Beiträge von Black Joker

    Update:


    > Garmin eingetroffen! Alles Komponenten (Scala Rider Q2, iPhone 6 und Garmin RDKS) verbunden!


    > Testfahrt 8 Stunden am Vatertag mit folgenden Ergebnis:


    > Garminaussage: SCHROTT!!!!


    > Problem noch immer vorhanden!


    - nach ca. nach 20 Minuten verabschieden sich die RDKS von Garmin
    - nach weiteren Minuten verabschieden sich das Q2 und die Handyverbindung!
    - Neustart oder manuelle Neuverbindung behebt dieses Problem wieder


    > Änderungen zum Status vor der Einsendung: NICHTS - ausser das das Gerät > 1 Woche unterwegs war und danach neu eingerichtet
    werden musste!


    > habe eine "freundliche" Mail an Garmin geschrieben! Userfehler nach vielen Garmin Geräte ausgeschlossen!


    > Zufriedenheit mit Garmin? Gerade im Negativbereich!


    Ich werde Euch über den Verlauf weiter berichten....


    Gruss
    Gerd

    ...da bleibt nur "allseits gute Fahrt und vorallem unfallfrei" zu wünschen!


    Jeder das was er möchte... schließlich bist ja auch so zur CT gekommen...


    Hast die CB1000r auch als DCT bekommen? ;)


    (Denke Du hast bestimmt gedacht mit Deiner VFRX DCT Ruhe zu haben? Oder? Weil im Text nur VFR DCT schreibst?)


    VG
    Gerd

    Ich sehe die neue AT gelassen...!


    Ist ein ganz anderes Konzept und sollte eigentlich ganz andere ansprechen...
    Schön ist sie, kaufen würde ich sie für mich aber nicht! Warum nicht? Weil ich meinen V4 mit allen positiven und negativen Punkten mag!


    :)
    Gruss
    Gerd

    :o :o :o :o
    Jupp,
    das ist jetzt nen Witz oder?
    Verklage die Kommune, das Land oder den Besitzer der Straße... Lass ne Messung vom Asphalt machen!
    Das ist wohl die Höhe...


    Demnächst bekommen wir noch Anzeigen weil wir tief durchatmen....


    Gruss
    Gerd

    oh sorry... also... bis 214 hatte ich sie und ich habe keinerlei Unwucht oder ähnliches gemerkt! Sie ist brav gerade und ohne merkliches ruckeln gelaufen!


    Ich habe keine Erfahrung ohne Wuchtung nach der Montage! Hatte sie entsprechend ja mit neuen Reifen direkt gemeinsam auswuchten lassen. Würde ich auch empfehlen, da sie entsprechend Gewicht haben.


    Gruss
    Gerd

    Hi,
    ich habe sie drauf. Habe Sie aber auch beim aufziehen von neuen Reifen direkt mit auswuchten lassen. Sie sehen schon etwas größer aus. Funktionieren aber auch prima.


    Doof war nur das die Batterien fast leer waren als sie geliefert wurden (waren flammneu). Was ich auch nicht gut finde: jeder kann sie abschrauben und in die Tasche stecken - aber wie will man auch sowas sichern....


    Gruß
    Gerd

    Hi,


    nun... ich denke es sind mehrere Aspekte die wirklich zu so etwas führen....


    a) der Kopf: hier ist immer noch bei vielen BMW ist DIE Marke und die GS das Motorrad! Die Welt dreht sich aber weiter... trotz aller Probleme
    ist aber auch eine GS ein gutes Motorrad... wenn auch mit Schwächen... Die Modellpolitik der BMW (Berliner) ist sehr aggresiv... schaut Euch
    den Scrambler und die neue BMW-Multistrada an (...bei BMW wird gerne kopiert aktuell), man baut aber auch viele eigenständige Modelle.
    ABER:
    BMW ist auch nicht der Massenhersteller wie z.B. Honda, die ganz andere Stückzahlen planen und verkaufen.
    b) das Image: nun... der Arzt oder Ingenieur oder oder oder der eine BMW in der Garage hat, natürlich mit BMW Anzug etc. Naja... das Image
    hat Honda leider nicht (...bei uns in Deutschland...) aber dafür haben sie das Image von "läuft ohne aufzufallen... aber läuft".
    c) Deutschland deine regionalen Unterschiede: ich habe festgestellt das wir in Deutschland ja den einen oder anderen Dialekt haben in
    unserer Sprache... (verschwindet aber mit zunehmender Internationalisierung), so ist das auch mit dem CT Verkauf... mein Händler sagte
    das es Regionen gibt, da verkaufen die FHH keine einzige CT im Jahr und wiederum andere die es in den zweistelligen Bereich schaffen.
    d) das was man(n) oder auch frau sich selber zutraut: hier denke ich das viele denken, das Dickschiff ist zu schwer für mich und es gar nicht
    erst probieren...
    e) Modellpolitik von Honda: ich hab mich auch gefragt wieso nicht die neue Crossrunner mit DCT gebaut wird... oder mehr Straßenmaschinen
    a la CBF1000 (da wartet z.B. meine Schwägerin schon lange drauf und würde dann sofort auf eine neue CBF mit DCT gehen). Dafür soll
    ja eine neue NC700 mit Kompressor kommen und möglichen 100 PS - mal abwarten.
    f) ich glaube Honda riskiert im Moment nix und geht eine konventionelle Modellpolitik! Alleine für den europäischen Markt etwas zu bauen...
    glaube ich ist ihnen einfach zu teuer in der heutigen Situation..... letztendlich hängt es aber von handelnden Menschen ab.
    - zum einen wir als Käufer/Fahrer können offen unsere Wünsche äußern und auch anbringen (denkt an das erst CTT als die japanische
    Delegation sich über viele Infos und umbauten gewundert hatte, weil wir halt anders sind als Japaner...)
    - zum anderen von Leuten auf der Lieferantenseite (denkt hier mal an den Honda-Manager der (2014) zu geringe Stückzahlen an DCT in
    Japan geordert hatte und man in der DACH Region kaum 2014er DCT bekommen hatte weil keine "bestellt" worden waren von Honda.
    Dieser Manager wurde sofort für andere Aktivitäten - sagen wir mal freigestellt...


    Die CT wird bestimmt nie den Status der GS bekommen, aber wollen wir das denn überhaupt? Ich kenne mehr BMW Fahrer die auf die CT umgestiegen sind als umgekehrt... da eigentlich nur einen und der war hier im Forum. Habe aber auch hier und da von Wiederholungstätern gehört... die jetzt ihre 2. CT fahren. Glaube Volkeredo ist so einer wenn ich micht nicht verlesen habe und ich auch :) (jetzt ich aber mit DCT).


    Gott... hab viel zu viel geschrieben...


    Ist auch alles nur meine Sichtweise und die unterscheidet sich von vielen anderen :) aber ich liebe mein CT und auch Honda und da kommt erstmal lange nix :)


    Viele Grüße
    Gerd