Hallo
Das einzige was an meiner Klepper ist der Kardan bei langsamer fahrt im hohen Gang sonst schnurrt Sie seitenweich vor sich hin
Also wie DeltaWhisky schreibt, schnell in die Werkstatt bringen.
Hallo
Das einzige was an meiner Klepper ist der Kardan bei langsamer fahrt im hohen Gang sonst schnurrt Sie seitenweich vor sich hin
Also wie DeltaWhisky schreibt, schnell in die Werkstatt bringen.
Ich war mit den eingebauten Osrams beim TÜV und der hat nix bemängelt
Das Teil wurde auf einem 3D Drucker gemacht.
Alles anzeigenIch habe die Teile auch dran - musste allerdings eine Aussparung rein fräsen wegen der Givi-Airflow-Scheibe.
Anbei auch noch eine Skizze, von der ich nicht mehr genau weiß, woher sie stammt - es gab da jemand, der dieses Blech zur Montage vor dem Tank entworfen hat, damit auch dem Schacht auch weniger Luft durchströmt; ich kenne aber keine Erfahrungsberichte mehr dazu.
Das Lüftungsblech hab ich bei meiner dran, bringt auch weniger Verwirbelungen
Hallo
Zur INFO
Auf dem Prüfstand im TÜV Technikzentrum wird auch die Leuchtweiteneinstellung der Scheinwerfer überprüft, hatte die OSRAM LED eingebaut.(Abblend und Fernlicht) Sie musste nicht korrigiert werden, denn die Hell-Dunkel-Grenze war auf gleicher Höhe wie bei den Original Halogenlampen. Bekam mein Plakette. Man ist nicht als Blender unterwegs.
Alles anzeigenGrundsätzlich bin ich auch der Meinung ABER die Rennleitung oder TÜV ist nicht das Problem sondern die Versicherungen.
Wenn die auch nur EINEN Hinweis auf was Illegales oder sonst nur den Hauch einer Möglichkeit sehen sich vor den Kosten zu drücken / Regress zu nehmen ...
sie
werden
es
TUN!!!!!!
Deshalb war die Empfehlung vom Freundlichen identisch! Fernlicht kann erstmal warten ... wenn überhaupt wechseln.
Hallo
Man kann es so sehen Original Licht, Autofahrer übersieht dich und es kommt zum Unfall
oder mit Osram LED Autofahrer sieht dich und hält rechtzeitig an
Gruß und schönes Wochenende
Alles anzeigenwenn ich richtig informiert worden bin passt diese Nachrüstung
https://www.auto-lampen-discou…h7-night-breaker-led.html
aber wurde auch informiert wegen Zulassung etc.
Das ist mir in der ersten Runde hier in der Schweiz etwas zu aufwändig.
Zuerst mal nur eine Glühbrne für besseres Tageslicht bestellt. Lange Lieferzeit und die halten angeblich nicht sehr lange ... eine Saison c.a..
Umbauzeit soll eine viertel Stunde sein. Mal sehen.
Hallo
Wegen Haltbarkeit
Seit Mai 2021 ist mit der Philips Ultinon Pro6000 LED oder Osram LED ein weiteres Produkt auf dem Markt verfügbar – neben H7- auch in H4-Form. Alle Modelle bringen laut den Herstellern über 200 Prozent mehr Licht und eine fünfmal so lange Lebensdauer. Damit amortisieren sich die 120 bis 140 Euro teuren H4- und H7-Nachrüstsets innerhalb weniger Jahre.
Hallo
Alles anzeigenThema ist schon älter.
Wollte auch mal die Birnen wechseln. Ausser man fährt wirklich viel im Dunkeln ist der Nutzen recht marginell.
Und es hiess: es braucht einen feinfühligen japanischen Frauenarzt für die Montage.
Aber gegen etwas besseres Licht hätte ich nichts also wer den Schritt wagt: bitte berichten!
Habe die Osram Night Breaker LED verbaut und bin mit der Licht Ausbeutung seht zufrieden, meiner Ansicht viel besser als vorher.
Und man wird am Tage viel besser wahrgenommen.
Die Montage geht doch recht flott von statten. Gebrauchsanweisung lesen
Der TÜV hat auch nix gesagt, Lichteinstellung I.O hat nur meine Zusatzscheinwerfer richtig eingestellt
Hallo Darkman
Versuch mal den Lenker eintragen zu lassen, der hat doch eine KBA 70269 Nummer und ist für andere Motorräder zugelassen.
Zum Beispiel RC80 der Nachfolger deiner RC60
Wenn alles richtig verbaut und nix zu bemängeln gibt, müsste das Funktionieren. Dann hast für immer Ruhe.
Habe mir so auch eine Cockpitverkleidung für meine CB1100RS eintragen lassen. Die ist von einer W800 .
Kostenpunkt ca. 55 Euro für TÜV und Eintragung in den Fahrzeugschein.