Beiträge von eidie

    Ich weiß nicht, was für einen Fahrlehrer du hattest etc, aber vernünftige Verzögerung geht nur über die Vorderradbremse, sebst wenn man eine Kombibremse hat wie wir.

    Eine Harley bzw.eine Chopper hat meistens noch eine halbwegs akzeptable Bremsleistung hinten, weil viel mehr Gewicht hinten als wir, aber wenn du mal in den Bergen mal vernünftige Pässe fährst, ist das Bremsen überwiegend hinten gefährlich wegen Überhitzung. Vor mir stand mal jemand mit einer PanEuropean, gleiche Bremssystem wie wir, nach einer Paßabfahrt mit glühender hinterer Bremsscheibe, der auch nur mit der Fußbremse gebremst hatte. Er wusste es auch nicht besser.

    Mein vorderen Scheiben waren übrigens bei ca 10' km auch unrund, wollte diese schon wechseln lassen auf Garantie,plötzlich war alles wieder takko bis jetzt bei 120'😉😉😉

    ist ja auch sehr individuell. Viel Strecke, viel Stadtverkehr, sehr sportlich unterwegs, Kurvenbremser etc....,aber 24' ist schon extrem für neue Scheiben. Solange halten meine Beläge.

    Fahre aber fast nur Strecke und gebe zu, nehme halt schon ca 300 m vor dem Ortsschild Gas weg und nicht 50 m davor.

    Und richtig, es geht auch mit DCT, obwohl die Gedenksekunde beim manuellen Herunterschalten das Einzige ist, was mich manchmal nervt.

    Aber ansonsten nach 120' alles noch takko. Jetzt wird noch mal investiert und dann schauen wir mal, wie lange der "Eisenhaufen " noch hält:/:thumbup:

    noch mal ne ganz blöde Frage. Die Handschuhstulpen deiner Sozia, waren diese über den Ärmeln oder in bzw.unter diesen. Entschuldigung, alles schon erlebt, sogar bei regendichten Stiefeln. Die Regenhose war in diese gestopft und diese Person war bitter böse, dass ihre Stiefel nicht dicht waren.

    Man kann u.a.Handschuhe auch testen, indem man diese anzieht und in einen Eimer Wasser hält. Ansonsten wollen wir keinen Regen....🤭☺

    ....da gebe ich Dir total recht. Aber wenn du trockene Hände behalten willst,ist es zwingend notwendig mit den trockenen Händen reinzuschlupfen. Wenn es irgend geht, Geld , Kreditkarte so irgendwo im Tankrucksack, Regenjacketasche, Hose vorher so zu bunkern, dass man mit Handschuhe an rankommt.

    Haushalthandschuhe sind auch nicht schlecht, habe ich für den Notfall auch dabei, sind 100 % wasserdicht, aber leider auch von innen nach außen.

    Wenn es nicht arschkalt ist, es gibt, übrigens auch von Held, dünne Sommerhandschuhe mit Regennippel. Klappt auch mit Griffheizung🙂🙂

    zu 90 % Bedienungsfehler. Hört sich blöd an, ist aber so. Ganz, ganz wichtig nach dem Tanken etc. die Hände abtrocknen und trocken in die Handschuhe rein, dann bleibt zu 90 % auch das Futter drin. Ist so, probierts aus:S

    Ich habe neulich für einen Freund, der momentan ein Schlüsselbeinbruch kuriert, die große 1200er Tiger zur Inspiration gefahren. Sie lässt sich schon ein wenig leichter lenken und man merkt schon, dass ca.25 kg fehlen. Aber der viel gelobte Klang gruselig. Klingt, wenn man drauf sitzt wirklich wie mein Staubsauger....,und auch der gut funktionierende Blipper kein Ersatz für unsere DCT.

    Hoffentlich hält meine noch lange bei 112' nun, es gibt ja außer Goldwing😬😬keinen Ersatz mit Kardan, und eine Goldwing...nein Danke.

    Viel zu teuer, noch schwerer, nicht Schottertauglich und ....das Image🤗, ist halt so, nicht böse sein, aber für eine Harley fühle ich mich mit meinen 65 auch noch zu jung 🥲