Beiträge von vkr


    Bei Unbekannten muss man halt retorisch geschickter formulieren und ihm sugerieren, dass er sich damit weiter entwickelt :o - hatte noch nie Probleme und bin nur 1,79 - natürlich lässt man so was in offensichtlich problematischer Unterzahl und MCs sind sowieso außen vor :pray:
    Aber man kann nicht immer nur die Verantwortung auf andere schieben - solche passende Möglichkeiten ergeben sich ja auch nur selten im Leben oder vielleicht nie - über Streckensperrungen etc. meckern ist natürlich viel einfacher und populärer.


    Für so was hat die Polizei doch kaum noch Zeit bei den heutigen Personalzahlen und die Einnahmen sind bestimmt vernachlässigbar im Vergleich zu Geschwindigkeitskontrollen bzw. im Verhältnis zum Aufwand.


    Viele von uns haben doch bestimmt schon schwarze Schafe erlebt, die im ersten Gang am Drehzahllimit durch Ortschaften fahren oder mit offenem illegalen Auspuff für kilometerweit hörbare Belästigung sorgen.
    Wir anderen Biker müssen denen auf dem Parkplatz/ bei Treffen/ usw. mal sagen "Du Depp schadest uns allen" anstatt ihm zu coolem Sound zu gratulieren oder sogar mit dem Pegelmesser noch dabei zu stehen und mehr zu fordern (alles schon erlebt). Je mehr das stattfinden würde, je größer wäre vielleicht die Chance, den ein oder anderen wach zu rütteln und das Gesamtproblem zu verkleinern.




    Ich hatte nun einen Anruf von dem Händler, bei dem ich meinen Kauf für 2015 angekündigt habe für ein 2014er DCT-Modell (der "gute" von Gerd): es kommt für 2015 keine Eintauschaktion, sondern Honda senkt wirklich die Preise für die CT2014/2015 auf genau 100 Euro mehr, als das 2013er Modell.
    Wie Ihr unten sehen könnt, sind die Preise sogar schon geändert auf der deutschen Homepage. Es gibt also für beispielsweise Barzahlungskaufverhandlungen eine neue Ausgangsposition.


    Da sich im Internet auch noch viele 2013er Vorführer finden, werden die wohl in Kürze dann noch weiter im Preis fallen für Schnäppchenjäger.

    Ich bin da zugegebener Weise faul/bequem: beim Einmotten zum Herbst/Winter einmal voll geladen und Minuspol abgeklemmt - im Frühjahr vor der Inbetriebnahme wieder laden - das war´s.
    Ich suchte dieses Jahr ein kompaktes Ladegerät zum Mitnehmen bei Bedarf, mit Strombegrenzung für schonende Ladung und mit Display für ein paar Grundinfos und habe das hier gekauft: http://www.pearl.de/a-PX7655-4322.shtml (bis jetzt voll zufrieden).

    Vielleicht meint er so was hier, was mir im Oktober ein Honda-Händler erzählt hat mit dem Hinweis, dass ich jetzt noch nicht zuschlagen soll - konnte dazu aber noch nix im Netz finden:


    Stimmt - ich war im Kopf noch bei meinem alten 660er, wo der Platz zuletzt knapp war - auf den 590er passt auch komplett Europa.

    http://www.naviboard.de - da sind die meisten Probleme schon ausführlich behandelt
    Es gibt auch eine extra Rubrik für die Software (http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=81) und Deinen Typ (http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=154)
    Ich installiere auf meinem 590er immer komplett Mitteleuropa mit Garmin Express und habe keine Probleme.
    Wenn ich mich recht entsinne, darf Garmin-Express nicht installiert sein, wenn man den Webupdater verwenden will. Und Basecamp hat ab und zu Probleme mit Updates - einfach deinstallieren und neue Basecamp-Version frisch installieren und PC neu starten vor dem Update.

    Ich hätte da mal zwei Fragen an die Tieferlegungsfahrer:

    • Gibt es irgendwelche Probleme mit der Schräglagenfreiheit durch die Tieferlegung (setzt irgend etwas bedenklich früh auf)?
    • Ich weiß nicht, ob zissi mit "Spritzschutz" eine Hinterradabdeckung meint oder einen Verlängerung unterm Nummernschild, aber hat damit sonst noch jemand Probleme festgestellt?



    Man könnte das mal pragmatisch angehen: mit dem Multimeter die Stromaufnahme und die Spannung der originalen Blinker messen bevor man irgendetwas ändert.