Beiträge von Kallebadscher

    Hy

    Da spritzt nichts und wenn der Motor die nötige Temp. hat dann sieht's du das, denn dann verschwindet urplötzlich ne Menge Wasser in den Abgründen des Motors.


    Sinnvoll mag es eventuell sein vorher nicht ganz bis Oberkante zu füllen....da das Wasser sich ja beim Erwärmen ausdehnt und dann überschwappt....eventuell aufsteigende Luftblasen können auch für etwas gesabber sorgen.


    Wie bereits geschrieben:

    Der Motor muss Betriebstemperatur haben, dann öffnet sich der große Kreislauf.


    Ob Honda noch ne andere Möglichkeit der Entlüftung hat weiss ich nicht......eventuell gibt es irgendwo an hoher Stelle des Motors oder Wasserkreislaufs eine extra Entlüftungsschraube......aber bei all meinen Motorrädern hat es bisher mit der Warmlaufmethode geklappt.



    Gruß

    Tom

    Hy


    Nicht der Deckel des Ausgleichsbehälters sondern der Deckel des Kühlers ist zum Entlüften abzunehmen.


    Der Motor muss ohne Deckel bis auf Betriebstemperatur gebracht werden.....erst wenn der große Kühlkreislauf öffnet blubbert die Luft aus den Ecken und es kann vollends gefüllt werden.

    Dies ist bei fast allen wassergekühlten Motoren mit einem Zweikreiskühlsystem der Fall.


    Man kann natürlich den Deckel auch drauf machen, Motor warmlaufen lassen und wieder abkühlen lassen.... Dann holt sich der Kühler ne gewisse Menge Wasser aus dem Ausgleichsbehälter (Abkühlung = Unterdruck im geschlossenen System)

    Aber dabei wird der Kühler nicht ganz gefüllt und man muss man diese Prozedur mehrfach wiederholen und dabei mehrfach den Ausgleichsbehälter nachfüllen.

    Das Risiko hierbei den Motor nicht komplett zu entlüften würde ich nicht eingehen


    Gruß

    Tom

    Hy


    Ich denke mal, dass die 400 nur als Erweiterung einer normalen Inspektion zu sehen sind....also wenn das Plastik eh schon weg ist!


    400 für ne Ventilkontrolle ohne andere Vorarbeiten kann ich mir nicht vorstellen 🤔


    Für mich wäre ein reiner Ventilservice kostentechnisch interessant......die andern Arbeiten erledigen ich immer selbst.



    Gruß

    Tom


    ....in 30km Umkreis um den Ausgangspunkt kannst du ne Tour von mehr als 300km machen ohne dabei ne Straße doppelt zu fahren 😜

    Hy

    Nein....einfach gegoogelt nach "Crosstourer Seitenkoffer" . ....ich hab ja bereits ein Givi.Topcase und suche deshalb nur Seitenkoffer.


    jetzt wieder Zuhause habe ich auch mal einfach in Google "Crosstourer Seitenkoffer Satz" eingegeben und z.B. folgendes Angebot als allererstes bekommen:


    https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?channable=020978696400313534333739383036d4&ObjectPath=/Shops/10207048/Products/FC-Moto-Terreno-S-36L-A-SCS-LCS-Set-25&Locale=de_DE&gad_source=1&gad_campaignid=20468713573




    Gruß

    Tom

    Hy

    Da ich gerade in Bern beim Töchterchen Zwischenstation mache, habe ich mal auf Schweizer Seiten nach Koffer und Träger für die Crossi geschaut.....und siehe da....für unter 600€ ist da schon einiges zu bekommen.

    Die Givi Dolomiti gibt's hier ab 300€ (Paar !)

    Passenden Träger dazu für um 280€


    Komplettset von Motea gibt's ab 480€


    .......da muss man nur ne Lieferadresse in der Schweiz haben 😉

    Direkt anbauen und .........ab über die Grenze 🫣


    Gruß

    Tom

    Hy


    Ich bin gerade mit meiner Crossi in den Alpen unterwegs.....mit Frau/Sozia....und den originalen Seitenkoffern.


    Ich bereue den Kauf der originalen Koffern, würde mir heute für das gleiche Geld lieber große/gute Koffer von Givi, Hepko-Becker oder Motea nehmen.


    Die orig.Koffer bieten wenig Platz, sind durch das Schlosssystem schlecht nutzbar, der Öffnungswinkel ist bescheiden.....und das Plastik ist saudünn !


    Unterm Strich sind für mich die Originalkoffer das Geld nicht wert !


    Vielleicht verkauf ich meine und hol mir gute Koffer 🤔


    Gruß

    Tom

    Hy

    Für 2,5t€ kann ich dir meine 40 Jahre alte Güllepumpe anbieten......🤔


    Nen Crosstourer oder Crossrunner wirst du zu dem Preis keinesfalls finden

    Hinzu kommt, dass die VFR absolut kein einfacher Tourer ist.....sie ist "der" Tourer


    Deine Suchrichtung sollte sich in den Bereich der 900er Diversion von Yamaha bewegen.....diese und ähnliche Maschinen sind oft in deinem Budget zu bekommen

    Hallo


    Ich muss (leider) meine Reservierung im Hotel stornieren und meine Teilnahme am Treffen absagen!


    😢


    Somit ist ein Doppelzimmer frei....



    Gruß

    Tom

    Hy


    Jetzt muss ich doch mal Einspruch einlegen und zwar gegen die Verunglimpfung gegen die CT !


    Hier wird andauern behauptet, dass die Crosstourer nicht offroadtauglich sei....dem muss/darf ich wiedersprechen !


    Sowohl diverse Schotterpässe wie z.B. Tremalzo (gesperrte Seite und sogar mit Sozia), Assieta, bzw dir komplette Ligurische Grenzkammstraße waren und sind für die CT unter dem richtigen Fahrer kein Problem.

    Hier haben sogar gestandene GS.Fahrer diverse Abstecher nicht mitgemacht....die CT schon 😃


    Alles eine Auslegungssache.....Offroad heißt nicht Cross auf abgesperrten Terrain !


    Ich würd mir zutrauen mit der CT die Gobi zu Durchqueren oder 1x Afrika zu umrunden.

    Alleine an der Zuladung hapert es leider gewaltig......hier trauere ich schon öfters mal meiner Tiger T709 nach.



    Gruß

    Tom