Beiträge von Kallebadscher

    hy


    ich war schon am Überlegen ob ich mir so n Teil gönne, denn ich zappe schon recht viel mit der linken Hand durch die Gänge......hab aber auch ne kleine Digicam im Tankrucksack und nutze diese oft wärend der Fahrt (muss ja nicht kuppeln 😉 also ist die Linke meist arbeitslos)

    ....wenn nun die Linke die Kamera bedient, dann kann sie nicht zappen....da wäre der Schalthebel ne Alternative,🤔


    und schlechter schalten wird die Crossi damit garantiert nicht 😛



    Gruß

    Tom

    Hy Matesia


    bei mir hat der Strich gefühlt ewig geblinkt....und dabei hat es die ganze Zeit aus dem Kupplungsbereich gesirrt und geschnurrt.

    Hab dann die Prozedur nochmals von Vorne begonnend, die Kupplung ca ne halbe Min. surren lassen und dann bei gedrücktem N den Motor gestartet, dann sprang die Anzeige auf Normalbetrieb.


    Aber das Ganze muss am Stück passieren ...ohne Unterbrechung, ohne Seitenständer, ohne Bewegung des Mopeds.....dann ist das ne Sache von 2-3min !


    Gruß

    Tom

    hy


    die Prozedur ist gleich !


    War am Wochenende schön mit Frauchen/Sozia unterwegs.

    Selbst sie hat hintendrauf den Unterschied und die deutlich bessere Schalterei bemerkt !


    Insofern kann ich die Prozedur nur empfehlen.

    😉


    Gruß

    Tom

    hy


    der Ölstand soll aber "zwischen" den beiden Markierungen sein

    ....und nicht am oberen Strich!


    Was zu viel Öl im Motor bedeutet kann man googeln........ich möchte hier jetzt kein Fass aufmachen, aber halt darauf hinweisen, dass es besser ist nicht zu viel Öl drinn zu haben.


    Der Motor wird wegen der 100ml jetzt nicht gleich hopps gehen.....😉.....aber die 100ml in ner kleinen Dose weggestellt und lieber mal Öl nachgefüllt als zu voll....🤔


    by the Way:

    hatte zwischendurch auch mal wundersame Ölvermehrung !

    Bin einige Tage kurze Strecken gefahren (nur knapp 10km Arbeitsweg)

    da stieg der Ölspiegel recht flott an....das Öl roch beim Wechsel dann auch stark nach Benzin und war extrem dünnflüssig.

    Im kalten Zustand gibts da wohl kräftige Spritverluste durch Kondensation in Richtung Öl.

    Kurzstrecke mag die CT also garnicht.



    Gruß

    Tom

    hy


    Vorsicht ...4,0 L sind zuviel !


    4,0 sind nach kompletter Motorzerlegung ...also trockenem Motor...fällig


    nach Filterwechsel (DCT) sind 3,9 als Maximum angegeben !


    diese 100ml machen im Schauglas doch schon ganz schön was aus......🥴



    so.....ich hab mir im Hof inzwischen ne Fläche ausgesucht (mit Wasserwage) auf der die Crossi wirklich korrekt steht



    Gruß

    Tom

    hy Matzefisch


    was soll da schon großartig kaputt gehen ?? ....ist doch von Honda. 😛


    so lange da nicht (wie bei mir geschehen) eine Fehlbedienung durch unfachmänisches Personal vor liegt, hält das DCT doch mindestens so lange wie die normale Schaltung...

    ....oder zumindest länger als was aus Berlin/Bayern


    Gruß

    Tom.....der sich um die nächste 50tkm keine Sorgen macht