Das ist in Ritten Südtirol. Die sehr bekannten Erdpyramiden.
Wenn ich mich nicht sehr irre.
War letzten Herbst auch da.
Beiträge von Uwe
-
-
Das heisst du hast jetzt bei sehr sportlicher Fahrweise so langsam Sägezahnbildung und immer noch gutes Restprofil. Glückwunsch.
Bei 10000 km sind bei mir fast 2 komplette Sätze weg. -
Wow bin mal auf den Winter gespannt, wie die Sticheleien durch den Mopped Entzug dann erst werden.
@Paul:Viel Spaß mit der Neuen, ist ein klasse Teil. Auch wenn meiner Meinung nach nicht so Langstrecken tauglich ist wie der CT.
Aber zum Glück bietet der Markt für jeden Geschmack und für alle Bedürfnisse das Passende. -
Dein FHH ist ein freundlicher, das würde ich auf jeden Fall sagen.
Die angegebenen Zeiten und Preise sind absolut fair. Ist wirklich eine zeitfressende Arbeit. -
Nachtrag: War aber auch kein Bio Öl. Das Bio Öl harzt glaube ich auch, bei meiner Kettensäge war das auch der Fall.
-
Habe bei meiner GPZ 45000km lang das gute Sägekettenhaftöl von Stiehl gefahren (mit einem Kettensatz), kann also so falsch nicht sein.
-
Hallo ihr beiden,
wie seid ihr denn mit eurer To Sellerie Bank zufrieden?
Möchte mir den Winter über auch eine machen lassen.
Wie ist denn eure Zusammenstellung lang, kurz, mit oder ohne Gel? -
Schau mal im Handbuch Seite 103 hast dann auch die Anzugswerte.
-
Material? Keine Ahnung. Aber habe meine Kotflügelverlängerung mit Uhu Plus Endfest angeklebt, hält bombenfest.
-
Der CT ist zu schwer und der bauart bedingte hohe Schwerpunkt macht's nicht besser (hatte auch schon das Vergnügen sie vom Boden hoch zu wuchten).
Aber Honda ist mit den Angaben ehrlicher als andere hersteller. Beim CT ist fahrfertiges vollgetanktes Gewicht angegeben, bei anderen nur fahrfertiges ohne Sprit, bei wiederum anderen das Leergewicht. Somit relativiert sich das ein Bisschen.