Beiträge von vkr


    Frage zur Anwendung: Hast Du das nur äußerlich angewendet?
    Auf der Flasche steht "äußerlich an der Dichtlippe alle 1000-1500 km 3-4 Tropfen mit dem Finger aufreiben" und "innerlich je 100 ccm Gabelöl 2 ccm HKS-GGV beimengen".

    Bei Honda Mohr in Mayen habe ich den Flyer zum Treffen 2015 gesehen - habe am Ende nur vergessen, mir auch einen mitzunehmen.


    Wäre es nicht nützlich, den hier als PDF zur Verfügung zu stellen?


    Die Schweizer Pässe (Furka, Grimsel, Gotthard, usw.) haben alle Webcams, die ich dieses Jahr schon erfolgreich nutzen konnte (Abfahrtszeitpunkt im Hotel abwarten bis der dichte Wolkennebel weg war).

    Ich habe genau diese ghost - s seit ein paar Wochen wegen der Eigenschaften (drehbares Objektiv, wasserdicht, längste Akku - Laufzeit) und kann die Empfehlung bestätigen.
    Allerdings nutze ich sie bisher nur beruflich und nicht als Action-Cam am Motorrad o.ä.


    Danke - tatsächlich um die Ecke und in über 30 Moppedfahren Jahren noch nie von gehört - die werde ich dann sicher mal aufsuchen.

    Wenn ich meine CT-Anschaffung erledigt habe, wird ein sehr wichtiges Zubehörteil eine Sitzbank sein, die eine möglichst gute Rückenstütze für den Fahrer bietet (also deutliche und möglichst hohe Stufe). Gleichzeitig soll die Sitzbank auf keinen Fall stark schräg abfallen zum Tank hin - das hat mich schon immer auf vielen Enduros genervt, dass man bei Bremsen auf den Tank rutscht.


    Hier im Forum habe ich schon einiges gelesen über die verschiedenen Touratech-Modelle und auch folgende beiden Bilder gefunden, die eine solche Stütze zeigen:
    1. aus dem Thema http://honda-crosstourer.de/fo…t=2561&view=unread#p31016


    2. von http://www.motorradsitzbank-wie-neu.de/


    Wenn jemand hierzu noch Infos/ Tipps hat wäre ich dankbar dafür.


    Ist ja noch mal weiter als Valencia, aber ähnlich zu Norwegen von der Entfernung und Deine Begeisterung deckt sich mit anderen Empfehlungen.
    Ich werde wohl erst mal meine näher liegenden weisen Flecken füllen (Sardinien, Pyrenäen) und Südspanien aber mit auf der Prioritätenliste ganz oben lassen.
    Danke für Deine Einschätzungen.


    Kann ich nur bestätigen und die Rocket braucht schon vernünftige Straßen - war allerdings immer im Süden bzw. in der Mitte.
    Die Touren von 2004/2005/2012 sind noch online (2004 nicht separat aufgeführt, weil fast komplett Kopie von 2005 als gebuchter Tourguide): http://www.gpsies.com/mapFolder.do?id=36070 - absolut mies war 2012 nur die SP13 (in Tour 5, km 70-100), total kaputt ist noch geschmeichelt, alle Mitfahrer haben mich anschließend verflucht :x
    Manchmal sucht man natürlich auch die Herausforderung trotz Warnungen: 2004 habe ich die Insel Monte Argentario mal komplett umrundet - die schon schlechte Privatstraße geht zum Schluss in Schotter und dann sogar in Sand über, wo der 240er Hinterreifen der Rocket dann auch mal nützlich wurde ;) (den Tourteil habe ich zur Sicherheit nie online gestellt)


    Also Norwegen ist dann wohl doch eher was für eine Wohnmobiltour, falls ich so was mal in späteren Jahren einplane.