Ergänzung: Hondas offizielle Teilenummer für den Diagnosestecker ist 070PZ-ZY30100, und offiziell heißt das Ding SCS-Stecker.
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
- Besorge Dir einen Diagnosestecker, z. B. https://www.ebay.at/itm/255040835044. (Das Ding gibt es von verschieden Anbietern, macht nichts anderes, als zwei Pole bei seinem Gegenstück kurzzuschließen und funktioniert bei allen Honda-Modellen.)
- Schließe den Diagnosestecker an Deine Crosstourer an und schalte die Zündung ein.
- Die Motorkontrollleuchte beginnt zu blinken, erst langsam, dann schnell. Zähle die langsamen und die schnellen Impulse. Die langsamen stellen die Zehner-, die schnellen die Einerziffer des Fehlercodes dar, also z. B. 3-mal langsam und 7-mal schnell für Code 37. Wenn mehr als ein Fehlercode existiert, kommen die hintereinander. Wenn alle durch sind, geht es von vorne los.
- Sieh in den Tabellen im Werkstatthandbuch nach, für welche Fehler die Codes stehen.
-
Siehe Dein neuer Thread 😉
-
Ja, die werden passen. Die Änderungen der SC76 bestehen aus der höhenverstellbaren Scheibe, dem Kat im Auspuff und Software. Und ich glaube, da gibt es noch eine Behandlung von Benzindämpfen im Tank, aber nicht für alle Märkte oder so. Aber in keinem Fall etwas, was den Sturzbügel betrifft. Dort ist nur wichtig, ob Du DCT hast oder nicht, das Baujahr ändert nichts.
-
Es könnte sein, dass Philips nur Scheinwerfer für Rechtsverkehr zertifiziert. Wenn es dann, wie z. B. bei PKWen üblich, asymmetrisches Abblendlicht gibt, dann wurden die Scheinwerfer für die Briten (oder auch Iren, Inder, Australier,...) nicht geprüft. Bei uns passt es aber immer, wie man dann auch an der E-Nummer des Scheinwerfers sehen kann.
Ist aber nur eine Vermutung...
-
Das erstaunt mich. Honda hat kein asymmetrisches Abblendlicht, es gibt daher auch z. B. für die Briten keine anderen Scheinwerfer als unsere. Es muss wohl eher damit zusammenhängen, dass die Briten nicht mehr Teil Europas sein wollen.
-
Motocard hat den Bügel nicht mehr vorrätig, und Givi scheint ihn wenigstens in Edelstahl auch nicht mehr zu produzieren.
-
Hallo Sohso,
hat Dein Feinmechaniker sich vielleicht Pläne oder gleich die Einstellungen für die CNC-Maschine gespeichert? Dann könnten alle von uns mit demselben Problem das Unternehmen direkt anschreiben und bestellen.
BG, DW
-
Akrapovic verwendet Dämmwolle? Das erstaunt mich... 😕
-
Die Slip-ons von Akrapovic für die SC70 und SC76 haben beide EC-Zulassungen, die man auch von der Homepage herunterladen kann.