Beiträge von Kallebadscher

    Hy

    zum Glück hab ich kein Saisonkennzeichen........dieses Jahr nur ein einziges Mal mit der Blechbüxe zur Arbeit, sonst immer Zweirädrig 😉


    Gestern hats dann auf dem Heimweg mal in den Fingern gejuckt um n Bild zu machen



    Saisonende ist noch nicht erreicht

    Saisonstart wird wohl der 01.01.2024


    Gruß

    Tom


    ja...derarte "Experten" gibts leider viele......mich hat ein junger Polizist sogar per Waffenandrohung vom wiederbesteigen meines Motorrades abgehalten, weil er stur behauptete, dass mein (2 Tage alter) Hinterreifen total abgefahren sei.....der Hinterreifen hatte aber ab Werk schon keine Mittelrille, dies wollte der junge Beamte nicht aktzeptieren: wörtlich "jeder Motorradreifen muss eine Mitelrille haben"

    Erst Androhung dienstlicher Represalien und das Einschreiten eines altgedienten Beamten sorgten für Ruhe....seither hat mich hier im Heimatrevier aber kein Polizist mehr belästigt.


    Gruß

    Tom.....demnächst auch auf LED umrüstend


    Sorry......aber jeder Normalsterbliche sieht auf den ersten Blick in die Papiere (und dahin schaut ein Polizist/Prüfender nun mal als erstes) dass die Seriennummer mit SC70 oder eben mit SC76 beginnt !

    Insofern würde ich mich auf die Angabe der identischen Scheinwerfer nur in Papierform mitgeführt verlassen !


    Gruß

    Tom

    hy


    neuer Tread wäre sowieso gamz gut, denn dieser hier war ja ursprünglich zwecks ner Scheibe entstanden und ist leider total abgedriftet.


    vielleicht kann ein Moderator ja alles was nicht zur Airflow gehört abtrennen ??


    Eventuell ergibt aich daraus dann ein Putztread 🤔


    meine olle Gülle extra vorstellen...hmm...da muss ich mal Bilder stöbern und sammeln....dann mach ich vielleicht mal was in der Richtung....ansonst gibts zu meinen Güllepumpen (ja! mehrere) auf meiner kleine Homepage n paar Infos.


    Gruß

    Tom / Kallebadscher


    das Wort "Einwintern" gibts in meinem Sprachgebrauch normalerweise nicht 8o


    am 1.November war hier so geiles Wetter und heute werd ich auch wieder fahren......und garantiert die nächste Zeit auch noch n paar Mal.

    Ne Dose Sprühwachs und zwischendurch mal n Eimer Wasser....und absolut keine Garagenparkerei, sondern luftig unter der Pergolla geparkt, dann hält das Moped trotz (eventuell vorhandener) Salzung viele Jahre


    meine CX500 hat über 40 Jahre und über 600tkm runter.....viele davon im Winter......außer etwas Wasser und Sprühöl oder Wachs hab ich da nichts besonders gemacht. Und an der Kiste ist selbst noch der sonst so als "anfällig" verschrauene Sammler der Erste/Originale.

    Wichtig ist nur: keine Kurzsstrecke und das Moped muss Luft haben um zu trocknen.


    DSCN3069.jpeg




    ....und ich hab das Glück, dass selbst meine Sozia absolut wintertauglich ist :love:




    Ich wünsch allen Saisonkennzeichenfahrern/Fahrerinnen eine ruhige Zeit......allen Ganzjahresfahrern/innen wünsche ich herrliche Wintertage


    Gruß

    Tom

    Hy Louis



    Für mich ist das Moped ein Alltagsgegenstand und muss funktionieren.....ok...ich fahre gelegentlich auch mal "nur" spazieren, will dabei aber Spass haben und dies funktioniert mit einem Fußschalter wohl ebenso wie mit dem Daumengezappe.

    Und an meinen öllen Böcken macht es sogar Spass noch mit Manneskraft die Kupplung zu betätigen.




    aber vielleicht trifft ja folgendes zu (deine Worte etwas verdreht):

    die unsinnigste Belastung eines Motorrades ist der Fahrer der "nur" spazieren fahren will.



    ich wünsch dir viel Spass beim Putzen




    Gruß

    Tom