Beiträge von Cheesyrider

    matzefisch

    Bin gegen die Aussage. Habe bei meiner 2012er alle Lichtquellen mit Abdeckungen innen und aussen geputzt (viel besser und Dank an Brehma) aber vorne nur 2 LED's erneuert und zwar ohne Fernlicht. Bin selten bis nie im Dunkeln unterwegs.


    Heute von einer älteren SUV fahrenden Dame im Tunnel fast gerammt geworden. Habe gebremst und der Hintermann fing an Hupkonzert an. Wenigstens haben mich beide dann doch gesehen!!


    Es mag sehr viel in verschiedenen Quellen von "Erleuchtung" geschrieben oder gesprochen sein aber: Die Zeugen Philips H7 sei bei dir. Der Rest ist Glücksache.

    Lösungen gibt es viele. Kannst einen Kamm mit Klebeband befestigen.

    Allen gemein ist - leider - der Faktor "illegal". Sollte was passieren wird jede halbwegs normal gepolte Versicherung das Geld bei Dir abholen. Eventuelle Strafen von der Rennleitung sind dagegen nur ein Trinkgeld.


    Ein bekannter Fall hier stottert immer noch EUR 72000 ab weil ihn ein Verkehrsbus abgeschossen hat. Die Klammer am Gasgriff = seine Schuld.


    In Skandinavien (da braucht man Tempomat) hat sich auch einer in der Wildnis auf die Nase gelegt. Nachträglich hätte er den Helikopterflug inkl. Krankenhaus für knappe 50 Mille intensiver geniessen sollen.


    Kann nur ein legales System oder Latex auf dem rechten Handschuh empfehlen.

    Das Thema Fußschaltung ist zwar nicht neu aber Delta Whisky oder Schwarzwaldelch haben hier schon mal die exakte Teile-Nummer eruiert. Damit lässt es sich einfacher suchen. Würde mich nicht wundern, falls besonders in England ein Händler froh wäre das Teil aus dem Lager los zu werden.

    Im nächsten Bootzubehör Shop mal reinschauen. Bezüglich Wasserdichtigkeit wissen die so ziemlich alles. Inklusive Schrauben in Silikon reintauchen und dann verschrauben etc.

    Kürzer kann man es kaum auf den Punkt bringen. Leider!

    Also jedes Mal wenn ich drauf und dran war die Crossi einzutauschen sagte mein Freundlicher: wir machen den Tausch aber komme NICHT und NIE um die Ecke und beschwere dich über das Drehmoment! Diesbezüglich ist das Bike was Besonderes.


    Wenn man davon absieht: ich muss Honda Respekt zollen, wie sie die AT weiter entwickelt haben. Und daraus auch die NT 1100 gemacht haben. Also die Maschine mit DCT im 2en von 3 Modi lässt sich mit grossem Spassfaktor durch den Schweizer Jura lenken.

    Auch die "Anlernfunktion" reagiert wirklich schnell.


    Kann nur eigene und ausgiebige Probefahrt resp. 1-2 Tage mieten empfehlen wenn man ernsthaft eine Alternative zur Crosstourer sucht.

    Bin alle neueren Honda mit 750ccm und plus mal gefahren. Die NT: gutes Preis- Leistungsverhältnins aber verstehe nicht, warum die im 6en Gang so hoch dreht. Für meinen Geschmack und für eine Reisemaschine schlicht zu hoch. Und das erst noch in der Schweiz mit 120-130 km/h auf dem Tacho.