Hi Dirk, ich bin schon ein paar Tausend Kilometer mit dieser Kombi gefahren. Ich finde es zu lauf, zu viele Verwirbelungen
und demnach nicht optimal. Bin deshalb von der Givi wieder weg und nach der hohen Hondascheibe (besser als Givi!!!)
fahre ich jetzt mit dem serienmäßigen kleinen Schild von Honda. Bin aber eher langsam unterwegs. Da passt die Kombi.
Bin ca. 186 cm groß und habe die hoher TT Sitzbank drauf, die ich persönlich für sehr gut halte. Der M1 ist ein wirklich ein
toller Helm, vor allen Dingen mit dem Bluetoothadapter für den Empfang der Naviansagen. Absolut gut zu verstehen,
trotz Ohrenstopfen. Schöne Grüße Bolli
Beiträge von Bolli
-
-
Hallo Leute, in der gleichen Zwickmühle befinde ich mich auch gerade. Habe die AT ausgiebig probegefahren, da nur DCT in Frage kommt. Andere Hersteller halten sich ja bis heute zurück damit.
Aber ganz ehrlich die AT ist kein richtiger Ersatz für die/meine CT. Irgendwie zu viel Enduro, der 2-Zylinder nervt mit Sound und Laufkultur/-prinzip, kein Kardan usw.. Nee, ich bleibe bei der CT, weil ich auch die GS nicht mag. Nur leichter müsste sein. Überlege durch Lion-Batterie u. anderen Auspuff etwas wettzumachen. Hilft vielleicht beim Schieben etwas. Das ist so aus dem Bauch heraus meine "heutige" Meinung. Schöne Grüße Bolli
@Ich glaube immer noch dran, dass Honda bald (2020) etwas ähnliches Neues bringt. Dann... -
...danke Dir Jensi für deine Einschätzung. Hört sich gut an. SG Bolli
-
Hallo vkr, danke für die detailliere Beschreibung. Ich denke er wird's dann, denn die Optik stimmt
ja. Oder ein Arrow. Mal schauen. Möchte auch keinen damit belästigen und ich brauche die Lautstärke auch nicht. Also bis dahin. Schöne Grüße Bolli. -
Hallo Leute, wirklich danke für die Tipps. Die Lenkerböcke sind gesetzt, werde ich demnächst verbauen.
Zum Auspuff nochmal eine kleine Frage an vkr zur Lautstärke. Ist diese im Vergleich zur Originalen okay,
oder doch ein erheblicher Unterschied? Fahre eher "gemütlich" mit wenig Drehzahl. Da sollte sie halt auch für die anderen auf der Straße nicht zu laut sein. Merci für eine kurze Beschreibung.
Schöne Grüße Bolli -
Hallo Frank, danke für die Antwort. Ja gut - mit den Klemmblocken werde ich mal bei der DEKRA nachfragen, ob die mir das eintragen. Der Shark-Auspuff wäre Klasse, wenn dieser wirklich nicht viel lauter wäre. Passt gerade, weil Louis z.Zt. viele im Angebot hat. Kannst du mir bitte noch den Typ nennen. Danke.
Schöne Grüße Bolli -
Hallo Jürgen, oh - sorry. Habe die Rasten am Wochenende schon abgebaut. Sowie auch andere Zubehörteile, die ich dem Händler
nicht zeigen wollte, da er meine CT eingeschätzt hat. Sonst meint er noch es bleibt alles dran. Ich denke im Netz sollte aber was sein oder auf der Seite von mfw wolf. Der Umbau erfolgt, um einen entspannteren Kniewinkel zu bekommen und insgesamt eine Möglichkeit mehr Raum zu haben. Ich denke an der SC76 sollten diese passen, da ja keine Änderung an der Aufnahme erfolgt- oder? Sagt dir bestimmt auch die Homepage von mfw. Schöne Grüsse Bolli -
Hallo, ich habe verstellbare Fussrasten an meiner CT SC 70 für die Sozia von mfw. Mit einem Ausleger von ma. 50 mm nach unten war meine Frau bestens zufrieden. Auch bei unserer Polentour von über 3.500 KM. Würde diese abgeben, da ich die CT in 2018/2019 verkaufe. Schreib mir doch eine PN, dann stimmen wir uns kurzfistig ab. Schöne Grüße Bolli
-
Hallo Leute, ich habe vor einen anderen Lenker bei der CT SC 70 DCT zu verbauen. Möchte den Lenker mehr zum Körper hin haben und die Arme nicht so ausstrecken müssen. Könnt ihr mir sagen welcher zu empfehlen ist oder ihr ihn schon verbaut habt. Freue mich über jeden Hinweis. Des weitern möchte ich gerne einen anderen Auspuff der leichter (!) ist und gut klingt. Vor allem nicht laut soll er sein, eher leise. Gibt's das überhaupt? Was habt ihr denn so verbaut. Auch wenn einiges hier schon einmal angesprochen wurde, schreibt doch nochmal zurück. Danke Euch. Schöne Grüße Bolli
-
Hallo Crossis (erinnert mich ein wenig an Schokocrossis...),
ja erstmal Danke für eure Reaktionen. Die Taschen sind von SW-Motech mit der
Bezeichung "dryback 80" und sollten demnach wasserdicht sein. Sie sehen auch so aus.
Kann man mit dem Namen im Netz finden. Werden unter Hecktaschen geführt. Die Nummer
habe ich gerade nicht zur Hand.york
Gut von Dir von Euch zu hören. Ich hoffe ihr seid auch noch gut (aber bestimmt nicht
ganz trocken) vom TT-Event weggekommen. Schön, dass wir uns da getroffen
haben. Vielleicht bis zum nächsten Mal. Deine Idee mit den Taschen als Topcase
fnde ich klasse. Ich fahre selber auch lieber mit einer Tasche oder einem Packsack.
Nur immer etwas schlabberig und deshalb die Pappe - gut!Schöne Grüße Bolli