Beiträge von Thrusty

    Guten Morgen miteinander!


    Ich finde es großartig, dass so engagiert ein Treffen organisiert wird. Vielen lieben Dank.


    Ich würde gern am Donnerstag als Tagesgast dazukommen.


    Ist das noch möglich?


    Wann würdet Ihr starten bzw frühstücken?


    Falls es nicht mehr möglich ist (und das würde ich gut verstehen) wünsche ich jetzt schon allen Teilnehmenden ein schönes Event.


    Viele Grüße aus Paderborn

    Rüdiger

    Das ist wohl leider so. Ich checke das mal, ob ich zum Aderlass genug Blut habe 😁


    Ja, das wäre auch mein Gedanke. Aber es ist auch ein wenig eine Gratwanderung zwischen Feilschen und Beleidigen. Das Topcase finde ich leidef hässlich und ich habe den Eindruck, dass ich da nicht der einzige bin. ... Aber ich denke mal über Deinen Ansatz nach. Vielen lieben Dank für Deine Einschätzung und den Ansatz.

    …. so könnte es sich ergeben, dass ich zufällig für eine längeres Wegstück auf Deinen Fersen bin.


    Mal sehen, ob mir das im kommenden Jahr gelingt. Ich nehme mir es auf jeden Fall vor und freue mich darauf.


    Viele Grüße aus Ostwestfalen

    thrusty

    Das ist ja ein schönes Projekt.

    Vielen Dank für Deine ausführliche Darstellung, die sehr hilfreich ist.

    Ich lasse das mal sacken.

    Kann man eigentlich die Gewinde an den Spiegel ggf. anstelle eines Adapters auch nachschneiden?


    Viele Grüße thrusty

    Vielleicht kannst du mich dann hinten drauf mitnehmen. Ich bin auch aus OWL 😀


    Aber ernsthaft: Bei 10 Minuten Fahrweg - wäre da nicht ein E-Bike (= Fahrrad) die bessere Alternative. Kein TÜV, keine Versicherung, kein Lärm, keine Thrombose 😉

    Ich hatte mal eine Honda Zoomer (50ccm), 4Takt, Einspritzer. Nicht für die Autobahn, aber eben mal um die Ecke.


    Naja, ich kann Dich aber auch verstehen und wollte jetzt das Thema nicht zu sehr ausweiten.


    Viele Grüße Thrusty

    Top!

    Tatsächlich gelingt es, mit fahrerischen Können einen technischen Vorsprung wettzumachen.

    Bei der besagten GS hatte ich den Eindruck, dass das Fahrwerk mit den vielen Sensoren und Aktoren die kurvigen Pässe einfacher machen und daher nicht so viel Fahrerfahrung erfordern.

    Ich werde mal mehr üben und schaue mich vielleicht noch nach Fahrwerksverbesserungen um.

    Ich habe übrigens noch ein originales zweites Federbein, dass ich ggf. Mit einer anderen Feder bestücken lassen werde. Die Federn vorn sollten dann gleich mit angepasst werden. Aber das scheue ich wegen des Aufwands noch. Den Aufwand habe ich mal früher bei meiner Varadero betrieben und war von Effekt nicht so richtig begeistert.


    Mittlerweile bin ich auch davon überzeugt, dass nicht das Eintauchen des Vorderrades den Schaden verursacht hat. Ich werden diesen demnächst beseitigen.