Beiträge von Cheesyrider

    Hatte gestern und heute längere Gespräche zum Thema.

    Wenn man sicher gehen möchte, dann nachweislich beim Händler kaufen.

    Nächste Stufe ist CE/E geprüft.

    In der Schweiz prügelt man sich teilweise um die gleiche Sache zwischen den Kantonen. Habe auf sowas einfach keine Lust.


    Also wird da mal eine Birne für CHF 25 reingeschraubt welche bei Brehma und Co einen Viertel kostet. Alles in Deutschland ist ja nicht schlecht.


    Nach einigen KM in den letzten Tagen mit abwechselnd AT, Pan und GS als Wegbegleiter heute mal das Bike gewaschen und Entschluss steht fest: nix verkaufen! Crosstourer ist SUPER!!

    Danke für Info Hotches. Solange die zugelassen sind dann denke ich auch lohnt es sich.


    Yo Tom (Kallebadscher)

    Wie ich gehört habe kommt es sehr auf die Ausgangslage an. Jedenfalls hier in der Schweiz macht die Polizei zB so gut wie keine Kontrollen von Ebikes ob mit App oder sonst frisiert. Es wurde einfach vor Gericht ein paar Exempel statuiert.


    Das mit dem Licht sagte mir auch der Deutsche Händler: muss man für sich selber entscheiden.


    Nachdem ein Freund eines Freundes 3 Jahre sich mit der Versicherung rumgeprügelt hat gewann er den Schadenfall. Seinen Job und die Ehefrau wurde er allerdings auf dem Weg los. Ich habe mir darauf hin eine Rechtsschutzversiicherung über 100 Mio Euro geholt. ich hoffe sehr, dass ich sie nie brauche aber wenn schon denn schon.

    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung ABER die Rennleitung oder TÜV ist nicht das Problem sondern die Versicherungen.


    Wenn die auch nur EINEN Hinweis auf was Illegales oder sonst nur den Hauch einer Möglichkeit sehen sich vor den Kosten zu drücken / Regress zu nehmen ...

    sie

    werden

    es

    TUN!!!!!!


    Deshalb war die Empfehlung vom Freundlichen identisch! Fernlicht kann erstmal warten ... wenn überhaupt wechseln.

    wenn ich richtig informiert worden bin passt diese Nachrüstung

    https://www.auto-lampen-discou…h7-night-breaker-led.html

    aber wurde auch informiert wegen Zulassung etc.

    Das ist mir in der ersten Runde hier in der Schweiz etwas zu aufwändig.

    Zuerst mal nur eine Glühbrne für besseres Tageslicht bestellt. Lange Lieferzeit und die halten angeblich nicht sehr lange ... eine Saison c.a..

    Umbauzeit soll eine viertel Stunde sein. Mal sehen.

    Thema ist schon älter.

    Wollte auch mal die Birnen wechseln. Ausser man fährt wirklich viel im Dunkeln ist der Nutzen recht marginell.

    Und es hiess: es braucht einen feinfühligen japanischen Frauenarzt für die Montage.

    Aber gegen etwas besseres Licht hätte ich nichts also wer den Schritt wagt: bitte berichten!

    Tja wer sein Moped verkaufen will hat es kaum auf neue Kontakte mit Besitzern abgesehen. Um es positiv auszudrücken ist es "ehrlich".


    Wertanlage? Mal so mal so. Vor 2 Jahren gab es hier in der Schweiz kaum eine Crossi auf den Markt und wenn dann nur sehr teuer. Letztes Jahr habe ich die voll ausgestattete Maschine JG 2012 mit 14tkm gekauft und ziemlich weit von 8 Tausend gelöhnt. Wer an der 8 rumsägt bekommt die richtige Zahl (es ist allerdings keine 3).


    Ähnliche Crosstourer wie oben erwähnt stehen hier für zwischen 5500-6900 auf der Platte. Preise sind im Moment äusserst verhandelbar.

    Danke für den Hinweis Genosse Louis

    Bin dieser Tage 5x gefahren und die Trips wurden immer länger.


    Kalte Luft tut der Maschine und mir als Halb-Skandinavier gut.


    Denke ich ziehe das Angebot zurück. So wenig Knete für so ein tolles Motorrad ...