Jetzt muss ich nochmal dazu sagen, dass ich den Einschnitt bei meinem Motorschutz am Originalteil durchgeführt habe. Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass der Schutz auf dem Foto von vkr (welches ich zur Veranschaulichung genutzt habe) schon gekürzt war.
Gebi: Auf Deinem Foto ist bereits ein Einschnitt in der Art vorhanden, welcher bei meinem damals noch nicht vorhanden war (glaube ich). Es könnte also sein, dass dieser Schutz auch ohne Schleifarbeiten passt.
Beiträge von WiseMan
-
-
Bei meinem Motorschutz habe ich hinten ca. 10 bis 15mm weg geschliffen (so wie auf dem Foto zu sehen). Ging mit der Flex und 'ner 80er Fächerscheibe ratzfatz.
-
Ich habe zwar den IBEX-Motorschutz mit Hauptständer, allerdings auf einer SC70. Und ja, ich musste ein kleines bisschen mit der Flex weg schleifen, weil der ausgeklappte Hauptständer an den hinteren Rand vom Motorschutz drückte, war aber nicht der Rede wert.
-
Auf meiner Varadero hatte ich auch ca. 10 Jahre lange eine TopSellerie Sitzbank mit Geleinlage. Ich war sehr zufrieden.
-
Hier ein Auszug aus dem WHB!Also auf dem Seitenständer belassen. Danke.
-
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter, aber eine Frage hätte ich dann doch nochmal dazu.
"Getriebeöl bis Unterkante Einfüllöffnung einfüllen (ca. 200 ccm)"Soll das Mopped beim Einfüllen weiterhin auf dem Seitenständer stehen oder dann doch wieder gerade, sprich... auf dem Hauptständer?
-
Ich meine, im Internet wollte ich dieses Teil finden, gibt es leider nur als ein Schutz, der direkt unter dem Sitz geschraubt wird.
Klar, zu dieser Jahreszeit gibt es nicht viel Auswahl, aber bei eBay habe ich auf Anhieb drei Stück gefunden.
-
ich kann leider keine Hinterradabdeckung von einem GS nicht finden.Wie jetzt? Du brauchst nur eine Seite in diesem thread zurück gehen, dann siehst Du 3 Bilder davon!
-
rbcrobby
Kannst du bitte ein Foto davon machen? Welchen Spritzschutz von GS hast du denn genutzt oder hast du evtl. einen Link dazu?Einfach mal den thread durchlesen, dann erübrigt sich Deine Frage.
-
Neugierige Frage, wie wird das Teil fahrzeugseitig verschraubt?
Danke und Grüße
MichlHey Michl,
die drei sichtbaren Schrauben des Seitenträgers werden in einen Adapter geschraubt, welcher wiederum mit zwei der bestehenden Gehäuseschrauben des Kardanantriebs befestigt wird. Für den Reifenwechsel sind die drei Schrauben also recht schnell entfernt.
Schönes Wochenende!