Na das die vorgegebenen Werte gleich sind, davon gehe ich einfach mal aus. Und eine Werkstatt, die aus ihren Stundensätzen ein Geheimnis machen, würde ich auf jeden Fall meiden
Aber warum sollte sie das machen
Gruß Frank
Na das die vorgegebenen Werte gleich sind, davon gehe ich einfach mal aus. Und eine Werkstatt, die aus ihren Stundensätzen ein Geheimnis machen, würde ich auf jeden Fall meiden
Aber warum sollte sie das machen
Gruß Frank
Wenn man die Stundenpreise seiner Werkstatt kennt, kann man sich anhand der offiziellen Honda-Vorgaben für Inspektionen ungefähr ausrechnen, was einen erwartet (natürlich nur den Arbeitslohn ohne Materialkosten)
Netterweise veröffentlich Honda-Österreich das auf ihrer Seite...Honda-Deutschland leider nicht.
https://www.honda.at/content/d…km%20Intervall%202019.pdf
Gruß Frank
Bei uns werden auch 12-16 Grad. Reicht für die erste Tankspühlung
Und nochmal zum Thema: Meine Bodystyle ist trotz nacharbeiten für einen spannungsfreien Sitz auf dem CTT gebrochen und ich durfte sie im Hotel Rennsteig erstmal prov. reparieren.
Ich glaube, mit "Spritzschutz" in der Suchfunktion findest du noch die meisten Beiträge .
Herzlichen Glückwunsch zum V4
Gruß Frank
Alles anzeigenIst Dir bekannt wie lange die Produktion für z. B. deutschen Markt lief? War in 2019 Schluss oder gabs noch was danach?
Na da ja Euro 5 eigentlich schon 2020 gelten sollte, war wohl 2019 Schluss. Wie es auf dem Markt außerhalb Europas aussah, weiß ich auch nicht.
Alles anzeigenVielen Dank Frank,
nach der Nummer, wenn das nach dem Alphabet geht war die alte CT mit " C " bezeichnet und dem nach 2012er.
Aber warum ist mein neue CT mit " J " bezeichnet und das währe dann 2019 und hab diese schon im Okt.2018 bekommen ? ?
Gruß Louis
Habe gerade gesehen, dass ich damals nicht geantwortet hatte. Das "I" wurde (ev. wegen Verwechslungsgefahr mit "J") ausgelassen. Deshalb "J" für 2018
Ich bin da ganz bei Jörg. Es gibt in der Zwischenzeit genug Sattler, die sich auf Mopped-Sitzbänke spezialisiert haben. Solltest du einen in der Nähe haben, wäre es optimal wegen der individuellen Anpassung. Meine wurde zum Beispiel mit Probesitzen- und fahren im vorderen Bereich etwas schmaler bzw. in der Form so abgeändert, damit ich auch bei annähernd gleicher Höhe der Sitzbank vernünftig mit den Füßen auf den Boden komme. Für den Komfort wurde bei mir ein Mesh-Einsatz statt Gel benutzt.
Außerdem ist die Polsterung individuell auf dein Gewicht abgestimmt. Ich habe z.B. 300,-€ für´s Umpolstern plus 35,-€ für den Schriftzug gezahlt.
Gruß Frank
Ich habe mir für die Originalkoffer die kleinen (14l) Taschen von Tante Louis geholt. Die Großen dürften etwas lang sein. Die Keinen passen gut rein ,füllen aber die zerklüfteten Teile nicht aus. Die fülle ich dann mit Regenklamotten o.ä. separat aus.
https://www.louis.de/artikel/k…r_article_number=10026845
Gruß Frank
Alles anzeigenHallo Jürgen, von welchem Hersteller ist der Bügel, der auch das DCT schützen soll?
Jürgen meint wohl den hier:
http://de.mmotoracks.com/produ…onda-vfr1200x-crosstourer
Gruß Frank