Zitat von vkrAlles anzeigenSo, nach knapp 2.200 km Pyrenäen bei meist um die 30 Grad sind jetzt 3.900 km auf den Roadtec 01 absolviert und bis zu den TWI ist noch einiges an Platz für weitere km.
Bin immer noch super zufrieden - wenn man sich nicht etwas zügelt geht es öfters bis auf die Fußrasten - ich hatte in keiner Situation ein unsicheres Gefühl.
Wenn ich mir den Reifen nun optisch anschaue, zeigt sich am Hinterreifen sehr deutlicher Sägezahn, der mir beim Fahren aber nicht aufgefallen ist. Zum äußeren Rand hin kann ich bis 2 mm Höhenunterschied messen - ich vermute mal, die vielen Beschleunigungen aus engen Kurven heraus bei hohen Temperaturen zeigen hier ihre Wirkung - daher wohl die hohe Abnutzung am Ende der Gummiblöcke:
[attachment=1]metzeler-roadtec01-3900km-hinten.jpg[/attachment]
Am Vorderreifen ist der Sägezahn deutlich kleiner und die Abnutzung wohl bremskraftbedingt in die andere Richtung anzutreffen (am Anfang der Gummiblöcke wo sie zuerst den Boden berühren):
[attachment=0]metzeler-roadtec01-3900km-vorne.jpg[/attachment]
Zitat von Cello73Alles anzeigenHallo
Hat jemand schon ein Hinterreifen durch und kann Angaben machen wie viel km dieser hielt
Mein Satz hat jetzt ziemlich genau 6.000 km drauf. Die letzten etwa 1.500 km mit über 200 kg Gewicht (Fahrer + Sozia + Gepäck) und gezügelter Fahrweise im Vergleich zu der Solo-Pässeorgie letzten Sommer.
Wenn ich mir die Verschleißanzeiger so anschaue, tippe ich mal grob geschätzt auf noch etwa 2.000 weitere mögliche km im legalen Bereich.
Was werde ich nach dem Roadtec montieren (Erstreifen war Scorpion 1)? Bin mir noch nicht sicher - vielleicht Angel GT oder PST2 oder MTN oder ... - wird wahrscheinlich erst für nächstes Jahr wichtig, da ich dieses Jahr wohl nicht mehr zu großen Touren kommen werde.