Beiträge von Mike

    Hey, :)
    auch meine Regina und ich möchten uns hier im Forum vom Urlaub zurückmelden.
    Von Wertach im Allgäu aus haben wir bei oft schönstem Wetter einige Touren in die Alpen und das Allgäu unternommen.
    Wir waren u.a. an Staffel, Kochel und Walchensee. Dann am Sylvensteinspeicher und dem Großen Ahornboden ( sehr zu empfehlen ).
    Auch am Hahntennjoch, der Pillerhöhe und dem Kaunertal ( Kaunertalgletscher auf 2750 Metern Höhe ). Weiterhin am Jaufenpass, dem Timmelsjoch, dem Furkajoch und dem Flüelapass.
    Inclusive Hin + Rückfahrt haben wir 3185 Km zurück gelegt ( davon zu zweit 2100tkm in den Alpen und immer das Topcase dabei ).
    Der Durchschnittsverbrauch insgesamt lag bei 5,56 Litern. In Österreich, Italien, der Schweiz und Liechtenstein haben wir uns ziemlich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten. Aber auf den Pässen waren wir durchaus auch mal zügig unterwegs.
    Der Crosstourer lief völlig ohne Probleme. Lediglich die Handbremse muß nun nachgestellt werden.
    Der Touratech Spritzschutz ( Tiger Explorer ) vom Hinterrad hat sich übrigens bestens bewährt. Die Sozia und das Topcase blieben wesentlich sauberer als ohne Spritzschutz.


    Hier mal die schönsten Bilder:
    ( doppelklick plus Lupenklick = große Bilder )



    ( Pillerhöhe )



    ( Walchensee )



    ( Walchensee )



    ( großer Ahornboden )



    ( großer Ahornboden )



    ( Timmelsjoch )



    ( Regina am Abgrund ; Timmelsjoch )



    ( Timmelsjoch, direkt nach der Passhöhe in Richtung Ötztal )



    ( Furkapass )



    Gruß,....Mike... ;)

    Hi,.. :D
    Nö,
    ist nicht unverschämt,...ist doch gut wenn man ein genaues Bild davon hat was man möchte, oder eben nicht,..
    ...hier ist die Ansicht,....



    Es ist übrigens das Teil für die Tiger Explorer. Eine ABE gibt es nicht. Im Grunde ist es ja nur eine Kennzeichenunterlage.
    Sie ist größer als das 18cm Kennzeichen. Bei mir schaut sie 3,5cm links und rechts heraus.
    Nach unten gemessen ist sie ca. 9cm länger. ( ab Unterkante Nummernschild ).
    Gut finde ich, das die Unterlage auch zu den Seiten etwas abgewinkelt ist.
    Letzten Endes muß man aber den Spagat zwischen Ästhetik und Nutzen selbst finden.
    Da meine liebe Regina bei längeren Regentouren trotz Topcase ( bzw. incl. Topcase ) völlig versandete,..
    ist die geringere Verschmutzung für mich wichtiger als die Optik.


    Gruß,...Mike.. :)

    Stimmt & danke Hartmut,... :)
    also da sollte der freundliche Honda Händler nochmal genau gucken.
    Meine Aussagen beziehen sich ja auf die Koffer selbst und zwar vom Crosstourer.
    Ob das bei den Topcaseträgern / Crossrunner auch zutrifft weiß ich leider nicht,..


    Gruß,...Mike.. :oops:

    Hallo,
    Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es für die Koffer und Topcases keine Ersatzteile.
    Wenn Du es bei Honda neu gekauft hast, solltest Du Die Gewährleistung geltend machen.
    Bei mir fehlte am linken Koffer unter dem vorderen Halter das Gummi.
    Der Koffer wurde dann komplett auf Kulanz / Vollgarantie getauscht.


    Gruß,...Mike,... ;)


    solltest Du keine Garantie auf das Topcase haben musst Du Dir ein Ersatzteil selber suchen oder basteln,..

    ....Gut,...versprochen....... :whistle:
    also eigentlich ist unser Crosstourer ja auch unser Glücksschwein,....
    So heißt er jedenfalls,.... ;)


    sollte es mir nochmal rausrutschen, geb ich beim nächsten Zusammentreffen Einen aus,.. ;)



    Gruß,....Mike.. :D

    Sooo,...jetzt haben wir den Salat,... :doh:


    Da ich ja noch gaaanz viele Anbauteile für unseren Crosstourer benötige und eine kleine Meinungsverschiedenheit mit meiner Gattin aus der Welt räumen möchte berichtige ich mein vorangegangens posting,...


    Ich bin also 174cm klein und sie wenigstens 175cm groß,..wenn nicht sogar etwas größer,......



    ich bitte mein Falschposting zu entschuldigen,......





    liebe Grüße, ...Mike.............

    Hi Mirko,... :)
    da hast Du Dir meinen Crossi rausgesucht,...
    Die Herrin der Ratten ;) hat den passenden Link ja schon gefunden...
    Die Wahl und der Kauf der Scheibe ist ja eine Sache bei der viele Faktoren einfließen.
    Zum Einen natürlich, was Du von der Scheibe erwartest, Körpergröße, Sitzhaltung, Sozia etc...
    Ich bin ca. 176cm groß, meine Sozia ca. 172cm. Wenn Die Scheibe in der steilsten Stellung steht bekomme ich noch genügend
    Luft an den Helm ( aber auch Mücken.. :doh: ) was bei großer Wärme und offener Belüftungsklappe des Helmes sicherlich vorteilhaft ist. Winddruck spüre ich allerdings kaum noch. Zwischen meiner Sozia und mir gibt es nahezu keine Verwirbelungen bis wenigsten 160km/h. Schneller fahre seltener, bin sozusagen ein Landstraßen Junkie.So möchte ich das.
    Hab mich am Wochenende mit Berthold unterhalten, der ist etwas größer als ich und ihm war die Scheibe zu niedrig,...( er sagt ihm fehlen ca. 1,5cm an Höhe bei der Scheibe, damit es funktionieren würde).
    Lass Dir im Zweifelsfall zwei verschiedene Scheiben kommen und schick dann eine zurück.


    Gruss,....Mike... ;)