Beiträge von BoxerTreiber


    Magst du ein Foto hier einstellen :?: :idea: :?:

    Hallo Jochen!


    Ich versuche, auf den ersten 500 Kilometern nicht über 5.000 zu drehen, bei 4.000 liegen im 6ten Gang auch bereits 120 km/h an, das langt erst einmal für gemütliche Landstraßenfahrt. Ich fahre oft im "manuellen Modus" ... dann kann man gut immer zwei / drei Sprünge nach oben und unten machen, so dass der Motor möglichst mit unterschiedlichen Drehzahlen bewegt wird.


    Nach 500 Kilometern werde ich Drehzahl langsam steigern (bis ca. 7.000) ... und richtig Feuer gibt es erst nach der 1.000 km - Inspi :D


    Vorweg: Das 276c gibt es offiziell nicht mehr kaufen :roll:


    Die aktuellen Geräte von Garmin zur Navigation auf Motorrädern sind die aus der Zümo-Reihe ;)



      Das 276er ist aus meiner Sicht auf jeden Fall deutlich robuster :idea: Es ist mir mal bei ca. 80 km/h aus dem Tankrucksack geflogen :doh:
      :arrow: mach' das mal mit 'nem Zümo :snooty:


      Die Akkuleistung ist auch nach Jahren immer noch gut bis sehr gut :!: 8 Stunden (und mehr, je nach Helligkeit) Dauerbetrieb sind kein Problem ;)


      Das Ding kommt wurde ursprünlich für die Boots- und Schifffahrtsnavigation entwickelt. Dementsprechend wasserdicht ist das Teil, das kannst du problemlos in die volle Badewanne werfen :D


      Routingverhalten ist okay, könnte aber besser sein :? Allerdings fahre ich fast ausschließlich Routen, die ich mir vorher am Rechner selbst gestrickt habe :D


      Ach ja, und eine komplette Route am Gerät basteln, so mit mehreren Zwischenzielen, das kannst du vergessen! Das geht zwar, aber ist sehr, sehr umständlich :arrow: hierfür ein klares Minus


    Hallo Dirk,


    tröste dich, hier in Norddeutschland sieht es nicht viel besser aus :? Zwar ist heute tatsächlich mal blauer Himmel zu sehen, aber die Vorhersagen deuten typisches Aprilwetter mit Regen, Graupel, Kälte etc. pp an :cry: Voraussichtlich wird das nix mit ausgedehnten Osterausflügen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 8-)


    Den Akra-Topf habe ich mir zwischenzeitlich auch bestellt, mir wurde eine Lieferfrist von ca. 2 Wochen genannt :P Bei den "Mehr-PS" bin ich mir nicht sicher, ob die 1.) wirklich vorhanden und 2.) dann zu spüren sind, das ist ja immer so eine Sache :whistle: Aber bei der Endgeschwindigkeit, da wird sich gewiss NIX tun ... :D :doh: :D

    Mein Tip: Garmin :!:


    Ich besitze seit vielen Jahren ein GPSMap 276c und bin superzufrieden damit :!: Leider gibt es aus meiner Sicht noch keinen adäquaten Nachfolger :whistle: (...aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen :P )


    Für die Garmin-Geräte gibt es relativ einfach und gut zu bedienende Software :!: Mit dieser kannst du nach kurzer Einarbeitung die Routen, Wegpunkte und Tracks am PC bearbeiten :think: Die alte Software nennt sich MapSource, die aktuelle nennt sich Base Camp 8-)


    Ich arbeite, du kannst es dir schon denken, lieber mit der alten Software :roll:


    Etwas mehr dazu: Klicki

    Moin Dirk ( 8-) ) :!:

    Ohne es 100%ig zu wissen, wage ich hier mal einen Schuss ins Blaue ;) Ich vermute ganz stark, dass du den Tank demontieren (zumindest vorn hochklappen) musst, um an den Luftfilter zu kommen. Ich denke, dieser wird auf, bzw. zwischen den beiden Zylinderpaaren liegen :!:



    Unter Umständen kann ich dir am Wochenende mehr sagen, da ich versuchen will, den Tank mal abzunehmen :shifty: :whistle: :shifty:


    Muuaaaaah, ich lach' mich schlapp, ist der genial... :D :lol: :D


    Auch von mir schon jetzt frohe Ostern, obwohl es ja noch ein bißchen hin ist ;)


    Und wenn wir ALLE ganz fest die Daumen drücken, dann bleibt es vielleicht mal trocken (von warm und sonnig will ich gar nicht reden :oops: ), so dass die Crosstourer erste größere Ausfahrten unter ihre Räder nehmen können :think: 8-) :think: