Beiträge von Black Joker

    Hallo,
    nun ich weiß das hier schon so viel über die neue GS geschrieben wurde! Ich lese auch immer wieder die Artikel, auch die in denen wirklich Sachen der Maschine vorgeworfen werden.


    Jedes Modell der GS ab der 1100er habe ich mal bei BMW gefahren und nie hatte ich das Gefühl etwas verpasst zu haben! Und noch eins vorab: Man kann nicht sagen das ein Modell für alle passt!!!! Der eine ist größer, der andere kleiner, der eine hat lange Arme oder lange Finger und wieder einer hat dies nicht. So deswegen ist das immer etwas was jeder für sich herausfinden sollte!


    Fakt für mich was die GS bisher anging:


    > sitzen wie auf einem Baumstamm (nicht integriert in der Maschine)
    > nervende Art des Boxers vom Laufverhalten her
    > Outfit was mich nicht wirklich angesprochen hat
    > hochpreisiges Bike.


    So...und nu bin ich mal mit der neuen "wassergekühlten" 1200er gefahren! Ich hatte 30 Minuten und durfte bis zu 60 km fahren, was anlässlich des Feierabendverkehrs nicht möglich war.


    Also....wie gesagt mein Eindruck, gemessen an dem was mich bisher immer gestört hat:


    > Sitzposition: phantastisch! ich fühlte mich sofort zu hause und der Sitzkomfort auf der Standardbank ist wirklich erstklassig. Alles super im
    Überblick und im Zugriff.
    > Laufkultur des Boxers: sehr angenehm und für mich nicht störend - wird ja jetzt mit elektr. Gas geregelt und liegt gut daran! Kuppelt man in einer
    Kurve und gibt kurz Zwischengas dann kommt das klassische Boxerverhalten kurz durch, aber das ist nicht nervend!
    > Outfit: bullig, mit LED Scheinwerfer sehr gut und hoher Wiedererkennungswert, Armaturen alle da wo sie sein sollen. Einzig mit meinen kurzen
    Fingern (sprich der Daumen an der linken Hand) fällt es etwas schwer über das Rändelrad am Ende des Griffes zum Blinkerschalter zu kommen. Aber
    da kann das Bike nix für und sowas kann man ja dann auch üben...
    > die Schalter übersichtlich und gut platziert, auch sehr sehr sinnvoll die Lenkerfernbedienung für Bordcomputer und die anderen vielen Helferlein.
    > toller Sound aus dem Standardauspuff, kernig und brummig aber nicht unangenehm (...den Sound bringt bei mir selbst der AKRA nicht)


    Schaue ich mir dann einzelne Features an, sind das diese die ich am CT vermisse:


    > sowas wie das ESA wäre schon schön... Fahrwerkseinstellung auf Knopfdruck
    > Bordcomputer per Knopfdruck bedienen
    > Scheibenverstellung, ganz einfach...
    > Bedienung von Navi ohne Hände vom Lenker zu nehmen


    So - mein Fazit! -> Ein sehr gutes Motorrad, welches für 17.500,-- dann so ziemlich viel hat, außer:
    > Koffer
    > Topcase
    > Schutzbügel
    > LED-Zusatzscheinwerfer


    das kostet dann noch einmal 1.400 €...


    Ich finde die GS jetzt super :clap: , behalte aber trotzdem meine CT :dance: !


    Welche ist besser? Nun, ich würde wirklich sagen jede hat ihre Qualitäten und das sollte jeder für sich entscheiden! Meine CT fahre ich weiter und habe da auch viel Spaß mit und nein, ich bedauere es nicht eine Honda zu fahren und bin damit zufrieden. Es ist auch nicht geplant eine GS zu kaufen ;)


    lg
    Gerd


    PS: als ich den Händler verließ kam ein GS1200-Junkie (altes GS Modell - quietschgelb und mit vielen Zubehör umgebaut) aus dem hinter mir raus und
    sah mich am CT und sagte nur dann "...und? Ist schon was anderes als die beste Maschine der Welt zu fahren!". Da habe ich ihn nur angelächelt und
    gesagt das ich mit einer dieser besten Maschinen gerade von einer Probefahrt gekommen bin und mit der anderen besten Maschine jetzt heimfahre.
    Das Gesicht war Gold wert von ihm :)

    Hallo,
    ich denke schon das das eine oder andere entsprechend im Hause Honda diskutiert wird.


    Viele Punkte wurden auf dem CTT 2013 besprochen, vieles davon Kleinigkeiten. Wer von Euch in großen Firmen arbeitet weis was das heist, selbst Kleinigkeiten umgesetzt zu bekommen. Sieht der internationale CTT Fahrer genauso oder sind wir in old Germany evtl. nur eine Minderheit? Nun... egal... Mein Eindruck:


    Die Anwesenden haben unsere Punkte schon ernst genommen und werden dies sicher auch in der "Zentrale" oder der Modellpflege evtl. mit einbringen können. Große Revolutionen erwarte ich eher nicht. Trotzdem würde ich mich auch über "Kleinigkeiten" freuen. Zumal ist der CTT ja nicht das einzige Modell im Hause Honda und die Produktvielfalt ist ja schon riesig... schaut selbst das CT "Baby" CB500X an.


    Auch wenn es jetzt eine gute Preissenkung gibt... klar... man hätte auch warten können, aber ich bereue keine Minute die ich meine CT vorher hatte... und die Augen der anderen wenn sie den CT angeschaut haben waren schon mehr als Gold wert!


    Wir sollten aber auch fair sein... stellt Euch mal unser CT mit bay. Logo vor... denkt Ihr das Ihr das dann zu dem Hondapreis bekommt? Die wäre dann bestimmt preislich viel höher, auch dann würden viele kaufen... da ja diese drei Buchstaben draufstehen....


    Also... ich bin gespannt und freu mich auf weitere neue Farben :)


    Gruss
    Gerd


    :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:

    Hallo an alle,


    wohl schon lange erwartet, starten wir hier nun mit den ersten Informationen zu unserem Treffen 2014.


    Viele hat sich getan und das Orga-Team hatte viele Gespräche mit einzelnen von Euch noch auf dem CTT 2013.


    Folgendes ist nun schon einmal für Euch die Info.


    Termin: 26. - 29.06.2014


    Warum dieser Termin? Wir haben versucht alle anderen Forumstreffen zu berücksichtigen und so Euch die Teilnahme am CTT2014 möglich zu machen. Der Termin liegt noch weit vor den ersten Sommerferien in 2014 (Berlin fängt ja an, gefolgt von Hamburg).


    Veranstaltungsort:


    Hotel Kurhaus Ochs Betriebs KG
    Kanonenstraße 6 - 8
    61389 Schmitten/ Taunus


    Warum wieder dort? Auf dem Treffen wurden wir von den Meisten angesprochen, warum wir dies nicht noch einmal dort machen, da wir ja noch nicht alles erkundet haben.
    Da dann auch noch der Pappelhof für den Zeitraum belegt ist, haben wir dies so festgemacht! Hr. Ochs freut sich riesig das wir wiederkommen!


    Preise: die Preise sind gleich der Preise 2013 also können wir folgendes aufführen


    HP-Preis: EUR 59,80 pro Person / Tag im Doppelzimmer
    EUR 79,80 pro Person / Tag im Einzelzimmer
    alternativ Ü/Fr: EUR 39,80 pro Person / Tag im Doppelzimmer
    EUR 59,80 pro Person / Tag im Einzelzimmer


    Touren: es werden für Freitag und Samstag wieder Touren geplant! 2014 steht der Rheingau auf dem Programm
    ggf. Ausflug über Koblenz und die Mosel (Jörg fängt an zu planen :-))


    Wie auf dem CTT2013 besprochen wird die größte Änderung für 2014 sein:


    in 2014 sollen / können auch die Crossrunner teilnehmen, ist ja ein gemeinsames Forum!!!!!


    Also ist es zwar das 2. CTT Treffen aber das erste gemeinsame Treffen von Crosstourer und Crossrunner!


    Wie erfolgen Eure Reservierungen? Wie in 2013! Bitte nutzt folgende eMail (ACHTUNG - neue E-MAIL für 2014!!!!!!)


    forumCTT2014@gmail.com


    Also, ab jetzt könnt Ihr dort Eure Buchungen absetzen und wir hoffen auf eine rege Beteiligung! Nach dem tollen Erfolg und dem super Spaß den wir 2013 hatten, wird das Orga-Team für 2014 versuchen noch besseres Wetter zu organisieren mit motorradfreundlichen Temperaturen.


    Damit das CTT & CR nicht untergeht, werde ich noch eine kurze separate Message posten!


    Wir freuen uns auf Euch


    Euer Orga-Team

    Hallo Pitterl,
    genau das hab ich auch gesagt - bin zwar kein Profi, aber das sieht doch nen Blinder mit Krückstock!


    Ich war enttäuscht das mein FHH das nicht direkt dem so um die Ohren geschlagen hat!
    Bei dem Preis der Sitzbank sollte man von mehr Kompetenz bei Bagster ausgehen!


    Gruss
    Gerd

    Hallo,


    ich hatte bis jetzt (9.500 km) den BW501 auf dem CT und war wirklich überrascht und sehr zufrieden mit ihm. Nach 9.500 km war der Hinterreifen fertig und der Vorderreifen hatte ca. noch 25 %.


    Trotzdem habe ich mich dann entschieden den Satz zu wechseln und bin auf den Pilot Road 3 Trial umgestiegen. Auch wenn ich immer gelesen habe er ist "kippelig" etc.


    Schon auf den ersten wenigen km konnte ich feststellen das dieser Reifen für mich noch wesentlich besser ist als der Trial. Nach dem ich nun die ersten km vorsichtig gefahren bin und die Kurven wieder freudiger anfahre, hat sich dies bestätigt. Absolut souverän läuft der CT und ist noch einen ganzen Tick fahrfreudiger. Ich bin mal gespannt wie lange die Reifen halten! Ich bereue nicht auf den Reifen umgestiegen zu sein.


    Meine Fahrweise: freudiger Tourenfahrer der auch gern mal etwas schneller um die Kurven fährt :)


    Viele Grüße
    Gerd

    Hallo,


    ich hab auf meinem CT die Bagster Sitzbank. Geleinlagen für Fahrer und Beifahrer! So hatte ich die Sitzbank auch schon auf meiner Varadero damals umbauen lassen und die war einfach klasse!


    Jetzt, nach der ersten großen Tour mit knapp 2.500 km in 5 Tagen, ergab sich ein nicht so schöner Effekt auf dem Fahrersitz.


    Nach Aussage des Bagster Vertriebsmitarbeiters gegenüber meinem FHH muss diese Falte "ausgefahren" werden und wird bei längeren Touren verschwinden.... :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


    Hab ich was nicht verstanden? Die ist bei einer 2.500 km Tour ja erst entstanden und man merkt die schon beim sitzen!


    Nach drei Wochen verbleib der Sitzbank beim FHH hab ich die Bank abgeholt und mich entschieden sie nach Saisonende an Bagster zu senden mit einem freundlichen Gruß! Reklamation ist ja jetzt erst einmal gemeldet.


    Anbei eine kleine Fotodoku.


    Gruss
    Gerd