Hallo Gemeinde
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem ""Bridgestone Battel Wing 501/ 502"" ???
lg. Holi01
Beiträge von Holi01
-
-
Also ich hab das Teil mit drei schwarzen Hohlnieten fixiert, zusätzlich noch Verklebt und ich finde das sieht sogar SUUPI aus...""vor allem hält das auch ""... also bei mir Blutet da gar nix
-
Zitat von peterp
Hallo,
das SW-Motech TC ist über eine Adapterplatte an der
Honda-Platte auf dem Heck befestigt.
Die Adapterplatte auf der Honda-Platte mit drei Schnellverschlüssen.
Bei meiner war der hintere der drei Schnellverschlüsse
im festgezogenen Zustand nicht unter Spannung, sodaß die
Adapterplatte mit TC ein gewisses Spiel hatte und auch
klapperte. Daraufhin habe ich eine zusätzliche Scheibe mit
an den Schnellverschluß gegeben. Nun steht der hintere
Schnellverschluß, wie die beiden vorderen auch, im festgezogenen
Zustand unter Spannung und es klappert nichts mehr.
Ob dies jetzt ein Einzelfall war oder auch bei anderen TC
möglich ist, weiß ich natürlich nicht. Aber man könnte mal
nachsehen.Bei alledem gehe ich davon aus, daß das mit leerem TC passiert.
Hallochen
Hab das Gleiche gemacht wie Peter ..nur...haben die Kofferhalter selbst auch etwas Spiel..auch wenns nur 2-3 mm sind reicht es um es anständig Klappern zu lassen..Ich habe direkt da wo die Koffer und das Tc. am Träger anliegen kleine selbstklebende Filzpunkte hingemacht (Durchmesser ca. 2 cm..Dicke ca. 3mm) und seitdem ist Ruhe. Auch der Andruck beim Festschnallen erhöht sich weil kein spiel mehr vorhanden ist...kostet 1 Euro und hilft grins..
Gruß AloisUps weils grad mal um die Koffer geht..sollte jemand mal was mitbekommen das es für die Trax Koffer "" gute nicht hackeliche ""Schlösser im Zubehör gibt bitte schreiben ( beim ersten Satz kam ich nach ner Tour mit 2 fehlenden Schließzylindern zurück..und das Rummgefummel bis da mal ein Schlüssel reingeht..na ja...vielleicht liegts ja an meiner Feinmotorik...!!! Schloßssatz 6 stck. 19.95...hmm.sagt aber schon alles !!!
-
Zitat von Chrissivogt
Hallo Miteinander
Habe noch ne Info zur Hugger Hinterradabdeckung. Ich habe nicht das Kunststoffteil, sonder das Polyamid oder wie das heißt.
Bei der Montage des Auspuff ist mir aufgefallen, dass der Hauptständer nicht bis zum Anschlag hochklappt, sondern an dem Hugger hängen bleibt. Der Lack am Hauptständer war an der Stelle schon ab. Da ich die Abdeckung nicht ausbauen wollte habe ich sie mit dem Seitenschneider gekürzt und dann mit ner Feile bearbeitet. Schaut mal bei euch nach......
Find ich nicht so toll für den Preis....... Naja ist halt so....
Grüße Christian
Hallo
Also hab wie ich das gelesen hab auch gleich mal geguckt...jepp... der Hauptständer schleift richtig gut an der Abdeckung rum...nur um das auf die passende Höhe zu kürzen müssen ja gute 5 cm weg..und dann wirds wieder eng mit dem eigentlichen Spritzschutz...hmmm...früher wurde erst gezielt und dann geschossen....an den Hauptständer hat wohl bei der Herstellung keiner gedacht...schwache Leistung für das Geld...( jaaa ich weiß hätte es ja nicht mal bemerkt wenns keiner gepostet hätte so wie viele ander wohl auch nicht..aber um das gehts nicht nur mal so vorab ) grins...
lg. Alois -
Hier ein par Bilder vom MRA Spoiler...Natürlich kann der Spoiler auch angebohrt werden dann fällt die globige Klemme weg.
Lg. Alois -
Hallo CT Gemeinde
Ich hatte ja echt probleme mit der "" Tourenscheibe "" von Honda...Verwirbelungen ohne Ende ...im wahrsten sinne zum Kotzen...Habe mir jetzt den Spoiler von MRA gekauft, eigentlich passend für Gs1200 ADV ( für CT gibts ja noch nicht ) hab nach ner Stunde Probefahrt gleich die passende Einstellung gefunden und bin ABSOLUT ZUFRIEDEN...auch mein Weibchen ist super begeistert...Hab den MRA Spoiler mit dem Klemmkit gekauft..also keine Löcher in der Scheibe...Höhenverstellung bis 16 cm..und Neigung individuell...also bestimmt für jeden die passende Einstellung machbar..
Nur mal so als Anregung...
lg. Alois
-
Vorne 5 Ringe sichtbar und Zugstufe 3 Klicks auf...( also relativ weich )
Hinten 4 Klicks auf und Zugstufe nur ne viertel Umdrehung auf...( also relativ hart )So hab ich vorne das Springen und hinten das Hochschauckeln gut im Griff..
Aber es gibt deutlich bessere Serienfahrwerke in wesentlich Billigeren Bikes.
lg. Alois -
Hallo Barrabass
Jetzt weis ich wieder warum ich 7 Jahre lang Goldwing gefahrn bin..weil die Goldwinger alle so Herzliche Typen sind
Hab 3 Jahre lang die 1800..bj. 2005 gehabt..na ja Preis Leistung ist schon der Hammer für so viel Kohle soo wenig Qualität da hat Honda ja nicht grad geglänzt. Wenn ich alleine an die ganzen Rückrufaktionen vor allem das !! Rahmen nachschweissen !! die Verkehrt eingebauten Lüfter die für Überhitzungen sorgten das extrem hackeliche Getriebe...und das gegenüber der 1500.er billige Plastik..Herstellungskosten unter 10000 Dollar...Verkaufspreis in Germany ab 25000 euro.....naaaa jaaaa..
Trotzdem wars ne tolle und verrückte Zeit ...Wünsch Dir mit Deinem CT viel spaß und noch lange Jahre schmerzfreies Biken
lg. Alois
-
-