Beiträge von Markus 1200X

    Das ist ein bekanntes Problem bei BMW. Wenn man die Radmuttern nicht genau nach Drehmoment anzieht, kann die Narbe brechen. Bei neuen Modellen wurde deshalb die Narbe neu entwickelt und aus härterem Material gefertigt.

    Hi!

    Hab jetzt grundliegend erst mal nach der Anleitung eingestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist aber nicht schlimm. Hauptsache der lenker steht grade. Spiel in den Schraubenlöschern meine ich. Hab alles locker angezogen, den lenker rangezogen das er an den Schrauben anliegt, und dann festgezogen mit 25 nm. Ich nehme mal an die Rundungen sollen optisch nur die Lücken füllen. Haben aber keinerlei technische Bedeutung.

    Gruß Markus

    So solls sein finde ich. Für mich ist ein Moped kein Gebrauchsgegenstand sondern Hobby. Und das muß gepflegt werden! Ist ja auch ein bisschen Lebensversicherung. 😅

    Meine VTR sah mit 18 Jahren und 80000km genau so aus wie frisch aus dem Laden. Man muß nur dran bleiben. Nur nicht gammeln lassen...

    LG

    Moin.

    Ich weiß was du meinst.

    Aber das ist die Zugstufe und nicht die Feder.

    Wenn ich die zugstufe zu drehe, titscht das Hinterrad über die Straße und kann nicht schnell genug ausfedern.

    Ich, zarte 99.99999kg 😅, hab jetzt 10 Klicks auf der Feder. Zugstufe 1.5 Umdrehungen von 2.5 hinten. Und es ist für mich perfekt. Und ich fahr nur sportlich! 😜😉👍🏻

    Kriegt euch nicht in die Haare... Jeder Jeck ist anders oder nimmts anders auf.

    Wenn alle gut mit ihrem Crossi klar kommen und jedes mal heil und glücklich nach Hause kommen, dann ist das die Hauptsache!!

    In diesem Sinne...

    Gruß Markus 😉🏍️💨💨

    Hi!

    Ich nem seit Jahren nur noch das Ballistol mehrzwecköl bzw waffenöl. Die Standart weiß, rot, grüne Flasche. Armor All und was es sonst noch gibt hab ich auch schon benutzt. Nur es verblasst nach Jahren den Kunststoff. Wd40 geht auch nicht weil dadurch die weichmacher aus dem Plastik gehen. Hab alles schon durch... Ballistol ist für mich das beste! Außer auf Reifen und Bremsen kannst du das überall drauf machen. Lederkombi und Stiefeln mach ich auch damit. Ne stunde einziehen lassen, und dann mit einem Tuch nachwischen. Das Zeug ist für alles super!

    1 Sprühdose 400ml hält bei mir locker 1 Jahr.

    Für die Felgen sprüh ich es auf ein Tuch und dann säubern. Glänzt und konserviert alles. Und neuer bremsstaub lässt sich einfach wegwischen. Um das Motorrad so aufzubereiten habe ich nur 20 min gebraucht. Aber auch jede Ecke mit Pinsel... 🙈🤣👍🏻

    Danke für deine Erklärung. Das weiß ich ja selber alles. Es ging sich bei meiner ursprünglichen Frage ja nur darum was die maximalen Klicks sind.

    Hab bis jetzt jedenfalls Federvorspannung und Zugstufe beides mal straffer gemacht als die Grundeinstellung. Alles bestens! 👍🏻

    Gruß Markus