Beiträge von Ernie


    Ich habe ja schon viel Stuss von Gerichten gelesen, das bringt mein Beruf so mit sich. Aber bei diesem Urteil hat sich das OLG Frankfurt ja mal wieder selbst übertroffen. Die liegen so was von daneben, die Entscheidung des BGH auf diesen Fall anzuwenden und von einem stillschweigenden Haftungsverzicht auszugehen. Gerade das hat der BGH bisher immer verneint, weil er davon ausgeht, dass natürlich niemand stillschweigend hin nimmt, verletzt zu werden - außer bei Extremsportarten. Wenn das so wäre, wäre ein Arbeitgeber sogar berechtigt, die Lohnfortzahlung zu verweigern. Die Richter müssen wohl alle Limousinenfahrer sein, die auf die Freiheiten von Motorradfahrern neidisch sind oder sie sogar hassen. Und Ahnung haben sie auch keine, denn Motorradfahrer, die in einer Gruppe fahren, wechseln ja gerade nicht die Positionen, sondern bleiben wo sie sind.


    Aber das OLG hat ja mit äußerst fadenscheiniger Begründung auch wohlweißlich die Revision zum BGH nicht zugelassen.


    Ein Hoch auf solche Gerichte!!!


    Aber selbstverständlich hat Manfred Recht: dieser Stuss hat präjudizierende Wirkung, also bitte die Mindestabstände unbedingt einhalten und in der Gruppe nicht überholen (allenfalls die Richter des OLG in ihren Bürgerkäfigen)!

    Hallo Gerd, ich würde gerne die X-ADV einmal Probe fahren, entweder am Donnerstag nachmittag, falls sie dann schon da ist, oder am Sonntag oder mal nachmittags. Nur nicht vor dem Aufstehen.

    Ich habe, nachdem ich die AT Probe gefahren bin und mit Manfred gesprochen hatte, kurzer Hand den CT verkauft und die AT gekauft. Einfach nur goil, ich habe die CT bisher nicht vermisst. Wenn du aber solche Bedenken hast, solltest du lieber bei der CT bleiben, die Africa Twin ist halt ein ganz anderes Motorrad mit einem ganz anderen Charakter. Sie ist jedenfalls keine Steigerung zur CT. Aber ich habe ja auch mein großes Auto abgegeben und mir ein ganz anderes, aber viel kleineres gekauft und bin glücklich.

    Das mag zwar eleganter sein, aber eine Steckdose ist universeller. Und wenn ich Christian richtig verstanden habe, hat er ja ein gutes Ladegerät mit entsprechendem Stecker für eine Bordsteckdose. Warum dann also ein neues Ladegerät kaufen statt einer Steckdose mit Sicherung?


    Die kosten nicht viel, der Anschluss ist ganz einfach: Ringösen dran und an die Pole der Batterie anklemmen.

    Hallo Christian,


    das wird wohl bei dem CT nicht gehen, wenn du die Steckdose serienmäßig drin hast. Diese ist dann über einen Verteiler unter dem linken Seitendeckel zusammen mit eventuellen Heizgriffen und Nebellampen angeschlossen, dieser Anschluss ist aber über die Zündung geschaltet und hat nur Strom bei Zündung an. Dann ist die Steckdose bei ausgeschalteter Zündung vom Stromkreis getrennt (einfach mal ausprobieren) und kann auch keinen Strom aufnehmen und an die Batterie weiterleiten.


    Bei der BMW war das anders, da läuft die Steckdose über das Canbussystem und schaltet die Steckdose wieder ein, wenn von bestimmten Ladegeräten "Strom kommt". Hat aber bei mir auch nicht immer geklappt, dann war die Batterie völlig leer.


    Ich habe mir die Steckdose nachträglich angebaut, unter dem Sitz direkt mit einer fliegenden Sicherung an die Batterie - und gut is. Jetzt kann ich ohne Probleme die Batterie über die Steckdose laden.


    Das hab ich bei allen Mopeds und Rollern (sofern sie eine Batterie haben) so gemacht.


    Gruß


    Ernie

    Nee, lieber nicht. Ein 64jähriger Motorradfahrer aus dem Nachbarort ist am Donnerstag bei schönstem Sonnenwetter in einer langgezogenen Rechtskurve auf eine festgefahrene Reifdecke geraten, gestürzt und unter einen Bus gerutscht.
    Auch wenn es noch so schön ist, im Schatten bleibt das Eis oft den ganzen Tag und wird dann von den Autoreifen noch glatter gefahren.
    Seit heute liegt auch wieder Salz auf den Straßen, dann ist es bei mir eh erst mal vorbei mit dem Fahren. Ich hab an meiner Garage keine Möglichkeit, das Moped zu waschen.
    Dann lieber keine Saison und ein bisschen Smalltalk.
    Ich wünsche allen einen Ru ..... halt, das passt jetzt doch nicht so ganz.
    Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr.

    Ging bei mir auch ohne Probleme und ohne Spannung einzubauen, nur das Problem mit dem Hauptständer. Ich habe den originalen von Honda, das Rohr von dem Bodis ist aber anders gekrümmt, so dass der Hauptständer etwas tiefer hängt.
    Wenn ich mich noch richtig erinnere, muss beim Bodis die Original-Dichtung raus, weil das Rohr dicker ist. Hat das dein Händler vielleicht übersehen?
    Oder war es umgekehrt :whistle: , ist schon so lange her :think: , ich glaube aber nicht.

    Danke für die Antwort, Balu. Ich hatte schon befürchtet, bei der Montage etwas falsch gemacht zu haben, aber das Teil passt im Übrigen so genau, da konnte man eigentlich nichts falsch machen.


    Da der Hauptständer sehr dicht am Rad ist, ist die Gefahr des Aufsetzens dadurch gering - ist bei mir jedenfalls noch nie passiert. Der etwas tiefer hängende Hauptständer sieht nur ein bisschen komisch aus, wenn man hinter her fährt. Aber das mache ich selten, außer wenn meine Tochter mal mit meiner Maschine und ich mit ihrer fahre.


    Mir ist aber auch noch nichts eingefallen, das zu ändern.