Beiträge von BoxerTreiber

    Hallo Charly!



    Wie SumoSulsi schon richtig festgestellt hat, galt meine Frage einer anderen Halterung! Ich meine die von "Borstelbaer" (gleich am Anfang dieses Freds) und die wird direkt am Lenker montiert ;)



    Danke für den Hinweis zu den 28 mm ;) Ich gebe zu, ich war lediglich zu bequem ins Carport zu rennen, das Motorrad aus der Plane zu befreien und nachzumessen :liar: Aber ich war mir eigentlich sicher, dass es die 28 mm sein müssen... :whistle:


    Moin Michael!


    Sehr schöne Halterung, keine Frage! Ich interessiere mich auch dafür, zumal ich auch eine abschließbare Touratech-Halterung habe ;)


    Trotzdem habe ich noch zwei Fragen:
    Wie sieht es aus, wenn du einen Tankrucksack montiert hast :?: Ist die Sicht auf's Navi dann noch einwandfrei möglich oder wird es vom TR verdeckt :?: Evt. hast du ja sogar ein Bild :whistle:


    Und welchen Durchmesser hast du gewählt, es stehen zwei zur Wahl :?: ;) :?:

    Moin Karim!


    Ich habe mir vor gut 2 Jahren Curtis gekauft ;) Die Hose, es gibt auch eine passende Jacke dazu, war sogar Testsieger beim Abriebtest in der Motorrad :whistle:


    Ein wichtiger Grund war für mich, dass die Hose über einen Verbindungsreißverschluss verfügt, so dass ich sie mit meiner Rukka-Jacke koppeln kann :idea: Außerdem sind Hüft- und Knieprotektoren dabei.


    Ich möchte die Hose für den kurzen Trip nicht mehr missen! Sie ist bequem und luftig! Und sie vermittelt ein gutes Gefühl von Sicherheit :)


    Oder sie wollte einfach mal selbst fahren :D Habe in einem anderen Bericht gelesen, welche Gründe es gibt, dass sein Auto so tapfer durchhält. Er sagte unter anderem, dass kein anderer, auch nicht seine Frau, das Auto fahren darf :lol:

    Moin!


    Kaum zu glauben, aber wohl tatsächlich wahr (Zitat):


    Ein Volvo P1800S hat 46 Jahre auf dem Buckel und nahezu 4,8 Millionen Kilometer auf dem Tacho. Das brachte seinem US-Besitzer viel Freude und einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde ein :whistle:


    Hier zum nachlesen ;)



    Hmm, vielleicht war meine Entscheidung, unseren problembehafteten Wolfsburger gegen einen Schweden auszutauschen, gar nicht so schlecht... :P :think: :P


    Das stimmt ... aber ein CLS wird er ausnahmsweise mal nicht an meinem Motorrad montieren müssen :lol:

    Moin :!:


    Ich habe es bei mir mit einem CLS-Connect gelöst :idea: Das Teil habe ich in meinem alten Motorrad bereits verwendet und es hat immer zuverlässig gearbeitet ;) Ich habe die Nachlaufzeit auf (ca.) 10 Minuten eingestellt, so dass die Batterie nicht belastet wird. Sobald der Motor wieder läuft, werden die Geräte wieder mit Strom versorgt :whistle:


    CLS-Connect


    Nein, leider noch nicht :shifty: Da es links mit der Motorik noch nicht so richtig klappt und rechts der Gips gestört hat, bin ich noch nicht dazu gekommen und der Topf wartet im Karton auf seine Montage :| Ich will es in der kommenden Woche mal versuchen ... und gebe anschließend "Laut" :whistle:



    Die nette Arzthelferin kam mit der Geflügelschere nicht durch und griff kurzerhand zur Kreissäge :D Und das klappte fast ohne Fleischberührung, aber eben nur "fast" :whistle:

    Kurzer Zwischenstand:


    11 Wochen :o später:
    [album]358[/album]
    Die rechte Hand (Kahnbeinfraktur) ist erst einmal frei :) Allerdings ist das Drama noch nicht beendet, denn die Fraktur ist noch nicht vollständig ausgeheilt und in 14 Tagen wird erneut untersucht. Eventuell muss ich doch noch operiert werden ... :shock:


    Links mache ich derweil große Fortschritte, die Bewegung ist annähernd vollständig wieder hergestellt. Geblieben ist bislang noch ein Taubheitsgefühl, Kribbeln (teilweise schmerzhaft) und noch fehlende Feinmotorik. Aber das wird auch wieder... ;)


    Mal sehen, wenn ich mich jetzt etwas zusammenreiße und die rechte Hand schone, dann kann ich vielleicht in 14 Tagen mit Belastungsgymnastik anfangen und im August den Crosstourer ... :violin: