Beiträge von ruhri

    Moin,


    den habe ich damals in der Zeitung gelesen.Alles ziemlich negativ..bei den Rumpelkisten von BMW ,ich glaube 650GS und der 650er Einzylinder wurden natürlich gelobt,obwohl sie gegen die NC700 nicht ankommen.


    Das DCT wird hier als Spielerei abgetan,von der gleichen Zeitung aber später überschwinglich gelobt.Die Speichen finden alle gut,bei BMW kosten sie ein Schweinegeld..aber man macht sich ja die Finger blutig.


    Da hat die BMW Fachzeitung ziemlich geledert,was ich als Lob empfinde,wenn man soviel Angst vor der Konkurrenz hat...komisch ,dass die Gs1200 wohl noch mehr Zulassungen dieses Jahr hat,trotz Explorer und CT.
    2 Vermutungen:


    Entweder die Firma BMW meldet weiter zügig Vorführer an oder die meisten kaufen sich nach Ablauf der Gewährleistung(keine Garantie!!!!) lieber gleich ne neue GS,sicherheitshalber :twisted: .


    Zum Crossrunner...es ist ein Sportler,den man wohl kaum im 6ten Gang über die Landstrasse bewegt...in den Gängen 2-4 ist er in kurvigen Gefilden kaum zu besiegen :-),auch vom CT nicht :D


    Gruss
    Guido

    Hi,


    ich warte auf den Shoei GT-Air,Integralhelm mit Sonnenblende.
    Shoei passt auch mir am Besten und wenn er preislich in Deine Kategorie fällt,würde ich zumindest eine Probefahrt abwarten.
    Er soll im Februar erhältlich sein.


    Gruss
    Guido



    Moin,


    geht schon,wenn man wie ich Single Fahrer ist (vorher CB1300SA).
    Aber mit Sozia und Gepäck und vorher XJR...puuh,das ist schon ein Sprung.


    Mich hat die CT ja auch infiziert nach einer Probefahrt....also wenn Du gross genug bist,würde ich ggf eine gebrauchte (junger Vorführer) ins Visier nehmen,dann ist der finazielle Aufwand etwas geringer.


    Ich halte selber auch immer die Augen auf und falls es mich nächstes Jahr packt,schlage ich auch auf dem Vorführermarkt zu :-).


    Gruss
    Guido


    P.S:Trotzdem schade,die CR ist ein tolles Motorrad,aber eher ein Sportler.



    Hallo,


    ich denke bei der CT kann man auch als Vorführer nix falsch machen und man spart eine Menge Geld für Zubehör.
    Anders als bei den Rennbrötchen,werden die Reiseenduros wohl kaum ausgequetscht bei den Probefahrten.


    Vorführer mit Schaltung ,2500km gelaufen findet man schon um die 10.700 Euro bei Mobile.
    (einen zumindest :-9 ).


    Den HH in Hattingen kenne ich noch gar nicht,obwohl ich mittlerweile in Essen-Kupferdreh wohne,also an der Hattinger Grenze sozusagen:-).


    Ich geh meist zu Oeler in Gelsenkirchen.


    Viel Spass mit deinem Vorweihnachtsgeschenk :-).


    Gruss
    Guido

    Hi,


    wenn werden wir nur ein Motorrad haben..die NC Modelle sind schon ganz schick für den Preis.


    Aber ich denke bei der CT werde nur ich sie fahren können.Abpolstern,Tieferlegen etc. hat ja dann entsprechende Nachteile für mich:-(.


    Danke für die Ratschläge.


    Gruss
    Guido

    Hallo,


    ich selbst habe kein problem die CT zu fahren und zu rangieren,da ich so 1,87 m gross bin.
    Meine Freundin ist so 1,66 m und hat auch einen motorradführerschein.


    Natürlich scheint die CT im ersten Augenblick viel zu gross zu sein,aber ich weiss dass es viele kleinere
    Männer und auch Frauen gibt,die ähnlich hohe Motorräder fahren,obwohl sie nicht zu 100% auf den Boden kommen.


    Wer hat den kein CT Gardemaß und kommt trotzdem mit ihr gut zurecht...und vor allem,wie händelt ihr die fehlende beinlänge?


    Danke


    Gruss
    Guido


    Hi Jan,


    guter Post,


    Nichts verkauft sich besser und einfacher als Prestige.Das ist das BMW Geheimniss.


    Gruss
    Guido

    Moin,


    das Motorrad ist sicherlich ganz gut,nur haben sie nun den Motor verändert,was ca. 3 Jahre Probezeit bei BMW bedeutet,sie 800 GS mit 7!!! Rückrufen.


    Ich kaufe keine BMW,weil sie schlecht aussehen oder vom Prinzip keine guten Motorräder sind,aber ich halte sie für sehr unzuverlässig und für diese schlechte Qualität viel zu teuer.


    Interessant war die Aussage vom Suzuki Chef,dass im Gebrauchthandel Suzuki und Honda wohl die Marktführer in Deutschland sind,nicht BMW...ohne Grantie kann das Maschinchen sehr teuer werden.


    Man siehe nur die Dauertest Tabelle von Motorrad,welche Fabrikate sich hinter Platz 20 tümmeln...da ist BMW ebenfalls sehr oft vertreten und das bei der Hauszeitung!


    Gruss
    Guido

    Hallo,


    zum Thema Motorbremswirkung bei einer Vollbremsung:


    Die gibt es nicht!


    Es ist wirklich nur ein Gefühl und uns wurde dies im Frühjahr,ebenfalls bei einem Fahrsicherheitstraining erklärt.
    Bei einer normal Kupplung und einer Vollbremsung OHNE gezogener Kupplung drückt der Motor weiter nach vorn,also es wirkt Motorkraft gegen die Bremsen.
    Beim Auskuppeln,kommt man sich erst beschleunigter vor...das würde aber höchstens kurzfristig sein,wenn mann z.B eh in der Motorbremse Bergab fährt und dann auskuppelt....ansonsten wird man beim Auskuppeln nicht schneller...einfach testen, 50 fahren ,meinetwegen im 5 Gang,dann Kupplung ziehen.
    Beim DCT weiss ich das nicht,ich denke da ist es wichtig,wirklich das Gas wegzunehmen.


    Gruss
    Guido


    Hi,


    ich bin Mitte der 90er die 900rr Fireblade gefahren mit 130 Ps.Man konnte sie superleicht fahren und sie ging gut ab,war aber immer gut zu beherrschen...nun haben die Dinger noch 70Ps mehr und entsprechend sind sie konzipiert...das hat natürlich seinen Preis.
    Ich finde die Rennhobel immer noch faszinierend und ne Fireblade würde ich immer gerne mal ausprobieren.


    Rennmaschinen sind auch etwas unruhiger auf schlechten Strassen,weil sie halt sehr leicht und straff gefedert sind...und die Strassen haben sich ja in den letzten 15 Jahren nicht wirklich verbessert.
    Für mich ist die Zeit angebrochen,entweder ne Reiseenduro oder einen Sporttourer zu fahren.


    Gruss
    Guido