Beiträge von Thrusty

    Vielen lieben Dank für die frühzeitige Organisation.

    Für mich ist das Sauerland näher und so könnte ich schnell mal rüberkommen, wenn ich auch eine Übernachtung nicht schaffe.


    Aber ich möchte nun nicht das Zünglein an der Waage sein und dann doch absagen müssen.


    Ich versuche es einzurichten, aber mitten im Berufsleben stehend trifft ein doch immer mal wieder eine Terminüberraschung.


    Daher warte ich mal ab und verbleibe mit einer Empfehlung für das Sauerland.

    —> Kostenpunkt für die Suche und Beseitigung ca. 1100


    Irre! Wie hoch war der Anteil für das Suchen und Finden?


    Jetzt hast Du aber erstmal wieder Ruhe und das Gekd ist auch bald verschmerzt.


    Gute und störungsfreie Fahrt!

    Das geht mir auch so. Ich habe jetzt leider keine Stelvio, bin aber auch den gleichnamigen Pass gefahren. Oben angekommen dachte ich noch so, dass das ganz schön Arbeit war.


    Mein Schwager fährt eine GS mit allen möglichen elektrischen Helferlein. Der war 20 Minuten eher fertig mit dem Pass. Naja, etwas Selbstbestimmung will ich mir erhalten und das bietet der Crosstourer.


    Im Übrigen war ich froh, dass ich für das manuelle Schalten einen Fußschalter hatte. Sonst hätte ich doch versehentlich bei jedem Gangwechsel zuvor gehupt 😉



    Ich muss halt doch noch weiter das Pässefahren üben.

    Tja, was sagt man dazu:


    Ich war dieses Jahr in Südtirol und habe ein paar Pässe abgefahren. Das war sehr schön und hat auch wirklich Spaß gemacht.


    Nach der Tour ist mir aufgefallen, dass am Kühler die Verkleidung durchtrennt ist.


    Ich vermute, dass das Schutzblech während eines Federvorgangs die Verkleidung hintergriffen und beim Einfeder durchtrennt hat.


    Das Ersatzteil habe ich schon besorgt (kostet ca. 55Euro), aber ich fand noch nicht die Zeit zum Austausch.


    Ich war etwas überrascht, dass so etwas passieren kann. Vielleicht muss ich doch mal das Fahrwerk tauschen. Aber leider ist so ein Fahrwerk nicht günstig. Mal sehen. Vielleicht hat ja noch jemand eines übrig 🙃



    Ansonsten hat sich der Crosstourer gut in Südtirol gemacht. Bei den Pässen kann es schon mal zur Sache gehen und das Standardfahrwerk stößt an seine Grenzen. Ich habe sicherlich auch noch nicht die Einstellungen der Federdämpfung richtig vorgenommen. Das hole ich im Sommer mal nach.


    Ich wünsche Allen eine schöne und sturzfreie Zeit.


    Viele Grüße

    Thrusty

    Das hat sich gelohnt. Ich finde auch, dass das UPGRADE sehr gelungen ist.

    Wenn die Preise nicht so hoch wären, dann …. Aber das ist eine andere Geschichte .

    Niemand kann mehr behaupten, er hätte das Fahrzeug übersehen.

    Allzeit gute Fahrt!

    Ich habe soeben eine kleine Tour mit meiner CT gemacht. Herrliches Wetter und wirklich schönes Fahren.

    Andere bauen auch schöne Motorräder und ich will auch nicht unbedingt sagen, dass die schlecht sind. Aber mich überrascht es manchmal, wenn die Motorräder über das Kleeblatt gelobt werden, aber man einen ganz anderen Eindruck beim Fahren bekommt. So ging es mir bei den PAN AM.

    Und heute dachte ich beim Anschauen meiner Maschine: Ist ja doch echt schön. Anbei habe ich mir 2 Bilder erlaubt hochzuladen 😉

    In diesem Sinne: Schönes Wochenende!

    P.S.: Beim Treffen im Oktober wäre ich gern dabei gewesen. Aber ich schaffe es leider nicht. Euch viel Spaß bei der „Zusammenkunft“. Ich hoffe, dass ich es beim nächsten Mal schaffe.