Beiträge von Ernie

    Hallo,


    zu der "GuckindieWelt" - Gruppe (danke, Gerd, da ist dir wirklich ein sehr schöner Name eingefallen): selbstverständlich dürfen auch andere Teilnehmer mit fahren, die schon mal in einer Gruppe gefahren sind (z. B. beim diesjährigen CTT), aber wir fahren halt so, dass alle mitkommen und niemand überfordert wird. Also auch, wer sich bisher vielleicht nicht getraut hat, mit dem eigenen Moped teilzunehmen: ruhig anmelden, das wird schon und macht auf jeden Fall Spaß.

    Dem ist jetzt nichts mehr hinzuzufügen. War alles klasse, vielen Dank. Wer nicht da war, hat was versäumt.


    Ich bin bei überwiegend Sonne an der Mosel und durch den Westerwald zurück gefahren, auch das war herrlich.


    Danke auch an die Kultourteilnehmer fürs mitfahren, hat sehr viel Spaß gemacht. Nächstes Jahr wieder!

    Ja, und wobei die Antwort des Petitionsausschusses zeigt, dass die keine Ahnung haben: Abstellen des Motorrades bedeutet ja, dass ich von der Maschine absteigen muss. Es ist aber nicht zulässig, die Autobahn zu betreten. Wir werden hier aufgefordert, gegen das Gesetz zu verstoßen. Dann stehen in Zukunft nicht nur die dusseligen Autofahrer, die verbotenerweise auf der Autobahn spazieren gehen, blöd im Weg rum, sondern zusätzlich auch noch die Motorradfahrer. Das kanns ja wohl auch nicht sein!

    Upps, was ist den jetzt hier passiert?


    Sollte sich eure Unmut auf meine Äußerung:



    beziehen, tut mir das leid. Ich wollte niemandem zu nahe treten, das bezog sich ausschließlich auf landschaftliche Gegebenheiten. Das gleiche gilt übrigens auch für Niedersachsen (Westen :o ), Asche auf mein Haupt. Aber ich finde es da fürs Motorradfahren einfach zu flach.

    Übrigens: was spricht eigentlich gegen das feiertagsfreie zweite Wochenende? Zwar beginnen da die Ferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aber wenn wir dahin fahren wollen, heißt das doch, dass dann dort schon einige wenige "Einwohner" in Urlaub fahren. Da aber die Menschen aus diesen drei Bundeländern ja kaum im eigenen oder Nachbar-Bundestaat in ein Hotel fahren, um Urlaub zu machen, heißt das doch, da ist alles leer. Auch der Berufsverkehr wird in diesen Gegenden weniger.


    Und die Leute, die aus diesen Bundesländern gleich am ersten Tag der Ferien in Urlaub fahren, fahren erstens über die Autobahn (und das wollen wir ja als Motorradfahrer eher nicht tun) und kommen uns zweitens ja auch entgegen, wenn wir über die Autobahn anreisen müssten. Und die großen Staus kommen doch erst später, wenn die Ferien in BW, Bayern, Hessen, NRW und im Norden beginnen.


    Hab aus dem Grund jetzt doch für das zweite Wochenende gestimmt.

    Die Idee von Gerd, schon jetzt nach einem Termin für 2017 zu suchen, ist goldrichtig. Denn wenn der Termin auf das Fronleichnamswochenende fallen sollte, kann es für eine so große Truppe schon jetzt zu spät sein, irgendwo in einem oder zwei naheliegenden Hotels in Deutschland bezahlbare Zimmer zu bekommen.


    Ich bin mit meiner Gruppe früher oft an diesem Wochenende weg gefahren, wir waren aber allenfalls 15 Leute, meist sogar weniger, aber es war oft sehr schwer, Zimmer zu bekommen. Es fahren viele Gruppen immer zum gleichen Termin in die gleichen Pensionen und Hotels, diese sind dann oft schon Jahre vorher ausgebucht.


    Mir hat mal eine Wirtin gesagt, in der Woche mit den Feiertagen (an Himmelfahrt ist es allerdings noch schlimmer) könnte sie alle Zimmer dreimal vermieten, in der Woche davor und danach wäre alles frei. Wir haben darauf in unserer Gruppe beschlossen, nicht mehr an den Feiertagen weg zu fahren, sondern eine Woche früher oder später (das wäre dann allerdings der zweite Termin).


    Etwas leichter ist es nur, Zimmer an Fronleichnam in den Bundesländern zu bekommen, in denen Fronleichnam kein Feiertag ist. Das ist aber mehr in den nördlichen Bundesländern, in Hessen, Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam überwiegend ein Feiertag.


    Bitte denkt auch mal daran, wenn ihr eure Terminwünsche abgebt. Es wird sicherlich schwierig werden, an Fronleichnam in der Mitte oder im Süden (außer in Sachsen-Anhalt, aber wer fährt mit dem Motorrad schon freiwillig da hin? (sorry)) für eine so große Gruppe ein oder zwei Hotels zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen.


    Das wird für den Organisator keine leichte Aufgabe.

    Ach so, ich habe jetzt nicht mit abgestimmt, weil mir auch beide Termine passen, wenn ich es früh genug weiß. Das verfälscht natürlich das Gesamtergebnis (bisher nur 20, die abgestimmt haben).

    Hallo Jürgen, da hast du völlig Recht. Das war von mir auch etwas ironisch gemeint, tut mir leid. Diese Diskussion gehört nicht an diese Stelle, es geht ja erst mal um einen Termin. Allerdings ist dann das Ziel auch von Bedeutung, denn wenn die Anfahrt für jemanden zu weit ist und er deshalb ohnehin nicht teilnehmen kann (kein Urlaub oder so) braucht er an der Abstimmung auch nicht teilnehmen.
    Mir persönlich ist das Ziel egal, das CTT ist für mich ein so tolles Event, dass ich dafür, wenn ich den Termin früh genug weiß, auch ne ganze Woche Urlaub nehmen würde und gegebenenfalls bis nach Portugal fahren würde. Das wäre mir jedenfalls lieber, als z. B. eine Woche Pauschalurlaub auf der DomRep, in Ägypten oder in der Türkei (ist mir im Moment auch zu unsicher).
    Also: die Terminabfrage kann nur mal eine Tendenz abfragen, wer sein Kommen vom Ziel abhängig macht, sollte vielleicht zunächst mal noch nicht abstimmen.
    Deshalb war es schon sinnvoll, dass Gerd mal ne Richtung vorgegeben hat.