Viel Spaß! ... da bin ich noch in Tokyo, die Anreise ist etwas zu lang, fürchte ich
![]()
Gruß
Norbert
Viel Spaß! ... da bin ich noch in Tokyo, die Anreise ist etwas zu lang, fürchte ich
![]()
Gruß
Norbert
Danke für die Info Juergen, prima Aktion.
Bis Juni kann ich noch nicht planen, aber wenn es möglich ist komme ich vorbei.
Gruß
Norbert
Es hilft Euch nicht weiter
aber ich habe vor ein paar Wochen die Abdeckung von Puig montiert und war über die Passgenauigkeit erstaunt.
Weil alles so einfach "flutschte" und kein großes Ausrichten nötig war konnte das Hinterrad montiert bleiben.
Gruß
Norbert
Ich habe meinen CT am Samstag zum 24 TKm Service gebracht. Das Wetter passte ja!
Der Händler ist zum Glück knapp 100 km entfernt
:D, war 'ne nette Tour!
Da ich noch 113 Tage Resturlaub habe sollte dieses Jahr so mancher Kilometer drin sein. Die ersten Monate mit dem CT haben jedenfalls Lust auf "mehr" gemacht. Leider muß ich wohl weiterhin alle paar Wochen für 1 ... 2 Wochen nach China ![]()
Gruß
Norbert
Den Umbau finde ich gelungen.
Der Rambler ist aber für einen Einsatz konzipiert, für den unser guter CT sicher nicht ideal ist.
Eher etwas für die, die gerne ein 3. Motorrad in der Garage haben
Aber für solche "Wanderungen" würde ich eher versuchen eine AT abzuspecken.
Mag halt keine Boxer
![]()
Gruß
Norbert
Zitat von wg1157Alles anzeigen
Ich zu mindest, halte genau die blaue Linie für absolut falsch. Genau die zwingt mich dazu über die Schenkel zu rollen (pfui) und die Füße an den Boden zu nehmen.
was sollen die da? 300kg halten? Unmöglich.
Die rote Linie, im großzügigen Bogen und mit etwas Speed gefahren ist m.Ea. die stabilere.
Ich lasse mich natürlich gerne korrigieren.
Gruß Wolfgang
Naja, gelegentlich ist Anhalten im Straßenverkehr zwar sehr lästig, aber unvermeidlich.
Solange Du "mit etwas Speed" einbiegen kannst ist die Gefahr des Umfallens hoffentlich eh nicht gegeben
.
Ich fände es aber bedenklich, wenn ein Fahrer es nicht schafft beim unvermeidlichen Anhalten das eigene Motorrad stabil halten zu können. Eventuell wurde dann doch das falsche Moped gewählt?
Vielleicht habe ich Deinen Post aber auch mißverstanden?
Gruß
Norbert
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Angebot vom FHH machen lassen: 465,- plus 19% also 553,-
Gruß
Norbert
Meine Zweirad-Historie:
da ich mit dem alten "Klasse 3" Führerschein auch 125'er fahren durfte habe ich mit einer Honda CB 125 mal "reingeschnuppert" ...
Dann den Motorrad-Führerschein gemacht, es folgte
Suzuki VX800
Honda VFR 750 (RC36)
VFR1200X Schalter
Gruß
Norbert
Beim Gebrauchtkauf meiner CT im Juni waren die Original Koffer dran, bisher habe ich keinen Grund zur Klage. Auch bei heftigem Regen gab es bisher keine Undichtigkeit.
Falls der Platz nicht reicht kommt eine Gepäckrolle dazu.
Ein Top-Case gefällt mir einfach optisch nicht (ja, mir ist klat, daß die Dinger praktisch sind).
Für die Fahrt zur Arbeit bleiben die Koffer ab. Da reicht ein Tankrucksack.
Euch Allen einen guten Rutsch und ein unfallfreies 2017!
Ölstand kontrollieren? Bei einem Honda V4?? Ideen gibts
![]()
Sorry war nur Spaß ...
Ernsthaft: Ich habe mit verschiedenen VFR's mehr als 100.000 km abgespult. Kann mich aber nicht erinnern, daß ich jemals zwischen den Ölwechseln nachfüllen mußte. Da brauchst Du keine Sorge zu haben. Aber natürlich prüfe ich gelegentlich auch den Ölstand.
Ich fahre auch bei dem frischen Wetter der letzten Tage; der Weg zur Arbeit dauert etwa 25 Minuten, meist schöne Landstraßen. Der Motor wird dabei ganz vernünftig warm und der Ölstand lässt sich gut checken.