Das ist richtig aber bei meinem Auto sind es 2%. Alles gut.
Bei meiner CB 1100 sind es 4%. Das geht.
Bei der CT ist es schätzungsweise 8%. NERVT!
Sowie die Anzeige Digital "scheingenau" wird: gnnnnnn!!!!!
Das ist richtig aber bei meinem Auto sind es 2%. Alles gut.
Bei meiner CB 1100 sind es 4%. Das geht.
Bei der CT ist es schätzungsweise 8%. NERVT!
Sowie die Anzeige Digital "scheingenau" wird: gnnnnnn!!!!!
Nicht im Entferntesten hätte ich bei dieser Frage auf das Distributivgesetz getippt!
Dirk Note 1+ mit Sternchen
Hi DW
Wie immer vollumfänglich und klare Auskunft! Kann Dir nicht genug dafür danken!
Das mit Australien hatte ich auch schon. Ist eigentlich nicht so ein Problem resp. sollte es für mich nicht sein. Meine halbe Zeit vergeude ich als weltweiter Preisnörgler (global sourcing auf der Visitenkarte klingt besser).
Schaue mir das Teil gerne an aber befürchte: nein da hier nicht zugelassen.
Kann jeden verstehen, der diesen Aufwand betreiben möchte. Jedoch habe ich hier einige Fälle vorliegen wie sich Versicherungsgesellschaften aus der Verantwortung ziehen.
Deshalb gibt es in der Schweiz immer weniger Polizeikontrollen wegen E-Bikes und sowas. Da halten sich immer noch einige für schlau, dass die Bullen das nicht mehr kontrollieren. Kunststück! Bei einem Unfall kommen schnell 4000 Euro und mehr um die Ecke. Früher blechte die Versicherung und nahm Regress. Heute zahlen sie einfach nicht mehr.
Einen Fall habe ich hier: AT Fahrer hatte eine Klemmschraube für das Gas installiert. Es kam zum Unfall - warum auch immer. Der Sachschaden war nicht mal tragisch aber es kamen Einsatzkräfte und zwar nicht zu knapp weil ALLE rundherum den Notdienst riefen. Alleine der Helikopter hat 11 Tausend für Anfliegen und zurück gekostet. Netterweise darf er den Gesamtbetrag in Raten zahlen.
Deshalb: danke für den Input. Ich werde nix verbauen was nicht ein CE Zerifikat trägt. Meine Versicherungspolice deckt bis 10 Mio Franken also keinen Blödsinn!
Nachtrag: habe nicht schlecht gestaunt aber der Prämienunterschied macht gegenüber Normalhaftung 28 Franken aus. Das soll einer verstehen. Glaube Juristen sind die modernen Hells Angels!
Vielen Dank für Info.
Vom Freundlichen gerade bestätigt: die neue AT "leidet" auch daran.
Mit neueren Maschinen immer schlimmer.
Händler kann NICHTS einstellen! Selbst wenn der Tacho kaputt geht und ausgetauscht wird.
DeltaWhisky
wie aufwändig Zeit/Geld ist Dein Tempomat?
Mal eine Frage zur Genauigkeit vom Tacho: in aller Regel liegt der GPS Wert bezüglich Geschwindigkeit einen Tick unter dem Tacho.
Bei meiner CT ist die Abweichung allerdings recht massiv. Bei 80km/h Tacho zeigt der GPS nur 73km/h. Desto schneller desto grösser die Abweichung.
Bekanntes Phänomen?
I give you 5
Welcher Kleber?
Heute das Teil verbaut
https://www.klaus-goerz.de/ver…honda-vfr-1200-vfr-1200-x
Danke an alle für Tipps. Ohne Hinterrad demontieren: einfach nein!
Macht einen soliden Eindruck. Das grosse Distanzstück für die Schwinge links = Schraube zu kurz. Mit Würgen geht es wohl aber braucht nur das kleinere Distanzstück um auf 30 mm Abstand zu kommen. Sollte reichen.
Die Verlängerung vom Spritzschutz vorne will so gar nicht passen. Oder die Teile sind nicht kompatibel. Oder es geht nicht ohne das Vorderrad zu demontieren. Ohne Schrauben: niemals!
Habe mal nachgefragt was Sache ist.
von 2017 wie ich meine
DeltaWhisky
Great input - Amen to that!
Wir wissen nicht warum Kollege IKIM fragt.
Speziallösungen gibt es meistens bei körperlichen Einschränkungen.
Andere Fragen aus der Ecke sind oft aus Bequemlichkeit. Dann ist immer zentral: wie leicht umbaubar? da vor dem Tüv nicht nach dem Tüv ist.
Aufwand ist relativ. Wer auf Speziallösungen angewiesen ist kennt leider fast nix Anderes als die Marke "Kompliziert & Teuer".