Beiträge von Kallebadscher

    hy

    meine ersten 30tkm waren mit ner unterdimensonierten Kette (Suzi GS450L)....die Kette hielt trotz guter Pflege keine 15tkm.

    Dann kamen über 1mio Kilometer mit Kardan, davon knapp 600tkm mit meiner Kilometerhure CX500Euro (die nun mein Junior weiterquält)

    Vor der CT hatte ich 4 Jahre lang paralell zur Güllepumpe noch die Triumph Tiger T709/885i (Bj 99).....hammergeiler Kurvenfeger.

    Der Erste Kettensatz hielt gut 30tkm, dann hab ich mir zum neuen Kettensatz nen Scottoiler gegönnt.

    Ohne so n Teil würde ich keine Kettenmaschine mehr bewegen.

    Die Kette sah nach gut 30tkm aus als wär sie neu !


    Es geht mit Kette.....aber Kardan ist einfach was andres 😉🤔


    Insofern hat Honda keinen Nachfolger für die CT geplant, geschweige denn im Program ☹️


    meine CT hat jetzt 40tkm runter......ih hoffe auf 200tkm, dann gibts n E.Bike oder n WoMo.taugliches leichtes Möp 8o


    nun, da ist schon ein wichtiger konstruktiver Unterschied:

    der Boxer (KW längs) benötigt eine Umlenkung weniger und hat dadurch etwas weniger Verlust zum Hinterrad !


    wobei die oben geannten 20-25 % etwas zu hoch gegriffen sind !


    selbst getestet:

    -Leistungsprüfstand mit der CX500E (längs liegende KW wie der Boxer) = 47PS am Hinterrad

    -Messung direkt an der Kupplung = 54 PS

    - Messung am Getriebeausgang = 49 PS


    der Verlust ist also minimal (bei einer Umlenkung


    die CT hat 2 Umlenkungen.......selbst wenn pro Kegelradgetriebe 5-7 PS flôten gehen würden, wären wir noch unter/bei 10% Verlust (bei 129PS der CT)



    Gruss

    Tom


    das kann ich nach rund 1,5mio Km hauptsächlich auf Honda ebenfalls bestätigen 😉


    meine Güllepumpe hat inzwischen 600tkm.....ok, die Steuerkette ist da alle 50tkm fällig....aber die Kiste läuft und schnurrt und hat seit 20Jahren nur meine eigenen Schrauberkenntnisse zu spühren bekommen, keine Werkstatt gesehen 😜


    2 Bekannte haben vor einigen Monaten auf die neue GS gewechselt....und bereuen den Verkauf ihrer 1200er-Tiger inzwischen doch etwas.



    Gruss

    Tom

    hy

    Leistung ist nicht alles....da kann weniger sogar mehr sein, bzw. die Tendenz geht eher wieder weg von >1xx ps !


    Aber Optik sollte schon sein.......und so nen "Großroller" werd ich mir auf keinen Fall holen......sieht von vorne echt besche***en aus (Rolleroptik)


    und....der Kardan fehlt 😉

    naja.....da gibts schon rießen Unterschiede, und dann sind das also nicht nur n paar krumgebogene Rohre zum Koffer dranhängen...


    für mich ergeben sich Fragen wie:

    -wie sieht der Abstand zu den Soziusrasten aus?


    -wie schnell klappt der An/Abbau?


    -wie gut gehen die Koffer aus/einzuhängen?


    -wie stabil ist die Konstruktion auch bei voller Beladung (nicht unbedingt V.Max) ?


    -wie sehen die Träger ohne Koffer drann aus?


    -wie breit stehen die Koffer ab ?


    -passt das System zum Auspuff der CT ohne Platzverlust im rechten Koffer?


    usw usw usw



    Die Aussage: "das sind abnehmbare Eisenrohre die nen Koffer halten", ist für mich ebenso Aussagekräftig wie : "Reifen sind schwarz und rund"

    🙄

    hy

    war am letzten Wochenende mal wieder im Schwarzwald unterwegs (Do-So =1200km)

    mit zwei neuen GSen und ner 900er Tiger im Schlepptau wurde bei Pausen mehrfach gefragt wie ich diesen riiiießen Eisenhaufen so um die Kurven schmeißen kann !?


    nun.....hab zum Spass mal mit der GS1250Adventure getauscht (meine Frau hat sich fast geweigert auf die GS zu sitzen 😜 )


    nach 40km hab ich zurückgetauscht..... der GS.ler wollt aber meine Crossi nicht mehr hergeben.

    Er war sowohl vom DCT als auch vom Fahrverhalten echt begeistert 😁



    aktuell hab ich den Dunlop Meridian drauf (nach knapp 6tkm den zweiten Hinterreifen montiert, ...der Vordere wird diesen Hinterreifen wohl aushalten).

    Ich bin aber froh wenn diese Reifen runter sind, denn dann kommt wieder der tolle Avon TrailRider drauf..... für mich der beste Reifen wenn man gelegentlich auch mal auf Schotter will, dabei aber die Asphalttauglichkeit eines Sportreifens auf der Straße braucht 😉


    ok....der Avon hält bei mir auch nicht länger.. aber das Fahrverhalten ist nach 8 verschiedenen Reifenpaaren (innerhalb 2,5 Jahren) das Beste für meine Fahrweise



    meine Empfehlung:

    CT kaufen....am Besten mit DCT

    und bei nächster Gelegenheit den Avon TraiRider montieren 😉



    Gruß

    Tom

    so....nochmals ich


    hab grade gesehen, dass du die V37-Koffer drann hast.....das wäre dann aber der "PLXR1110"-Träger.....

    ich möchte aber den "PLR1110" (ohne X)....hat ne etwas andre Form und es gibt andre/bessere Koffer dafür !


    ich suche als Infos zum PLR-System !


    Gruß

    Tom

    hy

    schon mal Danke


    hast du mir n Bild ohne die Koffer......


    ich will sowieso eckige Koffer (event. Toplader) die an oben verlinkte Träger passen.

    Insofern ist mir vor allem die Optik der Träger sowie die Stabilität wichtig !!


    wie siehts mit letzterer aus ?



    Gruß

    Tom