Beiträge von eidie

    Würde ich nach über 110.000 km auch mal gerne machen lassen, aber Bad Münstereifel sind mal kurz 500 km entfernt und drauf warten wird wohl nicht gehen. Für mich ist auch der Komfort wichtig, oft zu Zweit mit Gepäck und der kommt mir manchmal zu kurz.

    Habe zwar einen guten FHH, aber Fahrwerktechnik ist wohl nicht sein Gebiet. Wie teuer ist z.B. ungefähr ein Federbein von WP oder so, für einen Vielfahrer und nicht Vielpfleger....

    Na ja, bei der 2013er könnte es durchaus noch das LKL Problem gegeben haben..Wie gesagt, es waren nicht alle betroffen, aber damals viele CT. Kulanz vermutlich nach 8 Jahren nicht mehr, aber Nachfragen mit Hinweis auf die damaligen Probleme kann man ja mal.....

    Also zu E 10. Japanische Motorräder sind seit ca. 20 Jahren E 10 tauglich. Die einzigen,die daraus ein Hipe machen sind wir.

    Mit dem umrunden Lauf würde ich auch auf die Batterie tippen, denn das hatte ich auch mal. Richtig aufladen und dann probieren oder erst fahren, wenn möglich. Ging bei mir allerdings nicht, musste laden und dann alles takko

    Also hinten halten bei mir die Reifen ca. 8000 km, egal ob Conti, Metzler oder Pirelli. Fahren sich auch ziemlich gleich, außer der Metzler Tourance, ein wenig schwerfälliger. Merkt man aber nur direkt nach dem Wechsel .

    Vorne halten die CTA 2 oder 3 deutlich länger als die anderen, bis zu 15 '.

    Fahre momentan hinten den 2er und vorne den 3er,der nach 10' noch gut aussieht.

    Überlege, den Mitas mal auszuprobieren. Mittlerweile Erstausrüster und gute Tests zum günstigen Preis......

    Also, wenn die Federvorspannung hinten zu wenig Klicks in Rtg. Höhe hat, ist man in den Kurven ziemlich schnell mit den Rasten auf der Straße, speziell mit Gepäck oder zu Zweit. Also hoch das Heck....