf Schienen" und vermittelt auch bei hoher Geschwindigkeit und maximaler Schräglage ein tolles Gefühl von Sicherheit :) Da pumpt nix mehr an der Hinterhand, das Rad verliert selten den Bodenkontakt :D


      Stufe 3 / "hart": Ist nach meiner Erfahrung sinnvoll, wenn der Fahrbahnbelag nahezu topfeben ist, denn nur dann kann diese Stellung ihre Vorteile noch wirklich ausspielen ;) Sobald die ersten Schlaglöcher auftauchen, schalte ich wieder zurück in die mittlere Stufe, denn es ist schon sehr hart und, das möchte ich hier nicht unerwähnt lassen, unkomfortabel :shifty: Aber wie gesagt, auf neuem Fahrbahnbelag ist es eine Wucht :dance:


    Das war's dann auch erst einmal :!: Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass so ein Umbau nicht jedermanns Sache ist :idea: Trotzdem, und das habe ich am Anfang bereits erwähnt, ich würde es wieder machen (lassen) :whistle: Und nun freue ich mich auf morgen, denn die Sonne soll laut Vorhersagen vom wolkenlosen Himmel über dem süddeutschen Bergland lachen ... und der Crosstourer wird mir aller Voraussicht nach wieder ein breites Grinsen unter den Helm zaubern dürfen :P


    Schönen Abend


    Hallo Rainer,


    bin vergangenen Sonntag im Regen unterwegs gewesen :| Ich habe die Hinterradabdeckung montiert und mein Motorrad (ich übrigens auch) sah SO aus :o


    [album]756[/album]


    Du siehst, die Abdeckung hilft dabei nicht... :snooty:

    Moin!


    Ich war heute in der Touratech-Zentrale in Niedereschach :!: Auf meine Frage, ob sie "zufällig" eine hohe Sitzbank für unser Motorrad auf Lager haben, antwortete mir der nette Mann am Tresen: "Du hast Glück, so eine ist gerade heute Mittag gekommen! Sie soll heute Nachmittag noch als Ausstellungsstück ins Regal gelegt werden."


    Nun denn, ich fasse mich kurz, die Sitzbank liegt nicht im Regal, sie befindet sich jetzt auf meinem Crosstourer :P :dance: :P


    [album]757[/album]


    Wir haben gemeinsam die Gummistopfen ausgetauscht und ich habe dann eine kurze Probefahrt gemacht (obwohl meine Entscheidung bereits bei der Sitzprobe gefallen war) :whistle: Meine Originalsitzbank wird kostenfrei nach Hause geschickt :!: