Die haben mir den hier geschickt. Das ist aber auf deren Homepage der Hauptständer für die VFR1200F!
Beiträge von west
-
-
Das ist echt komisch, irgendwas stimmt mit meinem Teil nicht. Die Federn sind bei mir, nicht wie auf deinem Bild. Meine Haken sind um 90 Grad verdreht, sodass ein Anbringen nicht möglich ist, ohne dass es rausfliegt. Die Federhaken sollten wie auf dem ersten Bild sein. Sie sind aber wir auf dem zweiten Bild.
-
https://www.crosstourer.com/index.php?topic=5223.0 Hier mal bisschen scrollen
-
Die Schraube ist ca 48mm lang und lässt sich genau 19mm reindrehen. D.h. sie steht genau 2,9cm (inlk. Schraubenkopf) heraus. Also passt das wahrscheinlich. Was mit allerdings mehr Sorge bereitet ist, wie die Federn am Ständer hängen. Die "Befestigung" ist offen und nicht ringförmig geschlossen, sodass die Feder jederzeit rausrutschen kann, siehe Bilder. Deshalb geht das auch zurück; keine Ahnung wie man so einen Müll designen kann, geschwege denn eine ABE dafür bekommt.
-
Ich würde mal mit einem Gewindebohrer vorsichtig nachschneiden und schauen wie weit es danach geht bei mir sieht es Original so aus .
Danke dir Balu. Bei dir schaut die Schraube ja auch ein Stück raus. Eventuell soll die Schraube nicht so tief rein bei mir?
-
Hallo zusammen,
die Schraube, wo man die Feder befestigt, will nicht so richtig rein. Habe mit Bremsenreiniger und WD40 paar mal ordentlich das Loch, wo die Schraube reinkommt, sauber gemacht. Aber irgendwie lässt sich die Schraube nur bis zur Hälfte reindrehen. Wenn ich mit einem Strohlhalm reingehe, passt die Tiefe des Loches eigentlich .... Wisst ihr woran das liegen könnte? Liegt das evtl. an der Schraube oder könnte womöglich in dem Loch Rost sein? War vorher nämlich verdreckt und bedeckt durch Schmutz. Danke.
-
Danke sehr! Melde mich.
-
Hallo west,
Wenn Du so lange und so oft vor dem PC sitzt und Du vermutest das Du daher die Schmerzen hast,warum änderst Du nicht erstmal daran was
( Krankengymnastik,zwischendurch mal einen Spaziergang oder ein bisschen Sport ) bevor Du hunderte von Euros in eine andere,bessere ? Sitzung steckst ? Und wenn das mit der Sitzbank nicht besser wird,dann ist das Geld futsch und die Probleme sind auch nicht weg
Und,schöner Nebeneffekt,die Gesundheit dankt es Dir
Hey wollewedel, so mache ich es auch seit einer Woche, Dehnübungen, Kraftübungen usw und nächste Woche gehts zum Ostheopathen
-
Hallo,
die Skizze vom Tank Windabweiser würde mich auch interessieren. Finde sie leider auch nicht im Forum. Hat noch einer so eine Skizze und könnte sie mir schicken oder hier posten?
DLzG
+1, habe auch Interesse. Würde es sogar kaufen, wenn das ein Forenmitglied produzieren und schicken könnte.
-
Servus West,
Schale ist dieselbe. Habe selbst auch die niedrige Bank, nach Rücksprache, zu Topsellerie geschickt.
Danke dir Uwe.
Moin, auch wenn ich keine Sitzbank für dich habe, das Thema beschäftigt mich auch schon seit ich die erste längere Tour hinter mir habe:
Mein CT ist Bj. 2015 und hat ca. 10.000 km und die originale Sitzbank drauf.
Also durchgesessen kann sie eigentlich nicht sein. Trotzdem ist sie bei längeren Touren unbequem oder deutlich gesagt: mir tut der Arsch weh!
Ich könnte aber nicht sagen ob es besser wäre, wenn die Sitzbank härter oder weicher wäre (die Höhe ist ok).
Wie entscheidet ihr das? Oder bin ich einfach nur zu weich?
Gruß,
Martin
Martin bei mir geht es hauptsächlich um die Biegung/Neigung des Sitzes, der Poppes fühlt sich eigentlich wohl. Nur das mit der Beckenhaltung/Körperhaltung klappt bei mir nicht richtig bei der CT und auch bei anderen Maschinen, wobei ich mal behaupte, dass es eher an mir liegt und weniger am Mopped, da ich sehr oft und sehr lange vor dem PC sitze und dadurch die Haltung den Bach unter geht. Komischerweise fühle ich mich auf einer Fireblade am wohlsten und hab da keine Schmerzen im Rücken/Nackenbereich.