Beiträge von Black Joker

    Hi Thomas,


    bzgl. Stornierung ist das Hotel Ochs in der Regel sehr großzügig. In 2013 gab es keine Kosten für die stornierten Teilnehmer. Allerdings sollte man vermeiden sich anzumelden, wenn die Chance gering ist teilzunehmen, da wir Hr. Ochs nicht zumuten wollen das nachher nur 4 Leute da sind. Dann könnte es entsprechend zu Stornokosten kommen.


    Bzgl. Anreise-Zeitfenster. Da gibt es nix. Wer allerdings noch Abendessen möchte sollte nicht zu spät anreisen. Der Donnerstag steht voll im Modus "Welcome CT-Fahrer" und ein geselliges Beisammensein.


    Wir haben im Hotel Ochs 20 Zimmer als Kontingent (ggf. können wir auch noch mehr bekommen - falls dann noch frei sind)! Dieses Kontingent ist uns bis Ende Januar 2014 zugesagt.


    Beste Grüße und schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr


    Euer Orga-Team

    Hallo Euch allen hier im Web,
    das Jahr mit Euch war wirklich nett.


    Das was uns verbindet ist doch klar,
    das mopped - ist das nicht wunderbar.


    So geht das Jahr nun schnell zu Ende,
    für's neue, da jucken schon die Hände.


    So manche Kurve werden wir dann nehmen,
    unser Bike in jeder davon zähmen.


    So wird auch 2014 toll und rund,
    bleibt mir ja bitte alle gesund.


    So wünsch ich Euch, gar keine Frage,
    ein paar erholsame und schöne Tage.


    Würd mich freuen, ganz von Herzen,
    mit Euch auf dem nächsten Treffen schön zu scherzen.


    Da gibt es dann das eine Bier oder auch Wein,
    zu essen auch - so muss das sein.


    Freu mich immer von Euch hier alles zu lesen,
    werde weiter hier durchs Forum pesen.


    Schöne Weihnachten Euch allen.


    Gerd

    Habe mir jetzt auch doppeltgemoppelte Glühkerzen gekauft, aber mit meinem Einwegfeuerzeug bekomme ich die Mistdinger nicht an und werde sie wohl zurücksenden!


    Da lobe ich mir doch den gleichgeschenkelten Anbaurahmen für die Putzutensilien, die nun seitlich am Heck ihren Platz gefunden haben.



    :o


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    ....also schwarz finde ich am schönsten ;)
    beim 2014er Modell ist allerdings der Vorderrad"kotflügel" matt und der ist bei meiner 2012er noch schön in dem schwarz lackiert :)


    ich habe an meiner die 46er trekker koffer.... als tc und als seiten koffer :) ist nun halt mein kleiner panzer - auf touren brauche ich den platz aber ganz ganz dringend :) (bilder hier im forum) - guckst du hier - da steht meine in der garage:


    http://honda-crosstourer.de/fo…?f=50&t=287&hilit=trekker


    Als Hupe habe ich die nautilus von stebel eingebaut (unter dem linken Verkleidungsdeckel - in Fahrtrichtung gesehen), ist zwar recht eng, paßt aber und das horn ist vor dem wetter geschützt. hier im forum gibt es schon einen thread dazu - guckst Du hier:


    http://honda-crosstourer.de/fo…p?f=50&t=576&hilit=stebel


    Ist zwar nicht ganz billig, jedoch mächtig respekteinflößend und passt meiner Meinung nach hervorragend zu der CT.


    Gruss
    Gerd

    Hallo Burkhard,


    ich empfehle die Tourenscheibe und Zusatzscheinwerfer :)


    ...und die Quietschehupe gegen eine passende auszutauschen....


    Viel Spaß und schon einmal Glückwunsch für Deine Entscheidung


    Gruss
    Gerd

    Hallo,


    mal eine kleine Erinnerung vor Weihnachten an unser 2014er Treffen...


    Hab schon etwas neidisch auf das NC700-Forum geschaut... innerhalb von 5 Stunden gab es dort 14 Anmeldungen :(


    ...Ok - es gibt auf dem Markt mehr NC700 als CT, trotzdem würden wir uns freuen über noch ein paar Anmeldungen in diesem Jahr :)


    Viele Grüße - Euch schon einmal schöne Weihnachten und eine genussvolle Vorweihnachtszeit bis dahin...


    Gerd

    ...also ich nutze das Spray für die Reifenlauffläche! Seither quietscht es bei Vollbremsungen nicht mehr sondern knallt :)


    Der Sound ist einfach dann viel "fetter" :)


    grüßle


    Gerd


    PS: natürlich nur Spaß.... - es gibt ja immer wieder Spezialisten, da kann man Angst bekommen...

    Hallo Boxertreiber :)


    da habe ich doch seit Juli 2012 was überlesen.....


    also....hier nun die Infos zu meiner Edmaier-Halterung (getreu dem Motto: lieber spät als nie...!)


    > du hast die Halterung ja schon ein paar Monate am Moped und somit einige Erfahrungen gesammelt :!:
    Antwort: ja - quasi seit 2012 (wobei ich auch die erste Version der Edmaier-Halterung hatte, die dann von Hr. Edmaier
    modifiziert wurde und mir kostenlos im Tausch zur Verfügung gestellt wurde! Seither einige KM gefahren (Alpen, Nord- und Ostdeutschland
    mit überwiegend Hammer Kopfsteinpflasterstraßen.


    > Wie sieht es im normalen Fahrbetrieb mit Vibrationen aus :?:
    Antwort: normale Straßen - alles wunderbar, auch bei schlechten Straßen ok!
    kritisch sind bereits erwähnte Kopfsteinpflasterwegen und Straßen. Da wackelt es schon arg, man kann aber immer noch etwas lesen und
    erst recht hören von der Dame die die Ansagen macht. ABER: Hand aufs Herz: was für eine Halterung würde da ruhig bleiben?


    > Und wie ist es bei schlechter Wegstrecke und unbefestigten Straßen :?:
    Antwort: Ist immer relativ zu sehen! Was ist eine schlechte Wegstrecke? Also Schotterpiste wie der Umbrail - kein Problem, geht alles und normale
    Bewegungen.


    > Würdest du die Halterung uneingeschränkt empfehlen :?:
    Antwort: Nun ich möchte so antworten - ich habe die Edmaierhalterung montiert, daran sitzt noch die abschließbare Touratechhalterung und daran
    das große Zumo 660. Also da hängt schon was an der Halterung! Ich bin mit der Halterung sehr zufrieden und bereue auch nicht den Kauf
    und kann sie durchaus empfehlen. Aber dem einen gefällt halt eine CT und dem anderen die Triumph Explorer.... So ist das auch bei
    Halterungen und was dem einen gefällt und gut ist, gefällt dem anderen nicht und findet diese nicht tragbar.


    Viele Grüße
    Gerd