Beiträge von Crosstourerstefan

    Hallo Ernest,


    ich fahre mittlerweile schon den zwieten Satz Michelin Road 5 Trail und ich habe keine lauten Abrollgeräusche.

    Ich denke da ist etwas nicht in Ordnung.


    Bei meinem ersten Satz hatte ich allerdings einen Vorderreifen der unruhig (unrund) lief.

    Das hat sich auch durch nachwuchten nicht beseitigen lassen.

    Ich habe den Reifen dann reklamiert und ich habe eine Gutschrift erhalten bzw. ich habe das Geld (nach 2 Wochen) zurück bekommen.


    Insgesamt ist der Road 5 Trail ein sehr guter Reifen, vor allem bei Regen hat er eine extrem Gute Haftung.

    Das ist fast unglaublich wie er bei nasser Fahbahn haftet...!

    Wenn Du genug Vertrauen in die Bereifung hast dann kannst Du bei Regen unbeschwert in die Kurven dann machen auch Regenfahrten richtig Spass!!


    Die Erstbereifung Bridgstone 501/502 ist ein extrem schlechter Reifen bei Regen bzw wenn er die Hälfte an Profil hat dann ist der Reifen unberechenbar bei Regen!!


    Viele Grüße

    Stefan

    Hallo Zusammen!


    Habe mir gebrauchte Koffer gekauft.

    Sie sind wirklich in eiinem guten Zustand.

    Das Codieren der Schlösser ist sehr aufwendig bzw. langwierig, ich habe lang dafür gebraucht.

    Die Codierplattchen lassen sich nur mit viel Geduld einstecken!


    Man braucht übrigens noch die Gummipuffer für die Fußrastenausleger damit man die Koffer richtig einhängen kann.

    Das wusste ich vorher nicht....habe aber schnell bemerkt dass da noch was fehlen muss :confusion-confused:


    Am Ende hat es sich aber doch gelohnt.:)

    Ich habe jetzt die orginalen Koffer dran, ohne separate Kofferträger.

    Sie lassen sich gut und schnell einhängen und abschließen.


    Es ist schon toll dass ich jetzt mit dem Zündschlüssel auch meine Koffer auf bzw. zu Schließen kann.


    Viele Grüße

    Stefan

    Hallo Zusammen,


    das Klackergeräusch hab ich auch, vor allem im D-Modus.

    Meine ist Baujahr 2016.

    Da ich meisetens im S-Modus fahr tritt es nicht so oft auf.

    Den D-Modus nehm ich fast nur zum warm fahren!


    Wenn Du den Crosstourer ziehen lässt tritt es gar nicht auf.


    Kauf Dir einen Crosstourer, unbedingt mit DCT und Du wirst jede Menge Spaß damit haben!!


    Viele Grüße

    Stefan

    der Montagepartner Euromaster in Albstadt hat den Reifen ja nochmal neu "gesetz".
    Der Höhenschlag war auch danach eindeutig erkennbar.


    Ich denke auch dass ich bein nächstem aml wieder beim örtlichen Reifenhändler kaufen werde.
    Zumal ich dann die Abwicklung der Reklamation nicht machen müsste!!


    Wie schon geschrieben hab ich mit dem neu bestellten Michelin Road 5 Trail auch keine Probleme.
    Somit kann die Felge keinen Höhenschlag haben.


    Ich hatte vor vielen Jahren mal Probleme mit einem Metzeler Reifen.
    Damals wurde der Reifen umgehend ersetzt.


    Kein Reifenhersteller kann sich Negativschlagzeilen leisten hat mir damals der Reifenhändler gesagt :D


    Bin mal gespannt was Michelin dazu sagt...

    Habe im Mai 2019 einen Satz Reifen Michelin Pilot Road 5 Trail bei moedreifen.de gekauft.
    Schon bei der ersten Testfahrt war der Vorderreifen unruhig bzw er hatte ein "hoppeln" zwischen 40 und 60 km/h.
    Da ich aber den Kurzurlaub schon gebucht hatte bin ich mit dem Reifen in den Urlaub gefahren.
    Auf der Fahrt wurde das hoppeln eher noch schlimmer.
    Extrem wurde es bei ca 48 Km/h.
    Da man, zumindest innerorts, oft im Bereich zwischen 40 und 60 Km/h fährt war die Fahrerei ziemlich nervig und die Handgelenke taten mir ziemlich schnell weh!
    Auch bei höheren Geschwindigkeiten lief der Reifen nicht gut und ich hatte ein unsicheres Gefühl.


    Als ich wieder zu Hause war hab ich den Reifen nochmal ausgebaut und beim Montagepartner "Euromaster" in Albstadt neu "setzen" lassen.
    Nocheinmal großen Dank an Euromaster Albstadt, der Service ist dort echt gut!!


    Leider brachte der Versuch den Reifen neu zu "setzten" keinen Erfolg.
    Der Monteur sagte auch dass der Reifen nicht sauber läuft.


    Ich hab den Reifen dann bei mopedreifen.de reklamiert.
    Mir wurde dann aber kein neuer Reifen zugeschickt.
    Ich musste einen weiteren Reifen bestellen.
    Der neue Reifen wurde dann auch wieder bei Euromaster in Albstadt montiert.
    Zum Glück läuft dieder Reifen jetzt wirklich rund...


    Den fehlerhaften Reifen hab ich jetzt zu mopedreifen.de geschickt.
    Dort wird er anscheinend von Michelin abgeholt und es wird geprüft ob der Reifen wirklich auch fehlerhaft ist.
    Bin mal gespannt was da raus kommt...ich werde Euch auf dem laufenden halten.


    Viele Grüße


    Stefan

    Ich komme gerade von einem Kurzurlaub zurück.
    Ich bin insgesammt ca 600 KM gefahren.


    Dank DCT war die gesamte Strecke sehr entspannt zu fahren.


    Wenn man sich damit anfreundet dass man einen "Tourer" fährt (Im Begriff "Crosstourer" steckt ja auch schon das Wort "Tourer") kommt man auch sehr gut mit dem sehr hohen Gewicht zurecht.


    Zumal sich der Crosstourer mit Sicherheit viel leichter fährt als so manch anderer Tourer, der sich vielleicht eher wie ein "Gelenkbus" durch die Kurven fahren lässt.


    Enge Wechselkurven machen mit dem Crosstourer richtig Spaß zumal der Schub beim herausbeschleunigen aus den Kurven einfach genial ist.


    Viele Grüße


    Stefan

    Fehlerspeicher auslesen hilft bestimmt bzw. man weiss dann zumindeste die Richtung ...wo man suchen muss.


    Bei meiner Africa Twin (Bj.2000) hatte ich mal einen ähnlichen Fehler.
    Die Ursache war eigentlich simpel!
    Der Enlüftungsschlauch vom Tank wurde immer abgeklemmt wenn der Hauptständer eingeklappt war.
    Somit lief das Motorrad ein paar Kilometer, es ist dann irgendwann aus gegangen weil ein Vakuum im Tank entstanden ist.
    Fieserweise lief sie dann immer im Stand an, wenn sie auf dem Hauptständer abgestellt war :lol:
    Und nach ein paar Kilometern war wieder Schluss!! :evil:


    Vielleicht ist ein Enlüftungsschlauch einfach abgeklemmt (Vakuum im Tank) und Dein Crosstourer bekommt keinen Sprit!!


    Viel Glück bei der Fehlersuche!!


    Gruß


    Stefan