in der regel ist eine ABE dabei aber nur für das rücklicht die funktion des blinkers darf nicht in deutschland genutzt werden
so kenne ich es jedennfalls noch von meiner nc
Beiträge von 1988
-
-
Meiner Meinung nach hat BMW vom handling her das bessere Konzept im vergleich zur CT,
darum werden sich vorallem in Alpen nähe so viel für die GS entscheiden.
Doch interessant währe es noch zu wissen wie lange eine GS beim ersthalter in besitz bleibt oder ob sie aus angst vor ausfällen nach 2-3 Jahren wieder verkauft wird und neu angeschafft.
Würde auch die hohen verkaufszahlen erklären
Ich selbst war auch am überlegen mir eine gs zu holen aber da selbst im gs forum kaum ein gutes wort gesagt wird
und der 50.000km test so traurig ausgefallen ist wurde es die CT
und nun nach 6000km und einer Alpen tour weiß ich es war die richtige entscheidung die CT zu kaufen -
Der Tip ist super mit dem Haushaltsgummi
-
Bis vor kurzem war ich ja noch NC 700 X ohne DCT fahrer (22000km) meiner Meinung nach ein gelungenens Konzept
aber wenn man einmal CT gefahren ist will mann nicht mehr zurück auf die kleine NC
Ich persönlich fand sie selbst in den Alpen mit ihren 48 Ps ganz in Ordnung doch für große Menschen auf langen touren unbequem (ich 1,90m)
mir kam es immer vor als ob die Kniescheiben rausfallen
aber ich vermisse das Helmfach doch 129PS inklusive DCT trösten auch über vieles hinweg -
Nicht schlecht ohne Schnabel (aber noch nicht perfekt)
wie bereits gesagt die Farbgebung müsste noch eine Richtung haben, wobei ich das Blau doch sehr passend zur CT findegerade das ist doch das tolle am motorrad man kann es auf seinen geschmack umbauen/modifizieren und muss nichts von der stange haben