hy Fred Feuerstein
in möglichst kurzen Worten erklärt:
Die Gabel ist nichts anderes als ein Kolben in einem Zylinder, beim Einfedern entsteht hier eine heftige Kompression.
In der Gabel sind nicht nur Feder und Öl, sondern auch ein Luftpolster.
Beim Einfedern wird der Platz für dieses Luftpolster verkleinert und die Luft somit verdichtet....es entsteht also Druck !.....viel Druck !!
Bei älteren Hondas gab es da sogar die Moglichkeit die Gabel vorzuspannen (z.B. meine CX500Euro darf via Ventil bisbzu 1,2Bar vorgedrückt werden)
Hier habe ich selbst schon Drûcke von über 20 Bar messen können (in voll eingefedertem Zustand!)
Dies hängt aber immer vom Volumen des Luftpolsters und vom Federweg ab.
Über dieses Luftpolster lässt sich die Gabel auch toll fein abstimmen.....je kleiner das Luftpolster (mehr Öl) desto härter wird die Gabel beim (tieferen) Einfedern.
Je weniger Öl = größeres Luftpolster, umso weicher wird die Gabel .....aber das ist ja jetzt schon zu viel fur das Thema Gabelsimmeringe 🥴
Gruß
Tom