Beiträge von SumoSulsi


    Siehe mein Posting weiter oben, letzter Absatz


    Quellen für dies? So wie ich es im Kopf habe ist allein die vordere Zahl Temperaturbezogen. Ein 10W zB geht bis minus 20°C ein 5W bis minus 25°C usw.


    Die hintere Zahl gibt, soweit es mir noch bekannt ist, nur die Viskosität des Öles bei 100°C an. Je höher die Klasse desto dickflüssiger ist es und desto besser ist die Tragfähigkeit des Schmierfilmes. Macht ja keinen Sinn da 50°C anzugeben wenn nachher im laufenden Betrieb 80, 100, oder noch mehr Grad herrschen im Ölkreislauf.



    In Anbetracht dessen was ich oben schrieb, auch dass im Ölkreislauf weit höhere Temperaturen herrschen und dass ich seit 12 Jahren mit 10W50 fahre in Honda Maschinen fahren (dies weil mein Händler den Service macht und dieses einfüllt) denke ich nicht dass ein 50er Probleme macht (höchstens mit dem DCT). Meine beiden CBR1100XX, die Africa Twin und auch die CT fühlten sich bis dahin pudelwohl. Selbst die Africa Twin als 2 Zylinder mit steilem V-Motor und Vergaser hatte selbst im Hochsommer wie auch im tiefsten Winter keine Startprobleme ... somit dürfte es dem Motor ziemlich gut gegangen sein.