Gut zugegeben ich höre nicht wirklich sehr gut, aber ich habe absolut keine Probleme mit dem PR5 und ich habe jetzt den dritten Satz drauf. Vielleicht konzentriere ich mich bei den Geschwindigkeiten auch zu sehr auf den Verkehr und die Straße
Beiträge von Madi_Mahlzahn
-
-
Sodele, kurze Rückmeldung. Wenn man nicht sinnlos an der Verkleidung zerrt, sondern mit einem kleinen Schraubenzieher unter den Rand der Plastikniete geht und vorsichtig hebelt, sprint das Ding von alleine raus. Ich habe länger gebraucht das Ding nachdem es weggeploppt ist zu suchen, als es zu entfernen.
Frank vielen Dank für die Tipps und die Hilfe.
LG
Markus
-
Hallo Frank,
kein Problem
, ich probiere es am Montag. Vorher komme ich leider nicht dazu. Ich gebe dann Rückmeldung wie störrisch das Ding war .
Schönes Wochenende
LG Markus
-
Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann hat da aber schon einer dran rumgebastelt, denn genau das geht halt leider nicht. Gugsch du Foto. Da hilft dann wohl nur "und bist du nicht willig, dann brauch ich Gewalt". Und dann durch eine richtige Plastik-Niete ersetzen.
LG Markus
-
Hallo Zusammen,
ich möchte gern die Plastikabdeckung des Kardan durch einen stabilen Metallschutz von Hepco Becker tauschen. Die drei Schrauben sind ja kein Problem
aber auf der Rückseite der Schwinge ist noch so ne blöde Plastikklemmung (keine Ahnung wie das korrekt heißt). Vor allem ist an dieser Plastikniete (vielleicht so) scheinbar auch die Halterung für die Bremsleitung befestigt!?!? Jetzt bekomme ich das Ding nicht weg, ohne Angst du haben, das Teil oder noch mehr kaputt zu machen. Daher meine Fragen:
- wie geht das Ding weg, am besten ohne es kaputt zu machen?
- brauche ich das Ding danach wieder, um die Halterung für die Bremsleitung zu fixieren?
- wenn ja bekomme ich das auch als ET wieder, wenn es doch kaputt geht?
- geht das auch weg, ohne dass ich das Hinterrad abschrauben muss?
- wenn ich das Hinterrad wegmachen muss, mit welchem Drehmoment muss ich die Schrauben wieder anziehen?
- vielleicht wäre es auch sehr hilfreich, wenn ich mir mal ein Werkstatthandbuch kaufe!?
irgendwann kann ich es dann vielleicht auch mal alleine
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Markus
-
Alles klar Danke für die Antworten
LGM
-
Hallo Zusammen,
in einer Motorradzeitschrift habe ich einen Bericht über Fall-Studien und Sturzschutz gelesen. Unter anderem war da ein Thema Lenkanschläge. Wenn diese beim Umfallen oder beim Sturz irgendwie in die Binsen gehen ist vor dem Gesetzt der ganzen Rahmen Schrott und kann getauscht werden. Es gibt Gummianschläge, die das Risiko stark vermindern.
Ein Beispiel sind diese
https://www.amazon.de/Racefoxx…hvtargid=pla-703719301148
Hat das jemand? Hat sich damit schon mal jemand beschäftigt? Macht das wirklich Sinn?
Gruß
Markus
-
Moin Eduard,
ich habe die GIVI Schiebe Airflow Scheibe und bin sehr zufrieden damit. Die ist sehr schnell in der Höhe verstellbar und bietet wie ich finde einen guten SChutz
-
Jetzt bin ich es schon wieder mit einer Bastelfrage
. Hat sich jemand schon mal das Smart Brake Modul von STS angeschaut und vielleicht sogar eingebaut? Oder wie sind die Meinungen dazu:
-
Dass das alles nicht so einfach ist habe ich in der Zwischenzeit verstanden. Dass alle angebotenen Lösungen nicht wirklich funktionieren, weil das mit der Spannung nicht funktioniert.
Aber die Lösung von Gerhard Thurn kostet halt leider für vorne und hinten jeweils 140 Euronen, und das ist mir aktuell zu viel. Bekomme ich von der Regierung nicht so einfach genehmigt
mal sehen wie ich das mache.
Danke nochmal für die Tipps uns Anmerkungen