Jupp, die Motorradzeit geht bald wieder los.
Kette find ich nicht so toll, ist aber kein Ausschlusskriterium.
Ich halte die Augen offen, warte noch auf das richtige...
Jupp, die Motorradzeit geht bald wieder los.
Kette find ich nicht so toll, ist aber kein Ausschlusskriterium.
Ich halte die Augen offen, warte noch auf das richtige...
Wasn mit dir los?
Erst angeblich gar keine Ahnung, dann eine Aufzählung vom feinsten und dann willst du nix mehr sagen....
Das was du gesagt hast, habe ich ja auch beschrieben. Das macht halt Franz Racing, optimieren, dass ist das was er bei dir gemacht hat. Ist doch 1A!
Wenn du jetzt noch sagst das deine davor auch so wie hier beschrieben geknackt hat, würde das durchaus helfen.
Wenn nicht, sind es zwei verschiedene Dinge. Aber auch gut.
Aber nungut...viel Spaß dabei, was immer du denkst.
Ich kenne Franz Racing, was der macht ist ganz vernünftig.
Ich denke aber das macht man eher wenn einem die Abstimmung, in welche Richtung auch immer, nicht ganz passt und man eine Veränderung möchte. Ich nehme an das dies auch dein Grund war sich bei Franz Racing zu melden, richtig?
Hier gab es ja ein Problem in Form von Knackgeräuschen die ein Freundlicher mehr oder eher weniger fachmännisch repariert hat...
Okay, was hat das überarbeiten der Gabel mit den Knackgeräuschen zu tun?
Franz Racing optimiert und verändert Feder/Dämpfersysteme.
Kann man die Vermutung nicht hier posten?
Sowas kann dem nächsten helfen.
Ne Scheibe für Verwirbelungen? NÄ!
Ist außerdem ein Naked Bike.
So ein bischen bin ich gerade auf S1000XR mal gucken was es da für meiner einer gibt.
Das ist die Neue:
[attachment=1]S1000R_1.jpg[/attachment]
[attachment=0]S1000R_2.jpg[/attachment]
Ausstattung:
Sportpaket
- DTC
- Fahrmodi Pro
- Schaltasstistent
- Tempomat
Dynamikpaket
- DDC
- LED Blinker weiß
- Motorspoiler
- Griffheizung
- ABS Pro (KurvenABS)
Nur die Diebstahlwarnanlage fehlt, ansonsten ist die Ausstattung komplett.
...und seit gestern ist Sie in Besitz der selbigen... Sie hat einfach eine S1000R gekauft.
Aber ich freue mich mit ihr!
Hi,
so kann man das LKL leider nicht prüfen, da die Druckseite entlastet ist (das obere Lager).
Es muss Druck auf dem Vorderrad sein um das verlässlich testen zu können.
Ich habe den Thread gerade gelesen.
Dem Händler glaube ich nicht!
Der hat die Wellendichtringe gewechselt und das Lenkkopflager nachgezogen weil es geknackt hat --> PFUSCHARBEIT
Die wichtigste Frage wäre jetzt, weshalb hat er die Wellendichtringe gewechselt, die waren doch gar nicht undicht, richtig?
Was ein übler Händler...