Beiträge von Cheesyrider

    Habe wenig Erfahrung mit der Crossrunner aber bin einfach im 2en angefahren. Der Rest vom Offensichtlichen hat Wollewedel bereits erwähnt.


    Viel Spass mit dem Bike!

    Habe bisher eine grosse Sammlung von IXS in verschiedenen Stärken und Güten.


    Eigentlich alles ok aber mehr nicht. Desto billiger die werden desto schlechter. Oder anders gesagt: desto wärmer. Das Innenfutter fängt an zu wandern. Und im Sommer hält man halt öfter an um noch rasch was zu erledigen. Also atmet die Aussenschicht nicht.


    Habe einen Air Tech light Schiessmichtot von sonst einer Firma gekauft. Supereffektiv! Selbst bei 30 Grad friert man und das Futter klebt.


    Habe zwar viele Jahre in der Textilbranche verbracht aber der Verbund zwischen Innen- und Aussenhandschuh scheint bei Motorradhandschuhen noch eine zu optimierende Aufgabe sein.


    Membran-Effekt welchen Louis anspricht könnte auf meine sauteuren aber unbrauchbaren Sommer-Handschuhe zutreffen. Es muss im Handschuh wärmer sein als aussen.

    Mein Körper soll also die Membrane befeuern, damit Fahrtwind etc ausgeglichen wird? Dadurch entsteht ein Tragkomfort ....


    Danach habe ich den Prospekt weg geworfen.

    DeltaWhisky

    Double Whisky for you!!


    Wer mit ner Crossi über 200 fährt und Klopfgeräusche wahrnimmt ... das ist der Schutzengel der findet: hey hey hey ich komme kaum hinterher!!

    Wenn ich ab jetzt zu schnell erwischt würden wäre (kann nicht genug Konjunktiv sein - an Holzklopf) dann berufe ich mich auf das Distributivgesetz!


    Mal sehen ob es 7% Strafrabatt gibt?!

    Sieht man häufiger bei CBF Fahrer zB

    Superintensive Farbe mit einer dicken transparenten Lackschicht (das Supergloss) oben drauf. Brauchst je nach Sonnen-Einfallswinkel eine Schweisserbrille so hell strahlen die Teile.

    Etwas eng an der Stulpe? Wie gross ist der Unterschied? Lieber eine Grösse grösser als normal nehmen?Habe immer sonst das Problem, dass das Innenfutter mit rauskommt.



    Die sehen sonst sehr gut gearbeitet aus. Bin gespannt auf Erfahrungsbericht!

    Kommt auf den Lack drauf an. Habe bisher 2 Versionen gesehen: solche die ein bisschen was aushalten und sich polieren lassen ODER solche die wirklich schön aussehen vorausgesetzt man benutzt sie nicht.

    Aber den Bildern nach hast du kein Supergloss. Sehen sehr schön aus! Also: die Zeit wird es wohl zeigen.

    Daumendrück!

    Was Gescheites von Tante Luise oder Polo Reiter im Angebot würde ich nehmen, wenn man sonst nix Spezifisches sucht. Meistens sind das Hersteller von Marken mit einer anderen Etikette. Nur sind die auch mittlerweile vorsichtiger geworden.


    Als hier in der Schweiz bekannt wurde, dass ein Discounter die Battereien von Varta unter eigenem Namen vertickt und zwar zum halben Tarif ... woah hat das Wellen geschlagen!!


    Mir hat man gesagt: wenn die Batterie im Winter lange Kälte aushalten muss ist uU Gel nicht so gut. Dann noch die Frage ob die Maschne 1x pro Monat noch 5 Minuten "warm" gefahren wird etc.


    Mein Freundlicher hat mir verraten: im Herbst mit frischem Service in die Garage rein und bis März/April nix machen ist die beste Konservierungsmethode. Dann laden und los in die Saison. Ein Universalrezept gibt es nicht.