Beiträge von wg1157
-
-
Hallo,
also so große Erwachsene Jungs, und kennen die einfachsten Regeln nicht.
Bei Glätte die Mühle mit den 2 Räder in Längsrichtung im Stall lassen. Wenn es einen aber im Juni im Gebirge trifft und das Hinterrad kurz weg rutscht: Kann man nur hoffen, das man das Problem bewältigt. Und dann ist es m.E. fast egal ob manuell oder automatisch geschaltet wird.
Ist die Eisbahn länger, auf manuelle Schaltung gehen und hohen Gang wählen. Dann nach Mekka beugen und beten.
Ob es hilft?
Keine Ahnung. Man fällt nur nicht so tief.Gruß Wolfgang
-
Hallo,
berichte doch bitte mal von Deinen Erfahrungen mit dem Helm.
Ich war vorletzte Woche bei Touratech in Niedereschach. Dort wurde im übrigen eine neue Verkaufshalle eingeweiht. Bei der Gelegenheit habe ich mir den baugleichen Aventuro angeschaut: Mit dem freundlichen Hinweis eines Verkäufers: lieber abwarten! Der ist noch nicht ganz ausgereift.....Gruß Wolfgang
-
Reifer! Nicht älter! Nur reifer!
Das ist wie beim Wein: Der wird mit jedem Jahr besser, oder kippt um...
Hallo Hartmut!
wenn ich jetzt auf dem Mopped sitzen würde, müsste ich glatt absteigen! Das hab ich jetzt auch noch nie erlebt! Vielen Dank und meldet Euch!
Gruß Wolfgang
-
Hallo Frank,
also hier bei uns im Schwarzwald ist das schon abenteuerlich! Man weiss nie wie, und wann man es richtig macht. Nichts desto trotz habe ich heute meine Dicke still gelegt. Oder besser versucht, das online zu erledigen. Leider vergeblich! So geht meine Gattin morgen los und meldet die ab. 2-Rad im Winter ist für mich nicht drin. Saisonkennzeichen wäre bequemer, aber für welchen Zeitraum? Letztes Jahr bin ich noch im Dezember gefahren.
Die onlinefunktion beim LRA ist bescheiden erklärt. Noch schwieriger ist es den Code unter der Plakette des Kennzeiches frei zu legen.
ich habe es nach einer Stunde entnerft auf gegeben, mein Motorrad online still zu legen.Gruß Wolfgang
-
-----------------------------
Möchte den Beitrag von Worschtel nicht weiter stören! Aber Ohrschutz ja, Kopfhörer nein.
Gruß Wolfgang
-
Hallo Larsi,
na das ist doch nicht sooooo schwer! Mit knappen 115kg habe ich bestimmt keine Bienenambitionen! Da neige ich eher zur Hummel.
Gruß Wolfgang
-
Hallo Larsi,
Du meintest doch bestimmt Hummel !?
Gruß Wolfgang
-
Hallo Worschtel,
Musik auf den Ohren? Über das Headset? Na dann komm mal hier her, in den Südschwarzwald! Und dann nimm mal eine der tollen Strecken runter in das Rheintal. Tolle Sache, wenn man nur sein Radio/Navi im Ohr hat und von hinten die Schweizer Bienen kommen und einem links und rechts um die Ohren sausen.
Ich garantiere Dir, wenn die Dich an die Felsen gedrückt haben, ist Dein Rücken das kleinste Problem!
Gruß Wolfgang
-
Hmmmmm!?
das ist für uns Alpen und Schwarzwaldtourer wohl eher die Herbstausrüstung. Bei unseren Durchschnittstemperaturen (was für ein Wort) lässt man die Mühle lieber stehen. Und für das "Zwtischkedure" (Noch so ein Fachwort) reichen uns gute Handschuhe. Das "Frommsgefühl" ist einfach echter. Besser aussehen tut es auch noch.
Aber eventuell sind wir aus Süddeutschland eher die härteren Biker.Muß ich jetzt "duck und wech" schreiben?
Glaube ich nicht! Da muß man uns Rostdeutschland eben ins Tatsachenauge schauen. Süddeutschland ist unschlagbar!
Sch.... mir ist es langweilig!
Gruß Wolfgang