So, die ersten 1000km auf der Topsellerie sind abgespult. Am Sonntag eine Tour mit 760km gemacht, 3 mal pausiert und keinerlei Probleme mit den Beinen und dem Ar......
Kann die Gelbank also voll empfehlen.
Beiträge von Uwe
-
-
Servus Walter,
hört sich gut an. Wird mal wieder Zeit dass wir uns auf eine Tour treffen. -
Yepp ich auch.
-
-
Stimmt, nur ein einfacher beherzter 180Grad Dreh nach oben und erledigt. Auch die obere Garmin Abdeckung ist in sekundenschnelle mit einem Schraubendreher angehoben. Ganz davon abgesehen dass so ein Schloß vibriert und klappert.
-
Für mich ist der CT immer noch die Nummer 1,allerdings nur wegen dem DCT und dem V4. Ganz klare Nummer 2 ist für mich die Explorer. GS wäre auch nicht schlecht wenn es sie mit V4 geben würde, Boxer gefällt mir gar nicht.
-
Die genannten Teile sind keine Tempomaten, sondern Gasgriffeststeller. Die Geschwindigkeit bleibt bei den Teilen nie konstant. Aber zum Hand schütteln reicht es aus.
Ich bevorzuge, nachdem ich beides ausprobiert habe, die Throttle Control also Griffhilfe. Allerdings nur auf der Bahn, im Kurvengewimmel habe ich mich damit fast lang gemacht als ich versehentlich Gas gab. Darum meine Empfehlung: Auf langen geraden Strecken ist das Teil gut, aber ansonsten weg damit. -
Auswuchten ist nicht das Problem. Je nachdem wie lange die abgewinkelten Ventile sind um so größer die darauf wirkende Fliehkraft deshalb lieber die geraden Ventile.
-
Längere Antwort : Ausserdem bei Verwendung der RDKS von Garmin dann besser die geraden Metallventile.
-
Tippe mal Stilfser Joch Richtung Umbrail oder Bormio.