So, Anmeldung ist raus.
Beiträge von Ernie
-
-
Also zunächst einmal: ich wollte niemanden belehren, falls das so angekommen sein sollte - sorry.
Die Unfälle in unserer Gruppe sind nicht beim "sinnlosen Heizen" passiert, sondern wirklich durch Gehirn abschalten und stumpfes Hinterherfahren. Nur mal zwei Beispiele: während die Gruppe über eine Ampel fährt, springt die auf rot um. Der Freund bremst, der Nachfolgende fährt auf. Begründung: "ach, ich habe nicht gedacht, dass du so plötzlich bremst". Das selbe ist passiert beim Ausfahren von einem Parkplatz: da noch ein Auto kam, das ich alleine noch geschafft hätte, nicht aber mehr die Gruppe, habe ich wieder abgebremst - mein Hintermann fuhr auf. Begründung - die gleiche wie oben.
Aber ihr habt Recht: das passiert oft auf längeren langsameren Touren, wenn die Konzentration durch das Hinterherfahren und Starren auf das Nummernschild des Vorherfahrenden erlahmt. Dann schweifen die Gedanken ab, und das ist immer fatal beim Mopedfahren. Beim schnelleren Fahren hat man dazu gar keine Gelegenheit. Deshalb auch nicht zu langsam, wie Gerd gesagt hat.
-
Zitat von Joerg
Hi,
wenn Frontaufnahme in Schmitten gibt es kein Knöllchen
Hi Jörg,
wenn das wirklich in Schmitten war, der feste Blitzer dort blitzt von beiden Seiten. Aber da ist 60, nicht 30, es muss also woanders gewesen sein. Vielleicht in Oberreiffenberg?
-
Zitat von Zebra1902
Bis zum nächsten Treffen wirste noch einiges an km abreißen. Und dann machst du es so wie ich in diesem Jahr: Augen zu, Hirn abschalten, Gott vertrauen und versuchen am Vordermann (-frau) dranzubleiben.
Bitte nicht, gerade das "Gehirn abschalten" in der Gruppe hat bei uns schon zu Unfällen geführt. Gerade in einer Gruppe ist es besonders wichtig, wach und aufmerksam zu fahren, auf die anderen zu achten und insbesondere dem Vordermann nicht blind nachzufahren, um an der Gruppe dranzubleiben. Wenn man merkt, das man das nicht kann, wird jeder dafür Verständnis haben. Dann sollte man in eine andere Gruppe wechseln.
Gerd
Selbstverständlich werden wir uns noch "richtig" anmelden, hier im Forum war das doch nur Ausdruck der Freude, dass das CTT 2015 wieder statt findet. Für viele ist es allerdings noch etwas früh, definitiv zuzusagen, weil in den meisten Firmen die Urlaubsplanung ja erst Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres erfolgt. -
Danke Berthold für die Info.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es also eine Gruppe, die sich an die StVO hält, und eine Gruppe, die das nicht tut - oder?
Dann weiß ich schon mal, dass ich in de Gruppe der Rennmäuse nicht mit fahren will. Ich fahre zwar auch manchmal etwas schneller, als die StVO erlaubt, aber nur, wenn ich alleine fahre und nur dort, wo das auch ungefährlich (insbesondere wegen der Blitzer) ist. Ich habe einige Mandanten und Bekannte gesehen, die wegen zu schnellen Fahrens zu Fuß gehen mussten - besonders ärgerlich, wenn man den Lappen beruflich braucht und / oder die Maschine ungenutzt in der Garage stehen muss.
Und in der Gruppe geht das schon gar nicht!
Und Antje, mein Angebot steht. Wenn für dich diejenigen "Schnecken" sind, die sich in der Gruppe übervorsichtig an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, würde ich gerne mit denen fahren. Dann stören Motorradfahrer wie ich nicht die anderen Gruppen. Und unseren Spaß würden wir trotzdem haben, ohne schief angesehen zu werden.
-
Das haben die bei Honda absichtlich so gemacht: erwiesenermaßen sind Fahrradfahrer, aber auch Motorradfahrer in ihrer Zeugungskraft bedroht, weil das Gemächt durch das Sitzen auf dem Sattel oder der Sitzbank zu wenig durchblutet wird. Genauso gefährlich ist aber auch übermäßige Wärme am besten Stück des Mannes.
Da nun die originale Sitzbank des CT nicht genügend Durchblutung ermöglicht, wollte man wenigstens vermeiden, dass auch noch die Wärme vom Motor schadet. Deshalb die "Sackzwangskühlung".
Und Antje, nix für ungut, aber auch in den Entwicklungsabteilungen in Japan sitzen überwiegend Männer.
-
Zitat von rattenfrau
Ich komme nur, wenn es eine Gruppe "Kurvenschnecken" gibt...
Meinst du damit die, die in den Kurven stumpf nach innen umfallen, weil sie zu langsam waren? Und die, die in Kehren zwar gaaaaanz langsam sind, trotzdem aber am Ausgang von jeder Kurve auf der anderen Seite im Gegenverkehr sind und dann links an dem entgegenkommenden Auto vorbeifahren? Oder die, die beim Fahren mit ihren Gedanken überall sind, nur nicht bei der Kurve, deshalb gaaanz langsam werden und nach der Kurve Gas geben, wie bekloppt, um den Anschluss wieder zu bekommen? Oder die, die bei fast jedem Stopp mal eben ihr Moped flachparken, weil sie vergessen haben, runterzuschalten und deshalb der Motor einfach abstirbt?
Hab ich in dem von mir vor 20 Jahren gegründeten Stammtisch alles schon gehabt und trotzdem habe ich es immer geschafft, die Truppe zusammenzuhalten und wieder heim zu führen. Und ich bin stolz drauf, dass ich in den vielen Jahren und bei den vielen Kilometern, die ich vorne weg gefahren bin, nur einmal jemanden verloren habe - und dieser wollte das auch so, weil er zu feige war, sich von der Gruppe abzumelden. Er ist einfach anders abgebogen, das hatte ich nicht bemerkt.
@ Gerd:
Aber jetzt mal alle Annekdoten beiseite: wenn wirklich Interesse an einer "Kurvenschneckengruppe" besteht, bin ich gerne bereit, diese zu übernehmen und zu führen. Wir werden auch alle ankommen, halt nur ein bisschen später. Und Crosstourer wieder auf die Räder zu stellen, können wir auch (auch wenn ich der Meinung bin, dass das unnatürlich ist!). Die anderen können ja schon mal ein Bier bestellen, bis es gezapft ist, sind wir auch da!
-
Vielen Dank für eure Info. Ich werde mich dann zu den Blümchenpflückern anmelden. Ich glaube, das liegt mir auch mehr.
Bis in der Eifel!
-
Ich melde mich in den nächsten Tagen auch an, mit meinem Arbeitgeber bin ich schon klar.
Ich weiß nur noch nicht so genau, ob ich ein Blümchenpflücker oder eine Rennmaus bin. Ich hab da ja noch keine Erfahrungen machen können, ich komme ja zum ersten mal
.
Gibts auch was dazwischen?
-
Hallo Mario,
im Gegensatz zu dieser Lösung sieht aber doch die GIVI AirflowScheibe richtig elegant aus. Ich hab sie zunächst auch gewöhnungsbedürftig gefunden, aber nachdem ich sie montiert hatte, muss ich sagen: nicht schlecht.