Beiträge von Jürgen

    das Gerolstein in der Eifel...
    Fahrt zw. 20 und 45 Min. dort hin.


    Hotel Schoos ab ca 09:30 Uhr - Rommershein - Hersdorf - Mürlenbach - Birresborn -Geroldstein-
    1. Ziel ab 10:30 Uhr "Adler und Wolfspark Kasselburg" Flugshow um 11 Uhr 7 Euro.
    ggf. bequemes Schuhwerk bereit halten.
    Dauer ca 2 Stunden. ggf. lassen wir den Stopp Nürburgring liegen und fahren zum Caffee Fahrtwind durch.
    Strecke ist die Selbe


    weiter über Dohm - Lammersdorf - Walsdorf - Kerpen(Eifel) - Üxheim - Hoffeld(vorbei) Barweiler -Wiesemscheid
    2. Ziel Nordschleifenauffahrt - Essen


    weiter ins 3. Ziel Caffee Fahrtwind.


    weiter über Liers - Oberliers - Plittersdorf - Effelsberg - Bad Münstereifel (Tanken) - Satzvey - freie Fahrt für jeden in seine Heimat

    hi,
    ich war mit meinem TDI bei http://www.mega-speed.de/
    Der hat den original Chip verändert. In meinem Fall human, so dass die serienmäßigen Teile auch weiterhin aushalten.
    von 109 auf ca 150 PS. Drehmoment von 240 auf über 400.
    Kann nur sagen, "holla die Waldfee"
    Er macht auch Motorräder. Ruf doch einfach mal dort an.


    geändert 05.06.2016 Jörg

    Hallo an alle Teilnehmer.


    ich bereite noch eine Rücktour am 19.06.bis Köln vor.


    Grob - Abfahrt nach gemültichem Frühstück
    Besuch eine Flugshow Nähe Geroldstein - Dauer ca 1 bis 2 Stunden. Eintritt 7 Euro.
    Kaffee am Nürburgring - Bekloppte kucken
    Kaffee Fahrtwind Geistig nochmals CTT verarbeiten.
    noch n paar schöne Kurven übern Effelsberg.
    dann mal sehn was noch geht. ggf. Verabschiedung an ner Tanke.


    Bitte hier die Teilnahme eintragen. Ich möchte auch auf max. 8 Bikes begrenzen.
    LG Jürgen
    PS: Teilnahme ist freiwillig und auf eingene Gefahr.
    Gruppenregeln wie beim CTT.


    Guide. ich
    1. K EX Thorsten

    Erni und ich sind die Touren letztes Wochenende (24-Stundenrennen Nürburgring) vorgefahren.
    Folgendes habe ich festgestellt.
    Autofahrer sind keine Hindernisse (liegt wohl an der Nähe zum Nürburgring)
    Zu dem Wild (Reh, Hirsch und so weiter) gehören auch freilaufende Kühe.
    Bedingt durch Wind und Wetter war unheimlich viel Dreck auf den Straßen.
    Viele Baustellen - endlich wird an den westdeutschen Straßen was getan.
    direkt neben dem Hotel ist ein Landwirt mit einer Alarm-Kuh, die Nachts ihr Nebelhorn angeschmissen hat.
    und
    die Landwirte waren sehr aktiv. Rasenschnitt, Düngen usw. die haben zusätzlich zu rutschigen Plätzchen gesorgt.
    selbst die Feuerwehr übt scheinbar täglich mit Vollsperrung der Straße.


    Also es ist für sehr viel Abwechslung am Treffen gesorgt.

    Ich hatte mal an einer VFR800 FI BJ 1999 ein Reglerproblem.
    Durch die etwas ungünstige Stelle wurder der zu Warm und hat falsch geregelt.
    Mir hat damals der Einbau eines anderen Reglers geholfen.
    FHH soll erst mal durchmessen. Viel Glück und viel Spass auf deiner Tour

    also bei mir ist immer noch die 1. Welle drin. Trotz 2 Versuchen ne Neue zu bekommen.


    mein HH (ohne F) sagt:
    "es gibt eben unter den HH auch schwarze Schaafe, die bereits die neue Welle in 2016er Modelle mit 0 KM verbaut haben, so dass diejenigen, die eigentlich eine nötig haben, keine mehr bekommen können. Daher werden zumindest alte Wellen für die nächsten 10 tsd KM verbaut, dass man zumindest fahren kann. (nicht wie bei BMW, wo die Kisten dann n Jahr stehen).
    Ich danke allen HH die sich nicht an die Vorgaben gehalten haben - 2 mal umsonst zum Wellentausch gefahren :oops:

    an die Elektronikbastler.
    kann man da kein Potensiometer oder passenden Widerstand etc. zwischen packen? :whistle:
    Wenn da einer was bastelt, dann bitte direkt weitere fertigen und kostengünstig anbieten. :clap:
    Ähnlich wie wenn man normale Blinker auf LED tauscht.