Beiträge von matzefisch

    inzwischen bin ich, nach insgesamt ca. 4500 km, gestern wieder zu hause eingetroffen. ein vergewaltigter trail attack 3 an CT's und und mehrere wunde stellen an meinem hinterteil sind alles, was ich negativ berichten kann. selbst aus meinem selbstmörderischen ritt letzten mittwoch von montan nach heilbronn über den mendel, tonale, gavia, bormio, umbrail, ofen, flüela, davos, allgäu, schwäbische alb, welzheiler wald und löwensteiner berge kann ich etwas positives ziehen. ich wurde auf der auffahrt zum umbrail von einem gewitter überrascht, wie ich es noch nie erlebt habe. auf dem gipfel schlugen um mich herum die blitze ein, taubeneigroße hagelkörner trommelten mir auf dem helm die ohren weg und sturzbäche an regen spülten verlorene rennradfahrer an mir vorbei, man sah die hand vor augen nicht mehr. auf der anderen seite, nach dem gipfel war der spuk wieder vorbei und ich konnte bis dornbirn trocknen. wenn ich gewusst hätte, was mich erwartet... aber das wars allemal wert.


    von heilbronn ging es am sonntag über die pfalz richtung rheinfähre rüdesheim und weiter schön bergig wieder richtung westerwald, rothaargebirge, sauerland in die nördliche region, bis ich nach 760 km in 13 stunden incl pausen wieder zu hause war.


    ach, zwei sachen hab ich doch, weswegen mein CT garantietechnisch in die werkstatt muss: erstens die katastrophale gasannahme beim bumscontainer überholen und beim herausbeschleunigen aus den serpentinen. irgend etwas regelt andauernd fürchterlich das drehmoment weg. und zweitens zappeln meine bremsscheiben vorne beim deutlichen bremsen derart, daß mein cockpit samba tanzt.



    noch 8484 std bis zur abfahrt...

    so, 1500 km später bin ich tatsächlich am ziel.

    ich kann euch nur raten, fahrt niemls sonntags übers hahntennjoch oder timmelsjoch oder reschenpass, denn man eiert nur hinter wohnmobilen und wohnwagengespannen her. ja, tatsächlich ist jemand verbotenerweise das hahntennjoch mit wohnanhänger gefahren und auf dreiviertel höhe ist ihm das geschiebe verreckt. ich glaub nicht, daß der adac ihn da runter holt. selbst schuld. fläschchen weissburgunder und bergpanorama belohnen mich gerade.

    ach, ich denke auf der fahrt nicht in stunden, ich genieße einfach jeden augenblick und jeden kilometer. deswegen ist es mir relativ wurschd, wann ich ankomme. denn wenn ich angekommen bin, ist die schöne fahrt ja leider zu ende.

    tom, danke für die rückendeckung und die schöne erinnerung an die zeit mit der ape-goldie... das war echt ein geiles geschwür. die legendäre rückfahrt durchs wesertal...

    später hatte ich das nochmal mit der handgeschaltet-fußgekuppelten ape-gülle...

    davon hab ich leider keine bilder mehr.

    hallo Marc74,

    bis reutlingen sinds ca 850 km. ich denke, daß ich um die 14 std unterwegs bin.

    und ich fahre alleine. weil ich keine lust mehr auf das herumgenöle des einen oder anderen mitfahrers habe, weil ich (nahezu) keine autobahn fahre oder zu lange fahre oder zu schnell oder zu langsam oder, oder, oder... das hab ich alles schon durch. klingt egoistisch, ist für mich aber besser so.

    wenn jemand calimoto hat, kann ich bei interesse die tour per whattsapp schicken.

    hi dieter,

    warum ich nach schloss holte stuckenbroCk ( ;) ) fahre, kann ich dir nicht genau sagen, calimito hat mich da vorbeigeführt. und dann kann ich da meinen etsten stop an der aral machen und mit paybackpunkten, die ich beim lkw tanken sammele, tanken. sonst gibts, glaube ich, keinen grund ausgerechnet dort...

    gruß

    matze