Beiträge von Ernie

    Hallo Gerd,


    nicht nur, weil ich in Wetzlar wohne, wäre ich dieses Jahr gerne dabei gewesen. Aber (leider) war ich in dieser Zeit mit dem von mir 1994 gegründeten Chopper-Stammtisch Wetzlar nach Österreich (Lermoos) gefahren, das war diesmals keine wahre Freude. Obwohl wir schon seit 20 Jahren zusammen sind und auch jedes Jahr eine gemeinsame Wochentour gemacht haben, gab es diesmals nur Streit und Langeweile.


    Für 2015 habe ich mir aber fest vorgenommen, zum CTT zu kommen. Meinen Arbeitgeber habe ich schon informiert, dass ich in dieser Zeit frei haben möchte.


    Habt ihr schon eine Ahnung, wo das Treffen 2015 sein wird.


    Viele Grüße aus dem Dänemark-Urlaub


    Ernie

    Ach so, ich hab ja deine Frage gar nicht beantwortet: auch die GS hat einen großen und einen kleinen Koffer, nur jeweils auf der anderen Seite. Die Inntentaschen stehen dann halt mit der Innenseite (schwarz) nach außen und mit der Außenseite (silbern) nach innen. Sieht man aber nur, wenn der Deckel des Koffers auf ist :lol:

    Hallo Mario,


    ich bin zur Zeit in Urlaub in Dänemark (ohne Mopped). Ich will mal versuchen, an die Bilder zu denken, wenn ich übernächste Woche wieder daheim bin. Ansonsten melde dich bitte noch mal bei mir.

    Es würde ja auch helfen, wenn diese blöden deutschen Autofahrer mal blinken würden, wenn sie aus einem Kreisverkehr rausfahren. Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Hersteller von gerade ganz besonders teuren Luxuslimosinen nicht mal die paar Euro investieren, um an den Büchsen Blinker zu montieren. Denn anders kann ich mir diese hartnäckige Verweigerung nicht erkären. Komischerweise blinken die Dinger aber sogar mit allen Blinkern, wenn sie verbotenerweise im Halteverbot stehen.

    Ich habe von meiner R 1200 GS die beiden Kofferinnentaschen behalten, sie passen beide in die originalen Honda-Koffer. Sie sind stabil, gut verarbeitet und auch nahezu wasserdicht.

    Upps. was ist denn jetzt hier passiert? Warum ist denn da so eine Spannung drin?


    Horst hat was gefragt, Jörg und ich haben geantwortet um zu helfen, das hat Horst nicht gewollt. Ich weiß zwar auch nicht, warum er dann gefragt hat - aber jeder so, wie er es für richtig hält.


    @ Jörg: Ich wäre auch gerne jetzt am Sonntag mitgefahren, ich habe mir die Touren heute mittag mal angeguckt. Aber ich fahre morgen nach Italien auf eine Hochzeit und komme erst Montag wieder. Geht also leider auch nicht. Der Tag der offenen Tür bei SW Motech hätte mich schon mal interessiert.


    Aber vielleicht klappt es im Juli, dann sehen wir uns.



    @ Jörg: Ja, das war meine. Ich hab auch deine Maschine gesehen, Ralf hat mir den Navihalter an deinem Moped gezeigt. Ich habe erst eine ganze Weile gebraucht, bis mir klar geworden ist, von welchem Jörg er spricht.


    Schade, dass wir uns nicht mehr getroffen haben, ich war so gegen viertel nach vier da.


    Ich würde ja alle gerne mal in Schmitten kennen lernen, aber leider bin ich in dieser Zeit mit meiner Truppe in den Alpen. Wir haben dieses Jahr 20-Jähriges Bestehen, und da sind wir länger unterwegs.

    Honda Semmler in Herborn. Der hat soviele Motorräder, die man nicht nur alle Probefahren kann, er verkauft sie auch - unter Anderem auch einen CT mit DTC, allerdings Bj. 2012 in rot oder Sonderlackierung, dieses Jahr als Vorführer zugelassen. Kannst du sofort mitnehmen. Und kannst jederzeit hinfahren, um eine Probefahrt zu machen.


    Ich habe gerade vor einer halben Stuinde mit dem Meister Semmler gesprochen.


    Ein 2014 er Modell hat wohl kein Hondahändler auf dem Hof als Vorführer stehen, die dürfen die Händler lt. dem Meister nicht als Vorführer zulassen.



    Namloser Tal ist dafür bekannt, das muss man wissen und sich an die Verkehrsregeln halten. Das liegt aber auch daran, dass es viele Motorradfahrer aus der Münchener Gegend gibt, die mal eben Sonntags Vormittag in der Zeit, wenn Mutti das Essen kocht, die Runde von München über Namloser Tal, Hantennjoch und wieder nach Hause drehen. Und da sie ja pünktlich zum Mittagessen wieder daheim sein müssen, sonst setztst was mit dem Kochlöffel, wird halt gefahren, was das Zeug hergibt. Das mag kein Gastland so gerne.


    Ich hab 15 Jahre in der Gegend Urlaub gemacht und mit einigen Polizisten und auch Anwohnern gesprochen. 2 bis 3 tote Motorradfahrer an einem Wochenende in Tirol - darüber regt sich dort niemand mehr auf.