Moin Gebi!
1. rot, fast pink
2. noch nie
3. eigentlich nicht
Ich glaube bei mir ist kein Schraubverschluss sondern ein Gummideckel drauf.
Moin Gebi!
1. rot, fast pink
2. noch nie
3. eigentlich nicht
Ich glaube bei mir ist kein Schraubverschluss sondern ein Gummideckel drauf.
Alles anzeigenMeine Nautilus ist eingebaut.
Unter der Sitzbank ist ausreichend Platz.
Aber für die richtige Einbaulage muß noch mehr Platz geschaffen werden.
Mit der richtigen Einbaulage ist es aber sehr eng.
Das sind glaube ich die zur Zeit günstigsten Angebote. (Am Wochenende bestellt und am Mittwoch bei mir.)
Ich muss jetzt mal blöd fragen. Warum baut man sich eine laute Hupe abgeschottet unter die Sitzbank? Warum nicht an Stelle der originalen Hupe, wo sie auch den Ton nach vorne raus abgeben kann?
Ich kann mir zwar vorstellen das es laut ist, aber bestimmt in alle Richtungen gleich. Warum nicht nach vorn wo es effektiver ist?
Alles anzeigenServus Maaszi,
ich habe die Kotflügelverlängerung, die nicht perfekt schützt, aber auf jeden Fall besser als ganz ohne ist.
Per Rändelmuttern kann ich die flugs anbringen wenn´s nass wird, da es einfach Scheisse aussieht wenn das Ding dran ist.
Martin
Meine PERSÖNLICHE Meinung: Es sieht beides Schei.... aus!
In Regen kommt man ja eh nur meistens, wenn man auf großer Tour ist. Da dann mit Koffern und Topcase und es ist FAST gut.
Habe ich auch! Auch wenn die Länder in denen es funktioniert nicht immer meiner Reiseroute entsprechen (Nordkap). Ich hatte letztes Jahr schon die kostenlose Probeversion drauf und war zufrieden.
Passt leider nicht! Ich brauch Baujahr 2012 bis 2015. Die Aufnahme der Schraube wurde geändert.
Halli Hallo!
Ich suche für meine Crossi den Kaoko Grifffeststeller HND 200. Dieser ist für Crosstourer Baujahre 2012 bis 2015. Neu kostet das Teil um die 130,-€ mit Versand. Das ist mir zum Testen einer Mutter und Schraube zu teuer. Hat das jemand in der Garage liegen und möchte es loswerden?
Bitte keine Diskussionen über Zulassung o.ä.
Am 10. Dezember 2020 verkauft
Der Vorbesitzer meiner CT hatte einen Steinschlag im Kühler und lief dann aus. Ausschließlich Straßenbetrieb Pannenhilfe, Kühler, Frostschutz und jetzt Kühlerschutz kam auf stolze 1671,16 €
Ist das nicht von einer SC76? Wegen Torque Control
Ich für meinen Teil bin mit meiner SC70 im D-Modus top zufrieden! Als eingefleischter Dieselfahrer fahre ich eh nie mit hohen Drehzahlen. Ist aber auch eine Wandlerautomatik . Ich würde mit einem Schalter bei der Crossi höchstwahrscheinlich genau so schalten. Sobald man am Hahn zieht schaltet es eh 1 bis 2 Gänge runter. Und wenn man dann noch einen sportlichen Schalldämpfer hat kann die hohe Drehzahl im "S" auch ganz schön nerven.
Warum muss man sich beim fahren drauf konzentrieren, ob der Automat 100 U/min. zu früh oder zu spät schaltet?
Wie gesagt, meine persönliche Meinung!