Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Das Problem hatte ich auch vor ein paar Jahren, als ich die Teile noch als Ladenhüter ergattern konnte.

    Zum Schrauben sind die zunächst nicht vorgesehen, davon würde ich abraten.


    Aber da ich dem alten Klebeband auch nicht getraut habe, einen Streifen Silicon auf die Klebeseite, kräftig

    andrücken, trocknen lassen und fertig.


    Im Neuzustand sicher. Aber ob das Klebeband auch nach Jahren am Moped noch zuverlässig hält?

    Garantietechnisch wird da wohl nichts gehen. Wie Fredd schon bemerkt hat ist die Leistung

    in den Gängen 1 und 2 gedrosselt.

    Wenn ich mich recht entsinne, hatte unser Mod vkr eine geflashte ECU verbaut, welche die

    Entdrosslung aufhebt und auch bei DCT-Mopeds funktioniert. Legal ist das aber nicht, muß

    man dann halt mit sich selbst ausmachen.


    Das wurde auch in der Vergangenheit schon SEHR intensiv im Forum diskutiert. z.b hier

    ehem. Mitglied

    oder hier

    Hast recht, das ist so ziemlich allen hier egal. Stell dir mal vor, du kommst zum TÜV oder in eine Kontrolle

    und links und rechts funzeln zwei Halogenbirnchen neben den LED´s. Würde mit Sicherheit mehr auffallen

    als ein komplett heller Scheinwerfer. Also wenn tauschen, dann alles!


    Und da sie sich im Innenraum des Scheinwerfers befinden... Alles legal :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:

    Ja sicher, mir würde so ein Teil auch nicht an´s Moped kommen.

    Aber wenn ich nach 34 Schaltjahren an meine erste Fahrt mit DCT denke... au weia

    Die linke Hand griff ständig in´s Leere, der linke Fuß zuckte wild in der Gegend rum,

    das war schon seeeeehr gewöhnungsbedürftig.

    Und wenn jemand das Hebelchen dabei hilft, noch ein bißchen Schalterfeeling zu

    erleben, warum nicht. Gibt ja auch Schalterfahrer, z.B. der Africa-Twin, die unbe-

    dingt einen Quickshifter brauchen.

    Bei Honda ist so gut wie kein originales Zubehör für den CT mehr zu kriegen, das betrifft auch den Schalthebel.

    Du kannst mal mit den Teilenummern im Netz suchen, mit viel Glück hat irgendein Händler noch einen Laden-

    hüter rumliegen.


    Leider nicht

    Doch, die Standlichtbirnchen hat der CT von Anfang an, Pos. 5 und die Anschlußkabel Pos. 4

    SCHEINWERFER für Honda CROSSTOURER 1200 2012 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog

    Geh mal neben dem Moped auf die Knie, die Anschlüsse sind ziemlich weit oben.

    Es handelt sich um zwei Gummistopfen, die man mit einer Spitzzange rausziehen kann.

    Birnchen wechseln, Stopfen wieder reindrücken, fertig.


    Da kann ich dir nicht ganz folgen. Was meinst du mit "nur unten in den Schacht des Abblendlichts"?

    Abblend- und Fernlicht haben jeweils einen Schraubdeckel. Abblend ist von oben, Fernlicht von unten

    her zugänglich.

    Deckel öffnen, Klammer mit Spitzzange ausheben, H7-Birnen raus, Kunststoffring von der LED abschrau-

    ben und wie eine H7 einbauen, LED ansetzen und im Kunststoffring verriegeln, Stecker drauf und seitlich

    verstauen, Deckel drauf und fertig.

    Die LED´s passen definitiv an beide Positionen, da ist nichts zu lang